Newbie benötigt Rat von Erfahrenen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Wolle3007
SV-Rider
Beiträge: 1
Registriert: 22.04.2016 15:12


Newbie benötigt Rat von Erfahrenen

#1

Beitrag von Wolle3007 » 22.04.2016 15:28

Hi Leute,
ich habe letztes Jahr mit 45 Jahren endlich meinen Motradführerschein gemacht.
und möchte wenn alles klappt mir im Mai eine SV650 (bis 3000,- EUR) zulegen.
Bin 1,78 cm groß und habe in Sachen Motradfahren (ausser Fahrschule und Rollerfahrt)
keine Erfahrungen.

Nun wurde mir die Suzuki SV650 als ideales Anfängerbike empfohlen. Auch optisch sagt sie
mir zu. Nun habe ich eine Frage. Kann mir jemand einen Rat geben, welches Bj. empfehlenswert
ist. (kann es auch eine Maschine sein, die 1998 zugelassen wurde und knapp 30.000km hat
empfehlen?

Danke für Eure kompetente Hilfe.

Wolfgang

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6492
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Newbie benötigt Rat von Erfahrenen

#2

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 22.04.2016 16:56

Hallo,

die Baujahre 99-02 sind Vergasermotoren, ab 2003 wurde eine Einspritzanlage verbaut.
Die Modelle 99-02 werden liebevoll Knubbel genannt, ab K3 (2003) wurde der Name Kante verwendet.
Ab 2007 kam ein einfaches ABS unc eine schärfere Abgasnorm dazu.

Ich würde ohne Schraubererfahrung zu einer Kante raten, allein weil die Einspritzanlage sehr pflegeleicht ist im Gegensatz zu Vergasern.
Dann wird noch grundsätzlich unterschieden zwischen der nackten N- und der halbverkleideten S-Version.
Siehe Historie: http://www.svrider.de/index.php?seite=History_index1

30.000 km sind i.d.R. für eine SV, egal welches Baujahr, kein Problem, wenn alle Inspektionen bis dahin gemacht worden sind.
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 22.04.2016 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Newbie benötigt Rat von Erfahrenen

#3

Beitrag von SigmundsFreund » 22.04.2016 16:57

Hallo

da war ich ne Minute zu langsam :)

aber:
Was ist denn für Dich an einem Motorrad wichtig, bzw was ist ein NoGo?
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Newbie benötigt Rat von Erfahrenen

#4

Beitrag von raser2 » 22.04.2016 17:13

Die SV ist ein tolles Moped, das sehr einfach zu fahren ist und auch sehr routinierten Leuten noch viel Spaß macht. Ich persönlich finde das erste Modell als N als bequemstes und optisch am gefälligsten. Die N des zweiten Modells hat einen etwas besser ansprechenden Motor (merkt man aber nur im direkten Vergleich), ist aber etwas sportlicher (also unbequemer, gerade bei Rastenposition und Sitzpolster). Die S-Version des zweiten Modells ist für mich mit den originalen Stummeln relativ unbequem, mit den Tourenstummeln für mich ok (wobei ich selbst Superbikelenker bevorzuge.

Bei den Fahrwerken vertragen beide gute Gabelfedern und ein gutes Federbein, das hebt beide nochmals um eine halbe Klasse.

Trotz allem aber bitte immer im Hinterkopf behalten, dass Moped fahren ein recht teures Vergnügen ist, wenn man auf eine Werkstat angewiesen ist.

Für den Mopedkauf hast du dir allerdings jetzt auch die teuerste Jahreszeit ausgesucht.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11412
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Newbie benötigt Rat von Erfahrenen

#5

Beitrag von Pat SP-1 » 28.04.2016 17:15

Hi,

hatte selber eine SV als 2. Moped (davor eine Güllepumpe), meine Frau hatte eine als erstes Moped (beide SV 650s Baujahr 2000). Ihre SV benutze ich jetzt immer noch, um damit zur Arbeit zu fahren.
Die SV ist m.E. gut anfängertauglich, macht aber trotzdem auch mit mehr Fahrpraxis noch Spaß. Wobei eine 600er Vierzylinder Anfängertauglicher ist, da sich 4-Zylinder allgemein sanfter fahren als 2-Zylinder. Ich mag aber den 2-Zylinder von der Charakteristik lieber und der SV-Motor ist für einen V-Twin auch recht sanft und Lastwechselarm.

Zu dem Thema, welche bequemer ist, ist es wie mit ganz vielem: Geschmackssache. Ich finde die S bequemer, da die Verkleidung auf längeren Strecken doch deutlich entlastet und die Stummel recht hoch angebracht sind. Die Fußrasten finde ich zu weit vorne, habe mir letztes Jahr endlich mal Rear-Sets von LSL ´dran gebaut (4cm nach hinten, 2 nach oben) und mich geärgert, dass ich das noch nicht früher gemacht habe. Soweit ich weis sind die Rasten bei der Nackten noch weiter vorne und unten aber vielleicht passt es ja mit der aufrechteren Sitzposition.

Schwächen, die ich berichten kann, sind:

- vorderer Kerzenstecker steht bei Regen gerne mal im Wasser und dadurch fällt der vordere Zylinder aus
- Laderegler geht manchmal kaputt (bei meiner in 50.000km nie, bei meiner Frau in 30.000km zwei mal)
- Kabelbaum kann sich im Bereich der Sitzbank durchscheuern

Ansonsten halt nach alterbedingtem Verschleiß schauen. Bei meiner SV war die Sitzbank nach 40.000km durchgesessen, Austausch von alten Gummibremsleitungen auf Stahlflex ist sicher sinnvoll.

Einfach mal eine Probefahren machen, ob sie Dir zusagt

Antworten