Läuft nicht mehr sauber :(


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Läuft nicht mehr sauber :(

#1

Beitrag von Roughneck-Alpha » 20.08.2011 14:38

Mein Babe läuft nicht mehr richtig.
Die Symptome sind folgende:

Seit Beginn des Jahres gab es Leerlaufprobleme im kalten Zustand, was aber im betriebswarmen Zustand nicht mehr vorhanden war.
Die Leerlaufdrehzahl liegt eigentlich bei 1400 Umdrehungen. Nach dem Starten ging die Leerlaufdrehzahl auf etwa 1600 hoch und anschließend fiel sie nach circa 15 Sekunden auf circa 1000 ab um dann nach ein paar Sekunden auszugehen.
Das Starten anschließend ging wieder sauber, nur war das mit dem ausgehen nach wie vor vorhanden. Also am Gasgriff ein wenig unter Spannung ziehen, damit sie genug Drehzahl bekommt. Damit bin ich nun die letzten paar Monate halbwegs klar gekommen, zumal es nach circa 2 Kilometern weg war. Zwischendurch habe ich mal den Luftfilter gesäubert und danach war das Problem nicht mehr existent. Allerdings ging es nach wenigen Wochen wieder los.

Heute nun kam noch hinzu, daß sie mir an einer Kreuzung im betriebswarmen Zustand ausging und nur unter Gaszufuhr wieder ansprang.

Ich habe erstmal folgendes gemacht:
Das Gaszugspiel des Öffners auf ein Minimum reduziert und daraus folgte eine automatische Anhebung des Leerlaufs auf 2000 Umdrehungen.
Allerdings läßt sie sich nicht weiter senken per Leerlaufeinstellschraube.

Ich habe eine Ahnung, was es eventuell sein könnte, möchte aber erstmal die Fachmänner dazu interviewen.
Also hat jemand einen Tip?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Longnose
SV-Rider
Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2009 14:25
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Läuft nicht mehr sauber :(

#2

Beitrag von Longnose » 26.08.2011 20:02

hört sich ja echt suspekt an. ich hab hab und zu das gleiche problem und bisher keine ahnung was es sein könnte. wäre da auch um einige ideen dankbar.
ventile sind frisch eingestellt, vergaser geultraschallt, eingestellt und synchronisiert. da das aber momentan nicht mein größtes problem ist leb ich momentan damit.

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Läuft nicht mehr sauber :(

#3

Beitrag von ich71092 » 26.08.2011 20:20

Genau das hatte ich bei meiner 125er auch, Lösung hab ich keine gefunden.

Bei meiner SV war mein Kupplungsschalter kaputt, da ging se mir dann auch bei Ampel oder Kreuzungen aus wenn ich die Kupplung gezogen habe. Ist so 1-2 mal pro Tour passiert...
Könnte es vielleicht auch sein....

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Läuft nicht mehr sauber :(

#4

Beitrag von Anaconda » 26.08.2011 22:14

Kontrollier mal den Choke-Zug und die Choke-Kolben.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Läuft nicht mehr sauber :(

#5

Beitrag von Dragol » 26.08.2011 22:34

Anaconda hat geschrieben:Kontrollier mal den Choke-Zug und die Choke-Kolben.
Aber doch nicht bei einer Einspritzer ...


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Läuft nicht mehr sauber :(

#6

Beitrag von ghato » 26.08.2011 22:55

...hm...hatte ich auch jetzt letztens...schööön mit Druck durch die Eifel mit den Kollegen aus MST und Streety ....kleine Pause auf nem Rastplatz, Seitenständer und ausgemacht- nach dem Anmachen brabbel, spratz, stiiink....Spritlampe blinkte noch nicht..ging aber dem Ende zu.
Frisch getankt ging es einen ticken besser.

Eine Nacht später und etwas Ballistol auf den vermeintlichen grünen Stecker zickt sie nicht mehr, springt recht gut an, läuft von alleine rund, allerdings ist die Leerlaudrehzahl gefallen-im Vergleich zu vorher, um ca 200 U/min

Dieses Symptom tauchte schon auf, als ich die Maschine Anfang des Jahres beim Kauf überführt habe...Stau Autobahn...da fing es an, hat nach Sprit gestunken und die Drehzahl schwankte, sie nahm sehr schlecht Gas an... Ne halbe Stunde Drehzahl über 8000 da hat sie sich wieder berappelt...

Was es ist :) empty :) empty :) empty :) empty aber so langsam geht es mir tierisch auf den :shit:

Mal fragen, ob es das bei ner Speedy auch gibt... 8)
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Läuft nicht mehr sauber :(

#7

Beitrag von Street » 27.08.2011 10:08

ich schreibe hier mal die antworten aus dem rep. handbuch vom bucheli verlag zum thema unrunder leerlauf es ist folgendes möglich:

-ventilspiel nicht korrekt
-zündsystem checken (kerzen auf elektrodenabstand gucken, auch kerzenstecker und zündspulen auf kontakt nachsehen)
-ecm oder ein sesor defekt
-syncro der drosselklappen oder drosselklappenbetätigung beschädigt
-benzin/benzinsystem verschmutzt oder brenzinpumpe defekt

ich hab kein peil ob euch das hilft. aber ihr könnts ja mal checken. harry hat ja noch den ominösen grünen stecker eingesprüht, vlt ist da ja wirklich was.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

derAlte


Re: Läuft nicht mehr sauber :(

#8

Beitrag von derAlte » 30.08.2011 22:41

Tankentlüftung überprüft ? Möglicherweise die Entlüftung mit 'nem Tankrucksack "abgedichtet"?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Läuft nicht mehr sauber :(

#9

Beitrag von Roughneck-Alpha » 30.08.2011 22:52

Tankentlüftung ist okay.
Heute lief sie richtig gut, bis auf die Kaltlauffase, aber das liegt vermutlich daran, daß ich gestern den Luftfilter ausgeblasen habe.
Morgen wird sie synchronisiert, das war auch meine erste Vermutung, und dann werde ich sehen und berichten 8)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Läuft nicht mehr sauber :(

#10

Beitrag von Roughneck-Alpha » 31.08.2011 19:40

Update:

Drosselklappen waren leicht asynchron. Synchronisation erfolgte und Leerlaufdrehzahl schwankt um circa 200 Umdrehungen im betriebswarmen Zustand.
Leider kann ich sie frühestens in 2 Tagen erst wieder aus komplett kaltem Zustand erwecken und dann das Kaltlaufverhalten beobachten.

Nächste Anhaltspunkte:

Sensoren und vor allem Aufnahmen der Sensoren checken!
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Läuft nicht mehr sauber :(

#11

Beitrag von Roughneck-Alpha » 05.09.2011 15:40

Erneutes Update:

Nach erfolgter Synchronisation ist das Kaltstartverhalten und das Warmstartverhalten wieder besser geworden.
Allerdings ist das Kaltstartverhalten noch immer nicht 100% zufriedenstellend.

Dann heißt es jetzt wohl die Sensoren zu checken.

Das wird allerdings erst in geraumer Zeit geschehen, da ich die restliche Zeit noch mit fahren verbringen möchte und nicht mit schrauben ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten