Gasdrehgriff bleibt zu


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
pekae
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 20.01.2015 13:31
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Gasdrehgriff bleibt zu

#1

Beitrag von pekae » 27.02.2015 15:45

Hallo Leute. Wollte heute die Gasbowdenzüge anders legen, da ich von SB Lenker auf Stummel zurück gebaut habe. Dann merkte ich allerdings, dass die Züge zu kurz sind, wenn ich sie links am Rahmen vorbei führe. Also die Züge wieder rechts durchgeführt. Ich habe die Bowdenzüge am Gas ausgebaut, damit ich die Airbox nicht ausbauen muss. Als ich die Bowdenzüge wieder am Gasdrehgriff montiert habe stellte ich fest, dass der Griff nicht mehr von alleine zurück geht... Wenn ich die Mechanik unter der Airbox mit der Hand bewege schnellt sie ruckzuck wieder zurück, nur wenn ich das ganze am Griff mache bleibt er hängen bzw dreht er sich nur sehr langsam wieder zurück. Die Züge liegen eigentlich total frei und ohne Knicke. Jemand eine Ahnung was ich falsch gemacht haben könnte?

edit: Ich glaube den Fehler gefunden zu haben. Der Gaszug hat einen Riss in der Ummantelung (siehe Bild). Kann das der Grund sein? Habe die Züge ja ziemlich zusammen stauchen müssen bei der ganzen Aktion, von daher kann es durchaus sein, dass es erst heute passiert ist.
Dateianhänge
20150227_154855.jpg

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Gasdrehgriff bleibt zu

#2

Beitrag von ake » 27.02.2015 16:16

Hallo,

evtl die Züge geknickt bei der Montage/Demontage? Oder den Schließer nicht richtig eingehängt? Oder vertauscht?

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Benutzeravatar
pekae
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 20.01.2015 13:31
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Gasdrehgriff bleibt zu

#3

Beitrag von pekae » 27.02.2015 16:19

ake hat geschrieben:Hallo,

evtl die Züge geknickt bei der Montage/Demontage? Oder den Schließer nicht richtig eingehängt? Oder vertauscht?

Gruß
AKE

Ja sie wurden schon ziemlich geknickt, während der ganzen Aktion, da ich das ganze ja bei eingebauter Airbox gemacht habe. Am Gasdrehgriff hängen sie korrekt drin.

Benutzeravatar
pekae
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 20.01.2015 13:31
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Gasdrehgriff bleibt zu

#4

Beitrag von pekae » 27.02.2015 18:21

Hat denn keiner eine Idee? Was mich gewundert hat, war die Tatsache, dass die Bowdenzüge zu kurz waren, als ich sie links am Rahmen durchgeführt habe. Hat jemand vielleicht mal ein Bild davon, wie die Züge original gelegt sind?

Heida03
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2012 0:30
Wohnort: FR

SVrider:

Re: Gasdrehgriff bleibt zu

#5

Beitrag von Heida03 » 27.02.2015 18:37

Wenn du die Züge zustark knickst, können einzelne Drähte brechen. Diese spreizen sich dann nach außen und sorgen dafür, dass der Bowdenzug in der Ummantelung blockiert oder schwergängig wird. :idea:
Versuch mal ob der Bowdenzug noch leichtgängig ist im ausgebauten Zustand

Benutzeravatar
pekae
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 20.01.2015 13:31
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Gasdrehgriff bleibt zu

#6

Beitrag von pekae » 27.02.2015 18:40

So weit bin ich jetzt auch. Muss wohl einen neuen Gaszug kaufen. Würde nur gerne wissen wie der original verbaut wird. Kann mir das jemand sagen?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gasdrehgriff bleibt zu

#7

Beitrag von Dieter » 28.02.2015 9:54

Ich habe die Bowdenzüge am Gas ausgebaut, damit ich die Airbox nicht abbauen muss
wäre vielleicht einfacher gewesen. Sind doch nur ein paar schellen dann kannst du die abnehmen.

Benutzeravatar
pekae
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 20.01.2015 13:31
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Gasdrehgriff bleibt zu

#8

Beitrag von pekae » 28.02.2015 10:02

Naja bisschen mehr ist da schon zu machen. IAT - Sensorstecker , Kurbelgehäuse-Lüftungsschläuche, IAP Sensor Unterdruckschlauch, IAP Sensorstecker, PAIR Schlauch und PAIR Stecker müssen auch runter.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gasdrehgriff bleibt zu

#9

Beitrag von Dieter » 28.02.2015 10:12

oha, stimmt ich hab ne knubbelige, da sind es 2 schellen

Benutzeravatar
greengeek0
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 25.10.2013 17:05

SVrider:

Re: Gasdrehgriff bleibt zu

#10

Beitrag von greengeek0 » 28.02.2015 19:13

ich hatte ein ähnliches Problem nachdem ich meine Griffe letztens getauscht hab.
Bei mir hat ein wenig Öl zwischen Drehgriffhülse und Lenker das Problem behoben :D , vielleicht reicht das bei dir auch.

Benutzeravatar
pekae
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 20.01.2015 13:31
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Gasdrehgriff bleibt zu

#11

Beitrag von pekae » 19.03.2015 13:53

Nein also daran lag es ganz sicher nicht. Wie oben schon beschrieben ist der Gaszug unten kaputt gewesen, weil ich ihn zu stark geknickt habe. Nachdem ich mir nun einen neuen Gaszug für 52 EUR!!! :( hell habe kaufen müssen und diesen verbaut habe, funktioniert nun wieder alles einwandfrei. Um dieses Mistding zu tauschen, musste nicht nur die Airbox runter, sondern auch die Ansaugbrücke, damit man die Züge gescheit einfädeln konnte. Nun funktioniert aber wieder alles.

Antworten