IMSword's Bike


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26181
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: AW: IMSword's Bike

#646

Beitrag von IMSword » 18.02.2014 18:58

So, Ausgangsgewichte wurden ermittelt.

Rotor: 3598g
Freilaufring: 414g
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6492
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#647

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 18.02.2014 21:30

Mal schauen was da grob an Trägheitsmoment rauskommt wenn der Ring mit geschätzt 150g erleichtert wird.

Der User Biedi hatte da 200g abgetackert, das ist aber schon extrem wie ich finde. Siehe: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... 5#p9698279
Titanschrauben für den Freilauf bringen wohl statisch noch mal etwa 30g nach Biedi.

Der Hauptteil vom Trägheitsmoment liegt bei dir ja außen am Rotor. Heilig´s Blechle, das ist aber statisch ein Pfund bei der Dicken, 3598g. 8O
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26181
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#648

Beitrag von IMSword » 18.02.2014 23:20

Ja son Kram mit Titangedöns, das brauch ich nicht.
Bissl hier und da Fummeln, das reicht.
Bei der Glocke dachte ich an 800-1000g zu erleichtern.

Nach und nach Taste ich mich ran, wenns nicht so viel wird ...auch wurst ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6492
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#649

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 19.02.2014 12:00

Bei der Glocke dachte ich an 800-1000g zu erleichtern.
Dann kannst du dir das Fräsen am Freilaufring sparen. Die max 200g (eher 150g) fallen dann bei dem kleineren Radius kaum noch ins Gewicht gegenüber der Maßnahme am Rotor. Allerdings ist das Teil von Gewicht her identisch mit dem Freilauf der kleinen Kante und wohl auch von den Maßen, also ein Verkauf/Tausch wäre problemlos möglich.

Bei 1000g außen am Rotor hätte ich schon die Befürchtung, dass der Motor recht ruppig läuft bis 3 - 4T U/min und das Abtouren eine echte Herausforderung wird. Allerdings schnackt es dann ordentlich beim öffnen der Drosselklappen. :twisted:

Gib bitte mal den Durchmesser und die Tiefe oben des Rotors durch.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26181
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#650

Beitrag von IMSword » 19.02.2014 12:33

Nun ... allen Erfahrungen, was mir in den letzten Jahren zugetragen wurde ist auch noch weitaus mehr möglich.
Und DANN wirds ungemütlich und im Normalem Betrieb schon bald unfahrbar.
Wie gesagt, das ist nur ein Gedanke, evtl. wirds auch gar nicht soviel.
Ich weiß eben leider nicht, was noch im Rahmen wäre & wo es dann schon kritisch wird

Maße kann ich dir gern geben, musst dich aber noch gedulden so schnell komm ich da erstmal nicht wieder ran.
Daher wirds mit weiteren Bildern/Info's hier zunächst erstmal nichts werden.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26181
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#651

Beitrag von IMSword » 22.02.2014 20:22

Heute ein Kolbenbolzensicherungsring ins Motorgehäuse reingeflutscht :roll:
Da wurde der Motor mal Kurzerhand in einen Cocktailshaker umgewandelt und Magnetschraubendreher sei Dank konnt ich das Teil wieder rausfischen :mrgreen:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26181
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: AW: IMSword's Bike

#652

Beitrag von IMSword » 22.02.2014 20:31

Wo wir beim Thema wären....
Heute Kolben sowie den Kupplungskorb montiert.
uploadfromtaptalk1393097447689.jpg
uploadfromtaptalk1393097438814.jpg
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#653

Beitrag von guzzistoni » 22.02.2014 20:51

Was hast Du denn alles so für Werkzeug, Donnerwetter, so was habe ich noch nie in der Hand gehabt 8O :o :!:

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26181
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: AW: IMSword's Bike

#654

Beitrag von IMSword » 23.02.2014 20:55

Kennste nich?
Ist von EBC speziell für die Susi, nicht ganz billig aber absolut geil das Teil.
So ein Universaler greift ja nur an 2. Oder 3 ?! Stellen. Das war mir zu Heikel bzgl. Abdrücken im Korb, ist ja aus Alu.
Dieses hier greift rundum. Damit könntest du theoretisch auch die Primärantriebsradmutter mit anziehen bzw. Mit Gegenhalten.
Besser is aber eher den Rotor festzuhalten da dieser ebenso auf der Kurbelwelle sitzt.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

SV-Scheucher


Re: IMSword's Bike

#655

Beitrag von SV-Scheucher » 24.02.2014 6:03

Tach.

Sehr schoener Fred hier :toll:

Zu dem Kupplungskorbhalter:

Hat der die Nummer CT021?
Ich kann keinen finden speziell für die SV 1000 bei güügle 8)

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26181
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#656

Beitrag von IMSword » 24.02.2014 10:51

Danke !
Die ET Nummer weiß ich ehrlich gesagt gar nicht ...
Guck mal hier http://ebc-brakes-online.de/
Und gibt deine Fahrzeugdaten ein.
Aber es sollte richtig sein.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

SV-Scheucher


Re: IMSword's Bike

#657

Beitrag von SV-Scheucher » 24.02.2014 12:24

Danke auch :D
Ich probier mal.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26181
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: AW: IMSword's Bike

#658

Beitrag von IMSword » 25.02.2014 18:23

Kupplung zusammengefrickelt.
Die Beläge sind nicht mehr die Besten aber tun es noch.
Zumindest weiss ich jetzt wie mans wechselt ;-) Vorher noch nie bei gewesen.
uploadfromtaptalk1393348990047.jpg
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5006
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#659

Beitrag von SV.MK » 25.02.2014 20:10

Was hast Du für Stärken gemessen?

Hat jemand zum Vergleich die Neu- bzw. Verschleisswerte?
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1516
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#660

Beitrag von focuswrc » 25.02.2014 21:44

Oh, bei der Gelegenheit könntest du aber auch mal testen, in wie weit die AntiHoppingKupplung von der Hayabusa passt. würd mich interessieren :D
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Antworten