Allgemeine Fragen zum Federbeintausch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
die-fette-elke
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 19.04.2013 18:43

SVrider:

Allgemeine Fragen zum Federbeintausch

#1

Beitrag von die-fette-elke » 07.02.2014 0:25

Hallo,
Hier haben ja schon eingige ein anderes Federbein verbaut und diese dann auch eintragen lassen.
Ich bin auch gerade dabei ein anderes Federbein zu suchen und bin da auf Verschiedene Parameter gestoßen.
Ich Fahre ne Kante Also:
03-07 SV 650 330 mm 430 # Original-Federbein der Kante
430 # für unter 75 kg

Ich wiege Fahrfertig 80-90 Kg
Und da scheinen mir die ganzen GSX-R Federbeine nicht so ganz geeignet. Vorallem weil die meisten noch Kürzer sind als das Originale.

Kann man generell alle Federbeine eintragen lassen egal ob Kawa/Yamaha/Suzi...etc.?

Habe nämlich diese hier gefunden:
http://www.z1000-forum.de/topic/41340-m ... derbeinen/
Davon gefallen mir:
Z1000 (340mm)
ZZR1400 (330mm)
Kawasaki ZX 10 R C ZXT00C 04-05 (335mm)


Von der Aufnahme sollten die ja locker Passen.
Und könnte mir jemand erklären was die Federrate mit dem Gewicht zu tun hat und vorallem wie Wichtig das ist?


Danke Steffen

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Allgemeine Fragen zum Federbeintausch

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 07.02.2014 18:06

die-fette-elke hat geschrieben: Von der Aufnahme sollten die ja locker Passen.
Und könnte mir jemand erklären was die Federrate mit dem Gewicht zu tun hat und vorallem wie Wichtig das ist?
Danke Steffen
Die Federrate hängt vom Gewicht ab - vereinfachT: Wenn die zu niedrig ist saust das Federbein so durch den Federweg oder du müsstest die Druckstufendämpfung zu knallen, ist sie zu hoch bekommst du keinen ordentlichen Negativfederweg und belastest die Zugstufendämpfung. Beides verringert den Komfort und vor allem die Sicherheit. Um nicht den ganzen Salat runter beten zu müssen http://www.motorradonline.de/fahrwerk/f ... len/158780

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6499
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Allgemeine Fragen zum Federbeintausch

#3

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 07.02.2014 18:31

Hier noch mal die ganze Einstellerei mit Bildern: Fahrwerksabstimmung "Der richtige Dreh"

Noch ein bebilderter Artikel: Fahrwerkseinstellung am Motorrad vornehmen
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13585
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Allgemeine Fragen zum Federbeintausch

#4

Beitrag von jubelroemer » 08.02.2014 14:11

Grullo hat geschrieben:Hab hier mal was gefunden.
http://www.svrider.com/forum/showthread ... light=zx10

Im dritten Post ist eine nette Grafik mit diversen Federn und Daten!
Schau dir mal die Grafik an, vielleicht hilft die dir bei der Entscheidungsfindung weiter.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27912
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Allgemeine Fragen zum Federbeintausch

#5

Beitrag von grosSVater » 08.02.2014 20:50

Ich hab die gleichen Eckdaten wie Du.
Hab das GSX R K4 Bein (länger) verbaut und bin zufrieden.
Fahre aber auch nicht auf der letzten Rille.
Bei der Einstellung habe ich einen Tip bekommen der wohl gut gepasst hat.
Eintragung war null Problem.
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

die-fette-elke
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 19.04.2013 18:43

SVrider:

Re: Allgemeine Fragen zum Federbeintausch

#6

Beitrag von die-fette-elke » 11.02.2014 12:29

Hallo Danke für die Links.

Ich habe jetzt noch eine Frage:

Was sagt das Motorrad gewicht über die Tabelle der Federrate aus?

als Beispiel:
Sv 650 Kante: 170 Kg voll ohne Fahrer 7,7kg/mm
zx6r p600: 200 Kg voll Ohne Fahrer 9,2kg/mm
zx10r 06/07 : 210Kg Voll Ohne Fahrer 8,3kg/mm
ZZR1400: 255-260 Kg Voll Ohne Fahrer 9,7kg/mm
GSX-R 1000 k4: 200Kg Voll Ohne Fahrer 8,6kg/mm
GSX-R 750 K5: 200Kg Voll 7,3kg/mm


Die Federbeine sind alle von Anfang an auf ein höheres Gewicht ausgelegt.
braucht man dann nicht eher ein weicheres um das Gewicht auszugleichen oder habe ich da einen Denkfehler?

Bin drauf und Dran das zzr1400 zu besorgen weil das einen Passenden ausgleichsbehälter hat (zumindest von den Bildern her) nur macht mich das mit dem Gewicht ganz durcheinander.

Hoffe ihr könnt mir nochmal helfen.
Gruß Steffen

Benutzeravatar
Grullo
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 21.05.2012 19:09

SVrider:

Re: Allgemeine Fragen zum Federbeintausch

#7

Beitrag von Grullo » 11.02.2014 13:24

Das der Zx10r 06-07 passt auch da es einen rechtwinklig abstehenden ausgleichsberhälter hat.

Antworten