Günstige Renntrainings


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
LordKugelfisch


Günstige Renntrainings

#1

Beitrag von LordKugelfisch » 02.01.2007 14:44

Hallo Leute ich hab vor nächste Saison öfters auf die Rennstrecke zu gehen, als Schüler hab ich dazu nich sonderlich viel Geld, deshalb wollte ich mich hier mal nach günstigen Renntrainings umhören. Mir geht es dabei vor allem um eintägige, weil durch Übernachtung etc. ja noch deutlich mehr Kosten dazu kommen. Auf den Seiten der Veranstalter finde ich eigentlich fast nur 2-tägige Sachen so ab 250-300€, in dem Fall könnte ich mir die ganze nächste Saison aber nur eine max. zwei Renntrainings leisten, würde das ganze lieber etwas verteilen. Wo kann man günstiger auf die Rennstrecke?

Gruß LordKugelfisch

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Screw » 02.01.2007 14:50

Racing Academy Oschersleben
http://www.motorsportarena.com/inhalt/x ... cademy.asp

Oder einfach hier mit einsteigen:
viewtopic.php?t=37105

Kosten 160,-€ pro Tag. 5 mal 20 Minuten. Mehr als ausreichend!
Lieben Gruß

Carsten

LordKugelfisch


#3

Beitrag von LordKugelfisch » 02.01.2007 15:12

Vielen Dank! Oschersleben ist zwar eher zweite Wahl, da es relativ weit weg ist, aber vielleicht ergibt sich da auch mal was. Nürburgring wär für mich das näheste, wohne in Mittelhessen.

edit: hab grad mal geschaut, also der Nürburgring ist ca. 130km von mir aus entfernt, Hockenheim 150km und Oschersleben 380km. Was gibts eigentlich sonst noch für Rennstrecken in Deutschland? Bild

Rusty


#4

Beitrag von Rusty » 02.01.2007 16:23

LordKugelfisch hat geschrieben:Was gibts eigentlich sonst noch für Rennstrecken in Deutschland? Bild
Mahlzeit.

da wären noch:
- Hockenheim
- Lausitzring
- Sachsenring
- Baden Airpark
- auf irgendeiner Nord- oder Ostseeinsel gibt's wohl auch so sowas in der Art(???)
wem fällt noch was ein?

Meiner sehr bescheidenen Meiung nach hast Du von einem Event an dem du zwei Tage am Stück fährst viel mehr, als von zwei eintägigen Veranstaltungen.
Schlafen ist für gewöhnlich kostenlos im Fahrerlager möglich (z.B. im Auto oder Zelt)

gruß, rusty

Schubser


#5

Beitrag von Schubser » 02.01.2007 16:37

Rusty hat geschrieben:
LordKugelfisch hat geschrieben:Was gibts eigentlich sonst noch für Rennstrecken in Deutschland? Bild
Mahlzeit.

da wären noch:

- auf irgendeiner Nord- oder Ostseeinsel gibt's wohl auch so sowas in der Art(??)


gruß, rusty
Die würde mich auch mal interessieren :lol:...ich schätze mal du meinst den Padborg Park, ist aber eher in Dänemark :wink:

380 Kilometer nach Oschersleben ist doch ein klacks :roll:. Schau mal zu geeigneter Zeit bei www.racing4fun.de und du wirst bestimmt einen Anbieter auf einer Rennstrecke deiner Wahl finden. Bei mehrtägigen Trainings bietet sich auch noch Polen/Poznan an...günstig aber noch viel weiter weg :D

LordKugelfisch


#6

Beitrag von LordKugelfisch » 02.01.2007 17:00

naja das mit dem klacks is halt nich so ein klacks wenn man weder auto noch anhänger hat, das muss halt alles organisiert werden mit Freunden/Eltern...

Bei den strecken sind leider keine mehr in der nähe, aber denk mit hockenheim und nürburgring bin ich schon ganz gut bedient, die sind ja gleich um die Ecke :)

PS: und ich dachte immer sachsenring wäre der in Oschersleben :oops: :lol:

Schubser


#7

Beitrag von Schubser » 02.01.2007 17:06

Ich würde aber so oder so immer das Motorrad auf einem Anhänger packen und zum Training fahren....so bekommst du den Haufen Altmetall im Falle des Falles wenigstens wieder nach Hause und sparst dir das Basteln an der Rennstrecke vor und nach dem Training :wink:

RAINOSATOR


#8

Beitrag von RAINOSATOR » 02.01.2007 18:19

Suzischubser hat geschrieben:
Rusty hat geschrieben:
LordKugelfisch hat geschrieben:Was gibts eigentlich sonst noch für Rennstrecken in Deutschland? Bild
Mahlzeit.

da wären noch:

- auf irgendeiner Nord- oder Ostseeinsel gibt's wohl auch so sowas in der Art(??)


gruß, rusty
Die würde mich auch mal interessieren :lol:...ich schätze mal du meinst den Padborg Park, ist aber eher in Dänemark :wink:
Neneee :idea:
Er meint schätzungsweise ->Peenemünde<-
is aber nur´ne kleine Ex-IwanFlugplatzrennstrecke
Frag mal´n Wörsty ich glaub der war da schonmal


"Anneaeu du rin" gibs auch noch , weis aber nicht wie mans richtig schreibt........
Zuletzt geändert von RAINOSATOR am 02.01.2007 18:21, insgesamt 1-mal geändert.

Chef


#9

Beitrag von Chef » 02.01.2007 18:21

Günstig und Rennstrecke darf man eigentlich garniemalsnienicht in einem Satz erwähnen :wink: :lol:
Spaß beiseite, in Deutschland wirst du eigentlich keine richtige Rennstrecke finden, bei der du weniger als 160 Euro / Tag zahlst.
Alternative ist Groß Dölln am nördlichsten Zipfel von Deutschland. War mal ein Flugplatz und wird zweckentfremdet.

Meiner Meinung nach lohnt sich ein 2 Tages Training mehr da man am ersten Tag den Streckenverlauf lernen kann und sich am zweiten Tag dann langsam verbessert / richtig wohl fühlt.

LordKugelfisch


#10

Beitrag von LordKugelfisch » 02.01.2007 18:34

Von Peenemünde hab ich mal ein Onboarvideo gesehen, das is so dermaßen verwackelt, Motocross is nix gegen die Strecke ^^

Anneau de Rhin dürfte in Frankreich sein, so wie der Name klingt :wink: Allerdings ist es nah an der Grenze soweit ich weiß, vielleicht auch mal ne Alternative.

Also so 150-200€ wären ok, aber mehr wollte ich für ein Training eigentlich nicht ausgeben.

frankiboy


#11

Beitrag von frankiboy » 03.01.2007 9:23

Also ich war im September mal in Peenemünde. Um mal ein bischen Spass zu haben reicht die Strecke. Für ein echtes Renn- oder Perfektiontraining ist sie meiner Meinung nach nicht geeignet. Sie ist ziemlich kurz und hat wirklich ein paar blöde stellen. In der Spitzkehre ist genau auf der Linie nen großer Schwarzer Bitumenfleck, den man eigentlich nicht verfehlen kann (im Trockenen gehts noch, aber wenns dann doch nass wird hast du verloren, habs selbst ausprobiert und bin wie auf rohen Einern gefahren). Wenn man die Bunkerkurve nicht 100% erwischt, dann rappelts gewaltig in der Kiste, weil dort durch Fräsungen Längsrillen entstanden sind. Bei Nässe steht das Wasser dort auch am längsten.

Gröoß Dölln dagegen kann ich nur empfehlen. die Strecke bringt eindeutig mehr Spass, auch wenn sie etwas linkslastig ist.

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#12

Beitrag von tpl » 04.01.2007 6:44

Für die NRWler ist auch Zolder interesant. Da war ich im letzten Jahr 3mal mit Speer Racing. 130€ für einen Tag ist ein faires Angebot, allerdings sind die Lärmvorschriften nicht ohne.

Eine weitere günstige Gelegenheit sind auch die P+E vom MSC Porz auf dem Nürburgring(GP-Strecke bzw Kurzanbindung), allerdings nur bedingt für Einsteiger zu empfehlen. Großer Vorteil, keine Anmeldung nötig.
Gruß Thomas

marlub


#13

Beitrag von marlub » 14.01.2007 3:04

Wir sind dieses Jahr zweimal in Zolder. Schau mal unter http://www.marlub-racing.de

Gruß Markus

svblau


#14

Beitrag von svblau » 24.01.2007 20:28

Anneau du Rhin Kleiner Ring; für Einsteiger zu empfehlen!
Sportfahrer- und Instruktortraining 145,- € - 165,-€

http://www.speer-racing.com/index.php?o ... Itemid=140

Wurzlsepp


#15

Beitrag von Wurzlsepp » 28.01.2007 22:34

Ich wollte auch grade sagen, von Speer gibts in Zolder und AdR Eintagestrainings.
Die RLBC hat Zolder 22.06. im Plan -> mal im regio Talk schauen.
Aber hat sich bisher keiner für eingetragen. Dabei wäre das für mich nicht so uninteressant (120 KM von zu Hause entfernt).

Falls sich ne Gruppe bildet, könnte man ja evtl. was machen (Gruppe fährt mich hin und zurück, im Austausch gibts dafür Logie in der Wohnung vom Sepp ;) ) oder so...

Antworten