K7 in YHG // jetzt fahr ich Speedy


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: K7 in YHG

#46

Beitrag von Hasenfuß » 28.02.2011 19:57

Wars nicht noch ein wenig kalt für Leder ;) ?!
Aber hübsche Fotos haste gemacht...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K7 in YHG

#47

Beitrag von homeracer » 28.02.2011 20:01

Danke!
Nö, waren 9°C heute, das langt für Leder und Sommerhandschuhe :lol:

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: K7 in YHG

#48

Beitrag von Hasenfuß » 28.02.2011 20:02

homeracer hat geschrieben:Danke!
Nö, waren 9°C heute, das langt für Leder und Sommerhandschuhe :lol:
Ich denke, ich werd die Woche trotzdem noch in Textil fahren :)
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K7 in YHG

#49

Beitrag von homeracer » 01.05.2011 13:24

Damit hier nix einstaubt gibt's ein paar Fahrbilder. Danke an Alfredo! ;) bier
hier dürft ihr klicken

moselrider


Re: K7 in YHG

#50

Beitrag von moselrider » 01.05.2011 14:13

schönes teil! die kombi + helm passt übrigens perfekt zum mopped, das is ja auch nicht ganz unwichtig ;)

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: K7 in YHG

#51

Beitrag von Hasenfuß » 01.05.2011 18:59

sind ein paar echt schöne Fotos dabei...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

reinsn


Re: K7 in YHG

#52

Beitrag von reinsn » 03.05.2011 23:20

Hi
Schicke maschine hast da, die farbe hat schon was!
Wie bist du mit dem kammerahalter zufrieden? stabiles bild oder? Wie machst denn das überhaupt, du hast ja eine stark getönte
Racingscheibe, siehst da schon was im video???
mfg reini

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K7 in YHG

#53

Beitrag von homeracer » 04.05.2011 9:07

Danke!

@reinsn: der Halter ist voll i.O., allerdings wir er nicht mehr genutzt.
Die alte Ixus 50 war mir vom Ton her und vor allem von der Dateigröße bei Videoaufnahmen ein Dorn im Auge (1GB für 10 Minuten bei 640x480 :roll: ) und meine HD-taugliche Bridgecam kommt mit den Vibrationen bei ca. 5000 U/min nicht klar.
Jetzt hab ich mich mit meinem Bruderzusammen entschlossen doch eine GoPro HD zu bestellen...
Aber wenn du eine kleine/leichte Kamera hast, die dir vom Speicherplatzbedarf und Bildqualität genügt ist der Halter wirklich ok :wink:
Die getönte Scheibe war bei den wenigen Testläufen nicht wirklich problematisch, das hat die Kamera selbstständig ausgeglichen. Nur bei Fahrten in der Dämmerung wird es dann wohl problematisch.

reinsn


Re: K7 in YHG

#54

Beitrag von reinsn » 04.05.2011 10:08

Hi,
Jo die GoPro macht schon hammer videos!
Naja ich hätt auch eine HD-taugliche Bridgecam, die panasonic lumix dmc fz28 um genau zusein.
Glaubst du das die bridgecams einfach zu schwer sind und deshalb mit den vibrationen nicht klar kommen oder?
Danke mfg reini

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: K7 in YHG

#55

Beitrag von bullit006 » 04.05.2011 10:33

Ich würd ja auch mal meine Bedenken an die Technik in den Bridges denken. Die sind ja nun nicht dafür konzipiert und deswegen denk ich mal das da leicht Sachen drin kaputt gehen wenn man solche Vibrationen drauf los lässt.

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K7 in YHG

#56

Beitrag von homeracer » 04.05.2011 10:48

Hehe, hab auch 'ne Lumix, die FZ45 :mrgreen:
Ob's am Gewicht liegt weiß ich nicht, ich kann dir nur sagen, dass das Bild je nach Drehzahl annehmbar oder komplett verwackelt ist. Und im Schiebebetrieb ist es schlimmer als beim Beschleunigen.
Kenn mich mit Schwingfrequenzen und sowas nicht aus, aber begünstigt wird das Ganze wahrscheinlich auch durch die vielen beweglichen Teile, die so ein "Superzoomobjektiv" nunmal hat...
Hab's mit verschiedenen Moosgummi und/oder Schaumstoffunterlagen probiert, aber wirklich geholfen hat das nicht.

@bullit: jop, die Bridge wurde auch sehr schnell wieder vom Mopped vebannt :mrgreen:
ich denke mit ner kleinen Kompaktkamera mit möglichst wenig beweglichen Teilen kann das klappen, ansonsten lieber gleich ne GoPro/ Contour o.Ä. kaufen

reinsn


Re: K7 in YHG

#57

Beitrag von reinsn » 04.05.2011 11:45

Hi,
Ja dann wirds mit meiner fz28 auch nix anderes sein...
Na dann muss ich mir noch was überlegen, eine cam wie die GoPro is mir zu teuer da ich nicht vorhabe so oft zu filme...
obwohl ich die im winter beim snowboarden schon auch gut gebrauchen könnte...
;) bier mfg reini

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K7 in YHG

#58

Beitrag von homeracer » 28.10.2011 17:57

Suono Carbon ersetzt durch Suono Edelstahl. Grund: Dämpfer war kaputt :) cross
Aber lief auf Garantie. :wink:
b.jpg

Gelöschter Benutzer 14732


Re: K7 in YHG

#59

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 28.10.2011 19:22

homeracer hat geschrieben:Hehe, hab auch 'ne Lumix, die FZ45 :mrgreen:
Ob's am Gewicht liegt weiß ich nicht, ich kann dir nur sagen, dass das Bild je nach Drehzahl annehmbar oder komplett verwackelt ist. Und im Schiebebetrieb ist es schlimmer als beim Beschleunigen.
Kenn mich mit Schwingfrequenzen und sowas nicht aus, aber begünstigt wird das Ganze wahrscheinlich auch durch die vielen beweglichen Teile, die so ein "Superzoomobjektiv" nunmal hat...
Hab's mit verschiedenen Moosgummi und/oder Schaumstoffunterlagen probiert, aber wirklich geholfen hat das nicht.

@bullit: jop, die Bridge wurde auch sehr schnell wieder vom Mopped vebannt :mrgreen:
ich denke mit ner kleinen Kompaktkamera mit möglichst wenig beweglichen Teilen kann das klappen, ansonsten lieber gleich ne GoPro/ Contour o.Ä. kaufen

Autofokus bei Video hast du deaktiviert vorher?

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K7 in YHG

#60

Beitrag von homeracer » 28.10.2011 19:26

Ja, unter anderem. AF an/aus, Bildstabilisator an/aus, AF-Bereich verschoben...liegt wirklich an der Hardware. Ist nichts für so heftige Virbrationen. Nutze inzwischen 'ne GoPro HD, von daher ist für mich das Thema gegessen :wink:

Antworten