Fieses Klopfen in den ersten Gängen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Fucko
SV-Rider
Beiträge: 24
Registriert: 21.05.2011 21:13

SVrider:

Fieses Klopfen in den ersten Gängen

#1

Beitrag von Fucko » 27.09.2014 20:38

Hi,
ich habe heute bei meiner 650 S, Kante BJ03 nach einigen Kilometern Fahrt feststellen müssen, dass sie im ersten und zweiten Gang sehr laut hörber und auch spürbar geklopft hat. Hat teilweise richtig geknallt. Ich habe keine Ahnung, wo das her kam. Im dritten war es glaube ich nicht mehr, spätestens ab dem vierten habe ich davon nichts mehr mitbekommen. Ich glaube nicht, dass ich es da nicht nur überhört habe, sondern, dass es wirklich nicht mehr aufgetreten ist.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann? Hört sich immer so an, als würde sich das Getriebe bei der nächsten Anfahrt zerlegen.
Ist übrigens nur, wenn ich in den beiden Gänge beschleunige, wenn ich die zum Bremsen nutze, laufen die so ruhig, wie sie sollen.
Danke.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Fieses Klopfen in den ersten Gängen

#2

Beitrag von Schafmuhkuh » 27.09.2014 21:19

Kette eventuell tot? Ungleich gelängt oder steifes bzw steife Glieder?
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Fucko
SV-Rider
Beiträge: 24
Registriert: 21.05.2011 21:13

SVrider:

Re: Fieses Klopfen in den ersten Gängen

#3

Beitrag von Fucko » 28.09.2014 3:21

Die Kette hat schon so einiges hinter sich. Aber wäre das dann nur in den ersten Gängen und nur wenn ich Gas gebe?
Passiert auch, wenn ich im ersten Gang konstant langsam fahre, also ohne, dass richtig Zug auf der Kette ist.

Benutzeravatar
Harry
SV-Rider
Beiträge: 79
Registriert: 12.01.2011 12:56
Wohnort: 63075 Offenbach


Re: Fieses Klopfen in den ersten Gängen

#4

Beitrag von Harry » 28.09.2014 8:37

Guck dir ma das vordere Ritzel an... wenn das fertig ist kann sich das durchaus so anhören.

Antworten