festgerostet!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

festgerostet!

#1

Beitrag von SV29 » 19.02.2010 17:24

Bremse vorn, sv650/2000

[schnipp]
Beitragszeit ist abgelaufen ;-)
[/schnipp]

Gruß SV29
Zuletzt geändert von SV29 am 26.07.2010 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: festgerostet!

#2

Beitrag von DieterSV650 » 19.02.2010 17:45

Hallo,
Du meinst den langen Stift der durch die Beläge geht und auf diesem Stift war noch eine kleinere mit Schlitz ?
Gruß Dieter

littleBigBike


Re: festgerostet!

#3

Beitrag von littleBigBike » 19.02.2010 17:47

WD 40 (o.ä.) länger mal einwirken lassen, immer mal wieder versuchen Stift mit ner Zange zu drehen, nochmal srpühen, warten....

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: festgerostet!

#4

Beitrag von riemaer » 19.02.2010 18:00

...nen Splint haste aber scho raus ?????
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

taschenlampe


Re: festgerostet!

#5

Beitrag von taschenlampe » 19.02.2010 21:12

Schon mit Rostlöser probiert?

Eventuell hilfts wenn du den Stift warm machst.

opladener


Re: festgerostet!

#6

Beitrag von opladener » 20.02.2010 0:33

Vielleicht hilft auch ein Schlag auf den Stift, aber bitte nur im ausgebauten Zustand

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: festgerostet!

#7

Beitrag von SV29 » 13.03.2010 11:31

[schnipp]
Beitragszeit ist abgelaufen ;-)
[/schnipp]

Gruß Stephan
Zuletzt geändert von SV29 am 26.07.2010 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: festgerostet!

#8

Beitrag von Jonny » 13.03.2010 13:01

Leider immer wieder die selbe Leidensgeschichte bei der SV... habe bereits meinen hinteren und meinen vorderen rechten Bremssattel erneuert. Hinten ging der Stift nicht raus und vorne hat sich der Kolben eingefressen...

MFG Jonny

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: festgerostet!

#9

Beitrag von loki_0815 » 13.03.2010 14:58

da würde ich empfehlen ....

mehr pflegen und weniger salzfahrten im winter !

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: festgerostet!

#10

Beitrag von Jonny » 13.03.2010 15:09

loki_0815 hat geschrieben:da würde ich empfehlen ....

mehr pflegen und weniger salzfahrten im winter !

gruß loki
Dann empfehle ich doch auch, mit dem Auto weniger durch Regen zu fahren, weil sonst alles verrostet...

Ich fahr die SV das ganze Jahr. Geputzt wird sie auch, aber aushalten muss sie das trotzdem...

MFG Jonny

Twinkie


Re: festgerostet!

#11

Beitrag von Twinkie » 13.03.2010 15:22

Deine SV ist 10 Jahre alt, was erwartest du bitte ?
Ab dem Alter haben diverse günstige Autos (und in der selben Liga spielt die SV) schon mehr oder minder starken Rostbefall!

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: festgerostet!

#12

Beitrag von loki_0815 » 13.03.2010 15:56

aber die alten autos haben nicht so viele aluminium bauteile und die meist verrosteten teile liegen unter dem auto und befinden sich nicht im blickfeld. desshalb sollte man auch ein auto öffters mal vom streusalz und schmutz befreien damit es lange fehler- und ausfallfrei funktioniert. wenn man schon im winter und somit im salz fährt, brauch man sich nicht wundern wenn bramsattel, auspuffschrauben und bremsschlauchfittings verrotten und mit verlaub scheiße aussehen. und außerdem noch ne arbeitserschwernis bei einem wekstattaufenthalt bedeuten kann.
solange du im salz fährst und damit leben kannst das dein bike vor sich hin gammelt bitte ... aber dann sollte auch bitte niemand hinterher auf die quallität schimpfen wenns gammelt.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: festgerostet!

#13

Beitrag von Jonny » 13.03.2010 15:57

Naja, man sollte ja damit rechnen, dass bei entsprechender Pflege die Bauteile halten...

MFG Jonny

Twinkie


Re: festgerostet!

#14

Beitrag von Twinkie » 13.03.2010 16:12

Was bedeutet entsprechende Pflege ?
Im Prinzip müsstest du nach jeder Fahrt jedes kleinste Salzfitzelchen entfernen, dann hast du auch wenig Korrosion.
Ist das Bauteil denn ausgefallen ? nein! Es würde ja immernoch funktionieren, wenn du es nicht ausbauen müsstest.

Schau doch mal bei einem 10 Jahre alten Auto (das oft gebraucht wurde) nach, welche Bauteile funktionieren, aber im Prinzip so korrodiert sind, dass man sie nicht mehr ohne Beschädigung aus und wieder einbauen kann.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: festgerostet!

#15

Beitrag von Jonny » 13.03.2010 16:40

okay du hast schon recht. Ich mein damit, dass es in den ersten zwei Jahren net sein dürfte, danach is es ja eh wurscht.

MFG Jonny

Antworten