Fußrastenhalteplatte verbogen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Fußrastenhalteplatte verbogen

#1

Beitrag von Munky » 23.04.2012 21:40

meine fußrastenhalteplatte ist am der fußrastenaufnahme etwas krumm.
kann ich die irgendwie wieder grade machen?

eine neue ist als neuteil sehr teuer, und eine gebrauchte ist schlecht bis garnicht zu bekommen.
DSC00171.JPG
DSC00172.JPG

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3432
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fußrastenhalteplatte verbogen

#2

Beitrag von JuBa » 24.04.2012 7:59

Ist eine heikle Angelegenheit, da Alu schnell bricht. Man kann versuchen, es zu erwärmen und dann vorsichtig zurückbiegen, aber ob man das Risiko eingehen sollte?

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Fußrastenhalteplatte verbogen

#3

Beitrag von Munky » 24.04.2012 9:29

hm in die eine richtung hat sichs ja auch ohne zu brechen verbogen

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Fußrastenhalteplatte verbogen

#4

Beitrag von seppelche » 24.04.2012 10:15

Munky hat geschrieben:hm in die eine richtung hat sichs ja auch ohne zu brechen verbogen
Das ist ja genau das Problem, da das Alu auf einer Seite schon gedehnt und geschwächt ist. Aber die Idee mit erhitzen könnte klappen, das Risiko wäre mir aber auch zu groß.
Gruß seppelche

Martin650


Re: Fußrastenhalteplatte verbogen

#5

Beitrag von Martin650 » 24.04.2012 11:01

Vergiss es. Da musst du unendlich Kraft aufwenden um die wieder zurückzubiegen. Hab ich schon versucht vor Jahren, das Teil kann man kaum spannen ohne es zu beschädigen. Und es bleibt natürlich die Gefahr, daß du eine Sollbruchstelle einbaust die unvermittelt brechen kann.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Fußrastenhalteplatte verbogen

#6

Beitrag von Munky » 24.04.2012 11:07

was ein scheiß

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Fußrastenhalteplatte verbogen

#7

Beitrag von UhumuhQ » 24.04.2012 12:14

Wenns nicht sonderlich stört - lass es so.

Zur eigentlichen Frage, ob man DIESEN SCHADEN reparieren kann - definitiv ja und zwar ohne, dass was kaputt geht. Dafür brauchst du aber entsprechendes Equipment und entsprechendes Know-how. Damit wären wir dann beim nächsten Problen, denn diejenigen die es machen können wollen verständlicherweise auch Geld dafür haben. Man muss halt abwägen, ob sich das Ganze lohnt.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Fußrastenhalteplatte verbogen

#8

Beitrag von Munky » 24.04.2012 12:16

fußraste steht dadurch leicht schräg, was mir auf n sack geht, man hats immer im hinterkopf
ich nehm mal an die leite die das machen, wollen so viel kohle haben, dass ich mir auch gleich ne neue kaufen kann.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Fußrastenhalteplatte verbogen

#9

Beitrag von m4Dze » 24.04.2012 13:13

Wieso muss du auch ne K3 haben Digger? Ich hab hier noch ne Platte von der Kupplungsseite liegen, die ich nicht brauche... Allerdings K4+
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Antworten