SV650 (2001) springt nach Kettenreinigung nicht mehr an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
ThomasSchmidt
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 29.05.2017 19:07


SV650 (2001) springt nach Kettenreinigung nicht mehr an

#1

Beitrag von ThomasSchmidt » 09.06.2017 22:50

Hallo zusammen,

neuer Tag, neues Problem an meiner SV650 von 2001.

Ich habe die Maschine heute über einen Montageständer hinten aufgebockt und die Kette mit ordentlich Kettenreinigungsspray und weicher Bürste saubergemacht und anschließend mit Kettenspray geschmiert. Als ich dann die Maschine starten wollte, ist diese nicht angesprungen. Kein orgeln und nichts, sondern nur das erste Geräusch beim Betätigen der Zündung, das dann aber sofort wieder verstummt (so als würde irgendetwas blockieren).

Ich habe dann den Seitenständer ein paar mal hoch- und runtergeklappt, es mal mit eingelegten und dann ohne eingelegten Gang versucht und irgendwann ist die Maschine dann völlig problemlos angesprungen (und tut es immer noch).

Sieht irgendjemand einen Zusammenhang zwischen der Reinigungsaktion der Kette und dem Nicht-Anspringen ? Kann da Feuchtigkeit an irgendeinen Schalter/Sensor gekommen sein ?

Dank und Grüße,

TS

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6809
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: SV650 (2001) springt nach Kettenreinigung nicht mehr an

#2

Beitrag von Arminator650 » 09.06.2017 23:01

Ich könnte mir da so keinen Zusammenhang erklären :) empty

Klingt vielleicht doof, aber könntest du beim aufbocken auf den Montageständer an den Killschalter gekommen sein?



Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Das Leben ist ein Spiel!

ThomasSchmidt
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 29.05.2017 19:07


Re: SV650 (2001) springt nach Kettenreinigung nicht mehr an

#3

Beitrag von ThomasSchmidt » 10.06.2017 8:12

Ich weiß jetzt nicht wo der ´Killschalter´ sitzt, aber beim Aufbocken hatte der Montageständer quasi nur Kontakt zu den entsprechend montierten Aufnahmeschrauben (Racinghülsen). Und selbst wenn ich an einen Schalter gekommen wäre, erklärt das für mich nicht, wieso die Maschine nach dem 15-20. Startversuch dann auf einmal doch wieder angesprungen ist.

Besteht denn die Möglichkeit, dass beim Herablassen der Maschine die leichte Erschütterung irgendwas ausgelöst hat ?

TS

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: SV650 (2001) springt nach Kettenreinigung nicht mehr an

#4

Beitrag von SigmundsFreund » 10.06.2017 8:47

Ich sehe zwar keinen wirklichen Zusammenhang, könnte mir aber vorstellen das mit ganz, ganz viel Pech der Killschalter vom Ständer verschmutzt ist (also das Teil was den Motor ausschaltet wenn der Ständer ausgeklappt ist). Ich hatte das auch mal. Zuerst totgesucht dann mit WD40 binnen Sekunden gelöst...

Der oben gemeinte Killschalter befindet sich links neben dem Gasgriff und ist auch für manche Überraschung gut, den solte man auch immer mitprüfen (einfach mal in beiden Schalterpositionen Startversuche unternehmen).

Ich drück de Daumen!
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13570
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV650 (2001) springt nach Kettenreinigung nicht mehr an

#5

Beitrag von jubelroemer » 10.06.2017 9:13

SigmundsFreund hat geschrieben:Ich drück de Daumen!
Läuft doch schon wieder :wink: .
ThomasSchmidt hat geschrieben:Ich habe dann den Seitenständer ein paar mal hoch- und runtergeklappt, es mal mit eingelegten und dann ohne eingelegten Gang versucht und irgendwann ist die Maschine dann völlig problemlos angesprungen (und tut es immer noch).
Kann natürlich am Seitenständerschalter gelegen haben, da ist oft viel Kettenschmodder drum rum, aber genauso am Kupplungshebelschalter. Mein Zubehörkupplungshebel löst den Kupplungsschalter nicht in jeder Position aus.
Der Kupplungshebel hat auch in der Halterung etwas Spiel und da macht es schon einen Unterschied ob man den Hebel eher nach oben oder nach unten zieht/drückt.
Zuletzt geändert von jubelroemer am 10.06.2017 9:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26181
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: SV650 (2001) springt nach Kettenreinigung nicht mehr an

#6

Beitrag von IMSword » 10.06.2017 9:14

Evtl. Auch noch der Kupplungsschalter.
Der steht vielleicht nicht im Zusammenhang mit deiner Arbeit aber spinnt auch gern mal.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: SV650 (2001) springt nach Kettenreinigung nicht mehr an

#7

Beitrag von SigmundsFreund » 10.06.2017 9:38

jubelroemer hat geschrieben:
SigmundsFreund hat geschrieben:Ich drück de Daumen!
Läuft doch schon wieder :wink: .
ThomasSchmidt hat geschrieben:Ich habe dann den Seitenständer ein paar mal hoch- und runtergeklappt, es mal mit eingelegten und dann ohne eingelegten Gang versucht und irgendwann ist die Maschine dann völlig problemlos angesprungen (und tut es immer noch).
.
Oops... 2 Kaffee waren wohl noch nicht genug :mrgreen:
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

ThomasSchmidt
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 29.05.2017 19:07


Re: SV650 (2001) springt nach Kettenreinigung nicht mehr an

#8

Beitrag von ThomasSchmidt » 10.06.2017 13:47

Danke für Eure Antworten,

ist es denn nicht so, dass der ´Killswitch´ - egal ob Kupplung oder Seitenständer - zu keiner Reaktion beim Betätigen des Anlassers führt ?

Hier war es aber so, dass man das allererste Geräusch beim Anlassen (keine Ahnung, wie man das nennen oder beschreiben soll) noch hört, dieses dann aber sofort verstummt (so als würde was hängenbleiben bzw. blockieren).

TS

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11409
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: SV650 (2001) springt nach Kettenreinigung nicht mehr an

#9

Beitrag von Pat SP-1 » 10.06.2017 14:09

Hi,

ich weis auch nicht, woran es liegt. Aber zum Seitenständerschalter: Ob der spinnt oder nicht sollte doch egal sein, solange der Leerlauf eingelegt ist. Wenn sie immer ausgehe würde, sobald man einen Gang einlegt, würde ich auf den tippen.
ThomasSchmidt hat geschrieben:ist es denn nicht so, dass der ´Killswitch´ - egal ob Kupplung oder Seitenständer - zu keiner Reaktion beim Betätigen des Anlassers führt ?
Soweit ich weis schon. Bei der SV ist das auch mit dem Killschalter am Lenker so. Es gibt (oder gab) Mopeds, bei denen man die Batterie leernudeln konnte, bis einem aufgefallen ist, dass sie nur deshalb nicht angeht, weil der Killschalter umgelegt ist.

Benutzeravatar
discus
SV-Rider
Beiträge: 386
Registriert: 21.04.2015 0:35
Wohnort: H/GT

SVrider:

Re: SV650 (2001) springt nach Kettenreinigung nicht mehr an

#10

Beitrag von discus » 12.06.2017 12:25

Seit wann macht eine Knubbel denn Geräusche wenn man die Zündung einschaltet? Das machen doch nur Kanten (Einspritzer), die Druck im Kraftstoffsystem aufbauen.
ThomasSchmidt hat geschrieben:erste Geräusch beim Betätigen der Zündung
Oder meinst du damit den Anlasserknopf?

Sowohl Seitenständerschalter, Killswitch als auch Kupplungschalter schalten den Anlasserstrom über das Starterelais. Hat einer von denen keinen Durchgang rührt sich der Anlassermotor nicht.

Was ich von meiner Knubbel noch kenne ist, dass sie manchmal eine "Bedenksekunde" braucht um den Motor durchzudrehen. Das ganze in Verbindung mit einem fiesem metallischem Schlaggeräusch. Meine (rein spekukative) Erklärung dafür:
Der Motor ist beim Abstellen kurz vorm Zünd-OT eines Zylinders zur Ruhe gekommen. Beim Anlassen zündet direkt ein Zylinder, die Motorteile, allen voran die Kurbelwelle mit ihrer Schwung-/Ausgleichsmasse hat noch nicht genug Energie um den Kolben gegen den Explosionsdruck über den OT zu schleppen und der Motor kommt wieder zum stehen. Das Geräusch ist demnach die einzelne Explosion im Zylinder, die aufgrund der fehlenden Geräuschkulisse eines laufenden Motors sehr markant hervorsticht. Lässt man dabei den Anlasserknopf gedrückt braucht es dann eine kurze Weile bis der Motor wieder durchdreht.
Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.

ThomasSchmidt
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 29.05.2017 19:07


Re: SV650 (2001) springt nach Kettenreinigung nicht mehr an

#11

Beitrag von ThomasSchmidt » 13.06.2017 0:13

discus hat geschrieben: Oder meinst du damit den Anlasserknopf?
Genau, ich meinte den Anlasserknopf. Wenn ich den betätigt habe, kam ein kurzes Anlassgeräusch (das auch beim normalen Anlassen zu hören ist- allerdings ohne dem Orgeln) für den Bruchteil einer Sekunde und dann kam nichts mehr - egal wie lange man den Anlassknopf auch gedrückt hielt.

TS

Antworten