SV Tieferlegen. Problem mit Seitenständer. SV steht zu steil
SV Tieferlegen. Problem mit Seitenständer. SV steht zu steil
Hallo.
Ich habe nun für die SV650 K3 meiner Freundin ein Tieferlegungssatz von luis bestellt. Bringt 50 mm.
Jetzt hab ich bedenken, das das Motorrad zu aufrecht auf dem Seitenständer stehen wird.
Hat hier jemand Erfahrungen damit? Seitenständer abgesägt? Oder neuen dran gebaut? Was macht am ehesten Sinn?
Gruß Easy
Ich habe nun für die SV650 K3 meiner Freundin ein Tieferlegungssatz von luis bestellt. Bringt 50 mm.
Jetzt hab ich bedenken, das das Motorrad zu aufrecht auf dem Seitenständer stehen wird.
Hat hier jemand Erfahrungen damit? Seitenständer abgesägt? Oder neuen dran gebaut? Was macht am ehesten Sinn?
Gruß Easy
die 50mm dürften am heck sein - am ständer is das dann 1 oder so... ausprobieren und dann kannste dir immer noch gedanken machen - aber kann man den absägen??? ich würde ihn versuchen hochzubiegen... sieht dann zwar aus wien roller aber 50mm
nebenbei... 5cm
das is hammer - und hässlich sicherlich auch noch... ausserdem is das doch bestimmt dann wie chopperfahren oder?!

nebenbei... 5cm

Beim Abpolstern der Sitzbank verändert sich aber der Beinwinkel zur Fußraste. Ist doch keine gescheite Lösung, oder?solidux hat geschrieben:Fanta Trinker schrecken eben vor nix zurück. 5 cm tiefer.... verrückt.
Poketbikes gibt's bei EBAY...
Im Ernst: Sitzbank abpolstern ist besser, wenn die Füsse kurz sind.
Sonst ändert man ja die ganze Fahrdynamik...
Wenn die Fahrdynamik durch herablassen der Vordergabel wieder ausgeglichen wird ist das doch kein Problem...
Mir gehts hier halt nur um den Seitenständer...
Also wenn die SV vorne und hinten dermaßen abgesenkt ist, dann wird der Seitenständer in jeder Linkskurve ganz von alleine kürzer..... Ich hätte definitiv auch abgepolstert.Easy82m hat geschrieben:Beim Abpolstern der Sitzbank verändert sich aber der Beinwinkel zur Fußraste. Ist doch keine gescheite Lösung, oder?solidux hat geschrieben:Fanta Trinker schrecken eben vor nix zurück. 5 cm tiefer.... verrückt.
Poketbikes gibt's bei EBAY...
Im Ernst: Sitzbank abpolstern ist besser, wenn die Füsse kurz sind.
Sonst ändert man ja die ganze Fahrdynamik...
Wenn die Fahrdynamik durch herablassen der Vordergabel wieder ausgeglichen wird ist das doch kein Problem...
Mir gehts hier halt nur um den Seitenständer...
- B-Huhn
- SV-Rider
- Beiträge: 285
- Registriert: 02.09.2004 13:40
- Wohnort: Putzbrunn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Evtl. PNst mal SV-Bine an, die hat Tieferlegung drin UND Zwergen-Sitzbank - vielleicht kann die Dir was zu sagen 
ich hab mir vom Sattler die Bank für 30 Euro abpolstern lassen, klar ändert sich der Winkel der Beine, aber meine Rasten /anlage hätt ich auch vorm Abpolstern scho auschen wollen ... einfach mal ausprobieren.

ich hab mir vom Sattler die Bank für 30 Euro abpolstern lassen, klar ändert sich der Winkel der Beine, aber meine Rasten /anlage hätt ich auch vorm Abpolstern scho auschen wollen ... einfach mal ausprobieren.
Zuletzt geändert von B-Huhn am 23.06.2005 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Freunde sind Menschen die Dich mögen obwohl sie Dich kennen!
-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Mal locker bleiben. Ich hab auch eine Tieferlegung verbaut (wird jetzt schrittweise wieder zurückgerüstet), mit längeren Umlenkhebeln als die Original-Umbausätze (danke nochmal an Eddy), also noch tiefer als üblich. Die Karre fällt nicht um.
Übers Fahrverhalten möchte ich lieber den Mantel des Schweigens decken...
Aber, es wird ja bald wieder höhergelegt.
Ciao
Jan
Übers Fahrverhalten möchte ich lieber den Mantel des Schweigens decken...

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Meine SV ist auch abgepolstert und tiefergelegt, insgesamt 6 cm. Der Seitenständer ist zwar etwas lang, sie steht nicht ganz so schräg wie vorher, ich finde das aber nicht weiter tragisch (sonst sieht sie noch kleiner aus ;- )
Am Fahrverhalten hat sich nicht großartig etwas verändert, hab auch die Gabel vorne 2 cm durchgesteckt.. Man muss nämlich auch immer bedenken, derjenige, der so etwas macht, kam meistens vorher mit dem Mopped nicht gut klar, meist aufgrund kurzer Beine. Somit ist die Tieferlegung immer noch die bessere Lösung...
Am Fahrverhalten hat sich nicht großartig etwas verändert, hab auch die Gabel vorne 2 cm durchgesteckt.. Man muss nämlich auch immer bedenken, derjenige, der so etwas macht, kam meistens vorher mit dem Mopped nicht gut klar, meist aufgrund kurzer Beine. Somit ist die Tieferlegung immer noch die bessere Lösung...
Lieben Gruß von Mic
So. Das Ding ist jetzt tiefer gelegt. Das Fahrverhalten ist, laut Aussage meiner Freundin, schweinegeil!
Liegt ganz einfach daran, das sie sich jetzt wesentlich sicherer fühlt, weil sie nun mit beiden Füßen fest auf dem Boden steht.
Der Ständer muss übrigens um ca. 15mm abgesägt werden, sonst steht sie wesendlich zu steil und könnte auf nem Motorradtreffen einen ungewollten Dominoeffekt hervorrufen.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an die Schrauberfraktion in Siegen!

Liegt ganz einfach daran, das sie sich jetzt wesentlich sicherer fühlt, weil sie nun mit beiden Füßen fest auf dem Boden steht.
Der Ständer muss übrigens um ca. 15mm abgesägt werden, sonst steht sie wesendlich zu steil und könnte auf nem Motorradtreffen einen ungewollten Dominoeffekt hervorrufen.

Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an die Schrauberfraktion in Siegen!





-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Das Kalkül is in dem Sinne für mich WiderspruchsfreiEasy82m hat geschrieben:Sicherer fühlen = besser fahren
besser fahren = optimiertes Fahrverhalten
optimiertes Fahrverhalten = anpassen der Maschine auf den Fahrer bzw.Fahrerin.
unsicher auf der Karre hocken und hoffen das keine rote Ampel kommt
= fahren besser sein lassen.

passt vielleicht nicht ganz rein in den thread:
wo genau muss ich drehen damit die K3 vorne 1-2cm tiefer kommt?
ist das überhaupt möglich?
der grund der frage ist meine tieferlegung durch umlenkhebel hinten durch den händler, und ich bin mir zu 99% sicher das er vergessen hat sie vorne runterzudrehen, weil meine scheinwerfer des nachts bis nach timbuktu strahlten (hab ich danach sofort eingestellt).
die alternative sind wahrscheinlich kürzere feder, sofern es sowas gibt...
bei http://www.motoparts.ch/Daten/tipsundtr ... hrwerk.htm drehen die an dem oberen sechskant von dem blauen Nippel (wenn ich das recht sehe)
oh mann ... und das nachts um 3 ...
edit: hab nochmal nen bissl rumgeschaut... die alternative ist einfach die standrohre (heissen die so?) 2cm in der brücke zu verschieben oder?
aber wie krieg das hin ohne die spur neu einstellen zu müssen?
wo genau muss ich drehen damit die K3 vorne 1-2cm tiefer kommt?
ist das überhaupt möglich?
der grund der frage ist meine tieferlegung durch umlenkhebel hinten durch den händler, und ich bin mir zu 99% sicher das er vergessen hat sie vorne runterzudrehen, weil meine scheinwerfer des nachts bis nach timbuktu strahlten (hab ich danach sofort eingestellt).
die alternative sind wahrscheinlich kürzere feder, sofern es sowas gibt...
bei http://www.motoparts.ch/Daten/tipsundtr ... hrwerk.htm drehen die an dem oberen sechskant von dem blauen Nippel (wenn ich das recht sehe)
oh mann ... und das nachts um 3 ...
edit: hab nochmal nen bissl rumgeschaut... die alternative ist einfach die standrohre (heissen die so?) 2cm in der brücke zu verschieben oder?
aber wie krieg das hin ohne die spur neu einstellen zu müssen?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Dragi hat geschrieben:passt vielleicht nicht ganz rein in den thread:
wo genau muss ich drehen damit die K3 vorne 1-2cm tiefer kommt?
ist das überhaupt möglich?
der grund der frage ist meine tieferlegung durch umlenkhebel hinten durch den händler, und ich bin mir zu 99% sicher das er vergessen hat sie vorne runterzudrehen, weil meine scheinwerfer des nachts bis nach timbuktu strahlten (hab ich danach sofort eingestellt).
die alternative sind wahrscheinlich kürzere feder, sofern es sowas gibt...
bei http://www.motoparts.ch/Daten/tipsundtr ... hrwerk.htm drehen die an dem oberen sechskant von dem blauen Nippel (wenn ich das recht sehe)
oh mann ... und das nachts um 3 ...
edit: hab nochmal nen bissl rumgeschaut... die alternative ist einfach die standrohre (heissen die so?) 2cm in der brücke zu verschieben oder?
aber wie krieg das hin ohne die spur neu einstellen zu müssen?
Das blaue Teil an dem die Rumdrehen ist die Federvorspannung.... Wird nur der Negativfederweg eingestellt. Hat nix mitz Tieferlegen zu tun... Einfach die Standrohre beide gleichmässig durchstecken um wieviel kann ich ned sagen, da ich keien Originalgabel drin hab....
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...