Welches Öl bei neuer SV 650 fahren


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Welches Öl bei neuer SV 650 fahren

#1

Beitrag von guzzistoni » 11.09.2016 13:23

Gibt es schon Erfahrungen welches Öl man am besten in der neuen SV 650 fährt??

Benutzeravatar
Der58er
SV-Rider
Beiträge: 167
Registriert: 16.07.2015 22:26

SVrider:

Re: Welches Öl bei neuer SV 650 fahren

#2

Beitrag von Der58er » 11.09.2016 14:50

Zum Thema ÖL.
Schon mal vorab, die Tragfähigkeit des Schmierfilms ist bei höherer Viskosität besser als bei niedriger.
Deshalb wurde in den 70ziger Jahren auch überwiegend Einbereichsöle eingesetzt. Der Nachteil war, das zu den Jahreszeiten die Öle gewechselt werden mussten.

Heute gibt es ja die Mehrbereichsöle, wie z.B. SAE 10W40 oder SAE 20W50. Das W steht hier für Winter, wobei SAE 10W für eine Temperatur bis – 30°C geeignet ist. Diese Temperaturen haben wir (Gottseidank) hier nicht.
Ich verwende bei mir das SAE 20W50, das entspricht eine Temperatur von – 20°C und einer Temperatur über 100°C.

Ein Qualitätsmerkmal ist die Viskosität an sich jedoch nicht.
Hier muss jeder für sich entscheiden welchem Hersteller er am meisten Vertraut.

Einbereichsöle sind leider im Handel nicht mehr so einfach zu finden, sonst würde ich ein SAE 40 verwenden, denn im Winter bei minus 20°C fahre ich nicht.
Zuletzt geändert von Der58er am 11.09.2016 14:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Welches Öl bei neuer SV 650 fahren

#3

Beitrag von Schafmuhkuh » 11.09.2016 14:50

Eins das schmiert wäre gut :P

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Welches Öl bei neuer SV 650 fahren

#4

Beitrag von janaldo » 11.09.2016 15:49

Was sagt denn Suzuki?

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13572
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Welches Öl bei neuer SV 650 fahren

#5

Beitrag von jubelroemer » 11.09.2016 15:56

Temperaturen ist das eine Thema, Luft- oder Wasserkühlung das andere.
Bei einem Motor wie der SV ist es unsinnig ein Öl wie man es in luftgekühlten Motoren (z.B. BMW 2-Ventiler) einsetzt reinzuschütten, außer du hast irgendwann eine 6-stellige Laufleistung mit dazugehörigem Ölverbrauch. Ein Einbereichsöl wie in den Amischüttlern ist höchstwahrscheinlich sogar kontraproduktiv.

Wie bei allen SV-Motoren ist wohl ein 10W40 passend, ich fahre z.B. 10W60 ROWE vollsynthetisch. Ist wahrscheinlich auch nicht nötig, aber auch nicht schädlich.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Der58er
SV-Rider
Beiträge: 167
Registriert: 16.07.2015 22:26

SVrider:

Re: Welches Öl bei neuer SV 650 fahren

#6

Beitrag von Der58er » 11.09.2016 16:14

jubelroemer hat geschrieben:Temperaturen ist das eine Thema, Luft- oder Wasserkühlung das andere.
Bei einem Motor wie der SV ist es unsinnig ein Öl wie man es in luftgekühlten Motoren (z.B. BMW 2-Ventiler) einsetzt reinzuschütten, außer du hast irgendwann eine 6-stellige Laufleistung mit dazugehörigem Ölverbrauch. Ein Einbereichsöl wie in den Amischüttlern ist höchstwahrscheinlich sogar kontraproduktiv.

Wie bei allen SV-Motoren ist wohl ein 10W40 passend, ich fahre z.B. 10W60 ROWE vollsynthetisch. Ist wahrscheinlich auch nicht nötig, aber auch nicht schädlich.
Oh, ich wusste gar nicht, dass in den 70ziger Jahren nur luftgekühlte PKW's unterwegs waren.
Ich denke nicht, dass Einbereichsöl bei der SV kontraproduktiv ist.
Aber jeder muss für sich entscheiden, was er in seinen Motor schüttet.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4168
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Welches Öl bei neuer SV 650 fahren

#7

Beitrag von Trobiker64 » 11.09.2016 16:59

Der58er hat geschrieben:Ich verwende bei mir das SAE 20W50, das entspricht eine Temperatur von – 20°C und einer Temperatur über 100°C.
Normativ ist die Eignung von 20W-X Ölen auf -15°C begrenzt und das bei einer deutlich höheren Viskosität (9500 mPas) als z.B. bei einem 15W-X Öl bei-20°C (7000 mPa).https://www.adac.de/_mmm/pdf/Motor%C3%B ... _27902.pdf Natürlich kann man auch unter normaler Anwendung bei motorradtypischen Jahreszeiten ein 20W-X Öl fahren, sobald es aber stärker abkühlt, müssen Anlasser und Batterie deutlich mehr leisten. Daher hat ein 15W-X Öl hier schon deutliche Vorteile oder man nimmt direkt das von Suzuki empfohlene 10W-40 Öl mit sehr guten HTHS-Werten. 8)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13572
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Welches Öl bei neuer SV 650 fahren

#8

Beitrag von jubelroemer » 11.09.2016 17:12

Trobiker64 hat geschrieben:Natürlich kann man auch unter normaler Anwendung bei motorradtypischen Jahreszeiten ein 20W-X Öl fahren, sobald es aber stärker abkühlt, müssen Anlasser und Batterie deutlich mehr leisten.
.........und die Warmlaufphase wird unnötig verlängert, was den Verschleiß fördern kann (was ich als kontraproduktiv einstufen würde).
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11412
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Welches Öl bei neuer SV 650 fahren

#9

Beitrag von Pat SP-1 » 11.09.2016 19:18

Wenn es um Viskosität und Qualitätsanforderungen geht, gibt das Benutzerhandbuch Auskunft. Die JASO-Spezifikationen sind umso anspruchsvoller je weiter hinten im Alphabet der Buchstabe kommt.
Wegen Viskosität ist der Standard 10w40, bei hohen Temperaturen und hoher Belastung ist 10w50 auch nicht falsch. Seriöse Langzeittests wird eh keiner liefern können (dazu müsste man ja viele Motoren unter gleichen Bedingungen bis zum Auseinanderfallen fahren. Wäre etwas aufwändig und teuer).

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Welches Öl bei neuer SV 650 fahren

#10

Beitrag von Dieter » 11.09.2016 20:29

Ist das bei der neuen schon interessant? Weil man ja wegen der Garantie sowieso zum Händler geht und die auf Intervall nichts braucht, oder?

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6492
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Welches Öl bei neuer SV 650 fahren

#11

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 12.09.2016 8:42

20er Öl wird sich an der Kupplung ordentlich bemerkbar machen, was das Trennen und das Einkuppeln angeht.
Das darf bestimmt seitens Suzuki gefahren werden (Ist zumindest bei der Kante so). Ein guter Kompromiss bei Tendenz zum dickeren Öl ist sicher die 15er Variante.
Ich hätte da eher nach Synthetik ja/nein gefragt.
Die neue SV zeigt kaum mechanische Geräusche, daher würde ich der Beschichtungen und den noch engen Toleranzen wegen 10er Öl bei dem Moped verwenden.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Welches Öl bei neuer SV 650 fahren

#12

Beitrag von guzzistoni » 12.09.2016 17:51

Hmmm, klingt nachvollziehbar, was ihr so schreibt.
Welche Marke wird denn so empfohlen?
Gibt es da Unterschiede, ausser im Preis?

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: Welches Öl bei neuer SV 650 fahren

#13

Beitrag von CrashKid » 12.09.2016 19:02

stoni hör auf die leute zu foppen. ja ich weiss dir ist langweilig :D
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Welches Öl bei neuer SV 650 fahren

#14

Beitrag von guzzistoni » 12.09.2016 19:16

Nix da foppen, das sind schon wichtige Fragen.
Z.B. wird immer wieder auf das Motul5100 verwiesen, das sei so gut.
Ist das denn wirklich so?

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: Welches Öl bei neuer SV 650 fahren

#15

Beitrag von CrashKid » 12.09.2016 19:24

zur letzten frage: ja
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Gesperrt