Hinterradachse läßt sich nicht ausbauen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
MaSc73
SV-Rider
Beiträge: 189
Registriert: 11.02.2016 15:45
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Hinterradachse läßt sich nicht ausbauen

#16

Beitrag von MaSc73 » 26.03.2016 11:05

Sorry, ich hab da unzureichend erkärt! Natürlich nicht draufwäschen was das Zeug hält, was dann passiert haben ja schon andere beschrieben.
Meine Idee war, das einer mit dem Gummihammer auf die Achse dengelt und ein anderer (oder man eben doch selbst) auf der anderen Seite die Achse
mit einem Schraubenschlüssel Stück für Stück hin- und herdreht. Bisher habe ich noch jede Achse so herausbekommen. Kommt sie denn ein kleines Stück
oder geht da gar nichts?

Benutzeravatar
Eisbaer
SV-Rider
Beiträge: 166
Registriert: 01.08.2005 13:10
Wohnort: Mainz

SVrider:

Re: Hinterradachse läßt sich nicht ausbauen

#17

Beitrag von Eisbaer » 27.03.2016 10:42

Moin zusammen und ein frohes Osterfest und viele bunte Eier!

Habe gestern von 3 - 7h (Nachmittags) an der Maschine gewütet.
Habe mir einen 8er Stahlstab besorgt, den geteilt und an beide Enden ein Gewinde geschnitten. Bei der ersten Stabhälfte hat sich irgendwann das Gewinde verabschiedet und die Mutter (extra lang) hat sich verabschiedet.
Der 2te Gewindestab ist dann, wie ich es auch erwartet habe, mit einem lauten Knall gerissen. Dabei ist der eine Teil der Stange mit soviel Wucht aus der Achse geschossen, dass der mir fast noch ein Loch in die Wand gestanzt hat.
Zwischendurch habe ich dann mal immer wieder, zusammen mit einem Hartholzklotz (was ein Wort), mit dem Meinungsverstärker (1kg Hammer) die Achse traktiert.
Na ja, gegen 6h hatte ich dann immerhin ca. 25mm die Achse in Richtung Ausgang bewegen können.
Das Problem ist dabei um den Achsenkopf so das Material aufzubauen, dass man ein Widerlager hat ohne den Achsenkopf zu blockieren.
Heute und morgen geht es erst mal nicht weiter, da ich nicht kloppen kann, ist ja Feiertag. Da ich in Miete wohne riskiere ich eine Menge Ärger mit der Nachbarschaft ringsum.
Melde mich, wenn's was Neues gibt.
Vielleicht fällt einem von Euch ja noch was ein?

Gruß & schöne Feiertage
Eisbaer

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Hinterradachse läßt sich nicht ausbauen

#18

Beitrag von Dieter » 27.03.2016 11:03

Also ein 25mm Jubiläums Erfolgserlebnis. Wenn raus ist möchte ich bitte ein Bild sehen was die Achse denn da so schwergängig gemacht hat...

Kann ja nur ein Grat sein der sich an den Radlager-Passung quer gestellt hat oder sowas...

Wenn du die Raus hast solltest du ggf. die Radlager und das im Kettenradträger direkt wechseln. Durch die ganze Klopperei haben die garantiert keine lange Lebensdauer mehr nach der Aktion...

Hab gestern die Achse von der 650er Bandit meines Schwagers wie üblich mit leichten Schlägen mitm Gummihammer und danach mit der Hand raus gezogen...

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Hinterradachse läßt sich nicht ausbauen

#19

Beitrag von guzzistoni » 27.03.2016 11:20

Also etwas richtig hilfreiches fällt mit auch nicht ein, ausser weitermachen und immer wieder Kriechöl verwenden. Ich kann mir nur vorstellen, das irgendwo Korrosion ihr Werk getan hat.
Ich kenne solche festkorrodierten Wellen/Achsen aus anderen Zusammenhängen am Bike, da hilft nur Geduld und ein ordentlicher Hammer. Hitze kann auch einiges bewirken, ist aber wohl kaum einzusetzen im vorliegenden Fall.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg, Clemens.

Benutzeravatar
Eisbaer
SV-Rider
Beiträge: 166
Registriert: 01.08.2005 13:10
Wohnort: Mainz

SVrider:

Re: Hinterradachse läßt sich nicht ausbauen

#20

Beitrag von Eisbaer » 27.03.2016 20:11

Moin zusammen

Also, die Probleme hatten wir ja schon beim letzten Reifenwechsel. Allerdings nicht so ausgeprägt.
Da habe ich, da ich fast Allwetterfahrer übers ganze Jahr bin, Korrosion an Achse und Lagerring festgestellt. Lagerring und Achse hatte ich da ordentlich abgeschliffen (Schmirgelleine) und vor dem Zusammenbau auch wieder ordentlich eingefettet.
Diesen Winter war ich deutlich zurückhaltender war das Fahren bei Sche..wetter angeht.
Denke aber, dass hier die Korrosion knallhart zugeschlagen hat.
An neue Lager habe ich auch schon gedacht, warte aber mit dem Bestellen bis ich den Sche.. raus habe. Dann kann mein Sohn mir erst mal den neuen
Schlappen aufziehen und ich bestell' mir dann neue Lager. Mal sehen, wie stramm die Lager rausgehen. Habe da nicht wirklich Werkzeug dafür, aber mal
schauen, bange machen gilt ja nicht.
Heute haben die Arbeiten geruht; mal schauen, wo ich morgen eine ruhige Ecke finde, wo ich den Bock hinschieben kann und die Achse raushaue. Eine
Ersatzachse von Duffy habe ich noch, die stecke ich dann auf der anderen Seite wieder rein um den Bock wieder nach Hause zu schieben.
Ich geb' dann Bescheid.

Gruß & schönen Sonntagabend
Eisbaer

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Hinterradachse läßt sich nicht ausbauen

#21

Beitrag von guzzistoni » 27.03.2016 22:06

Wenn du das später wieder zusammen baust, schmier die Achse mal mit Kettenfett, Kettenspray, das hält wie Gold !!
Ich nehme das auch für kritische Achsen, z.B. auch an meinen Gespann.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4745
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Hinterradachse läßt sich nicht ausbauen

#22

Beitrag von 2blue » 28.03.2016 12:43

Hi Clemens,
nimm ein Bohrhammer und schalt das Bohren ab. Je nach Aufnahme nimm ein Rundstab bei Spannfutter oder einen alten Bohrer wenn er nur SDS hat. Die Achse und die Lager haben bestimmt schon das zeitliche gesegnet, da würde ich keine Rücksicht mehr nehmen. Beim klopfen auf jeden Fall auf der anderen Seite mit Ringschlüssel oder Knarre drehen.


Viel Erfolg
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Eisbaer
SV-Rider
Beiträge: 166
Registriert: 01.08.2005 13:10
Wohnort: Mainz

SVrider:

Re: Hinterradachse läßt sich nicht ausbauen

#23

Beitrag von Eisbaer » 31.03.2016 8:25

Hallo zusammen

Danke nochmals an alle Ratgeber.
Gestern Abend war es dann soweit. Die Achse hat verloren.
In Ermangelung eines Bohrhammers habe ich dann meinen Hammer rausgeholt. Den mit dem 2kg-Kopf vorne dran.
Vorher nochmals die Schwinge mit 'ner Schraubzwinge etwas zusammengehalten und los ging's.
Die Achse selber sieht kaum verdächtig aus, nur eine Kerbe. Aber das Lager links (nicht im Kettenradträger) hat es ziemlich zermahlen. Würde behaupten, das waren nicht die Hammerschläge alleine.
Fotos folgen heute Abend.

Gruß
Eisbaer

Benutzeravatar
MaSc73
SV-Rider
Beiträge: 189
Registriert: 11.02.2016 15:45
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Hinterradachse läßt sich nicht ausbauen

#24

Beitrag von MaSc73 » 31.03.2016 12:34

Also doch die grobe Version, sagte ich ja. Meistens geht der Mist anders nicht raus.
Meine Empfehlung: mach die Achse und die drei Lager neu, sonst hast das nächste
Mal die gleiche Quälerei wieder. Lager gibt's sehr günstig bei SKF, ich hab für die
Radlager hinten bei meiner DR650SE neun Euro bezahlt...mit Versand.

Benutzeravatar
Eisbaer
SV-Rider
Beiträge: 166
Registriert: 01.08.2005 13:10
Wohnort: Mainz

SVrider:

Re: Hinterradachse läßt sich nicht ausbauen

#25

Beitrag von Eisbaer » 31.03.2016 23:43

'n Abend

Hatte ja versprochen noch ein paar Bilder zu zeigen. Mal schaun, ob's klappt:
IMG_8508_1.jpg
Bild 1
IMG_8511_1.jpg
Bild 2 - Achse mit kleiner Kerbe
IMG_8515_1.jpg
Bild 3 - Lager in Nabe links
So siehd de Kram aus, wenn man net nur bei schee Wedder fährd, sonnern aach emol bei e bißje kaldem unn Eis.
Bleed nur, dass donn alsemol aach halt Salz geschteid iss.
Also kummt mer jetzterd bloos net mit Kommentare wie
- häddsde mal besser geschmiert (womid donn unn wo?)
- häddsde die Kist stehe gelosse (ei, hädd isch donn laafe solle?)
- warum wechselde donn überhaupt die Reife (die Schlappe warn halt ferdisch)

So, donk meim Duffy sinn die neue Pneu uffgezoche, Laacher habb isch gewechselt unn alles guud oigefedded, die Disdanzbuchsjer aach emol mid Schmerchelbaapier behandelt unn aach guud oigeschmeerd. Isch waas bloos ned wer am End mehr Fedd wech hadd: des Hinnerrad odder isch.
Egal, de Kram iss wiedder montiert unn moje, wanns Wetter passd unn ned soo aarisch viel rechned donn werr isch aach demit uff die Arbeed faahn.

Noch emol Danke an alle Radgebär unn moin Sohn fer die tadkräfdisch Hilf!

Alla, guud Nacht vum
Eisbaer

Django-unchained
SV-Rider
Beiträge: 169
Registriert: 03.06.2013 11:17
Wohnort: Ludwigshafen


Re: Hinterradachse läßt sich nicht ausbauen

#26

Beitrag von Django-unchained » 01.04.2016 15:42

Mit Gewalt geht alles ....





















... kaputt :!: :mrgreen:

mattis


Re: Hinterradachse läßt sich nicht ausbauen

#27

Beitrag von mattis » 01.04.2016 17:13

Welche Laufleistung hat das Gewerk denn?

Benutzeravatar
Eisbaer
SV-Rider
Beiträge: 166
Registriert: 01.08.2005 13:10
Wohnort: Mainz

SVrider:

Re: Hinterradachse läßt sich nicht ausbauen

#28

Beitrag von Eisbaer » 01.04.2016 18:36

Guude zusamme

Die Laafleisdunn dut nun so bei 53.100km liieche.

Hey, 2blue, wieso willsdn Du mer de Arsch versohle? Hab' Der doch gaar nix gmacht.
Sitte sinn des hier. Des gehd jo mol gaar ned.

A tschee

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Hinterradachse läßt sich nicht ausbauen

#29

Beitrag von guzzistoni » 01.04.2016 18:43

Es täte mich nicht wundern, wenn das Lager vorher schon defekt war.

Benutzeravatar
Eisbaer
SV-Rider
Beiträge: 166
Registriert: 01.08.2005 13:10
Wohnort: Mainz

SVrider:

Re: Hinterradachse läßt sich nicht ausbauen

#30

Beitrag von Eisbaer » 01.04.2016 19:34

Guude Martin

Jo, daron habb isch aach schun gedenkt. Had in letzder Zeit allsemol des Gefiehl, des de Bock schwärer schiiebe due geht. Unn soon Trümmerbruch kriiehst de aach net mit dem bisje hämmern hie.
Egal, des gonze iss vorbei, die neie Laacher sinn jetzerd drinn unn e nei Ax aach.
Bloos fahr habb isch noch net könne. Vielleischt schmeiß isch misch gleich emol druff unn fahr noch e Rund.

Alla guude, bid donn
Eisbaer

Antworten