Vielen Dankgrohmi hat geschrieben:Sehr schicker Umbau
Arminators Flitzer ;) [Lebenszeichen]
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6940
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Arminators kleiner roter Flitzer [ Ready for '17 ;) ]
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Arminators kleiner roter Flitzer [ Ready for '17 ;) ]
Ganz toll gemacht. Ich steh halt nicht so auf die Knubbel aber das Ergebnis ist auch gut.jubelroemer hat geschrieben:Das war auch mein Plan bzw. Ziel.
Ob's gelungen ist müssen andere entscheiden.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14219
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Arminators kleiner roter Flitzer [ Ready for '17 ;) ]
hannes-neo hat geschrieben:Ganz toll gemacht. Ich steh halt nicht so auf die Knubbel aber das Ergebnis ist auch gut.jubelroemer hat geschrieben:Das war auch mein Plan bzw. Ziel.
Ob's gelungen ist müssen andere entscheiden.
wobei ich steh auch nicht drauf, bin ja kein Stuntfahrer
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12455
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Arminators kleiner roter Flitzer [ Ready for '17 ;) ]
Hallo Armin,
nach Deiner ersten Ausfahrt: Wie passt es mit den Änderungen an der Gabel und wie sind die neuen Bremsbeläge (wobei mir natürlich schon klar ist, dass ein Vergleich nicht so einfach ist, wenn die letzte Fahrt vor dem Umbau ja doch schon länger her ist)?
nach Deiner ersten Ausfahrt: Wie passt es mit den Änderungen an der Gabel und wie sind die neuen Bremsbeläge (wobei mir natürlich schon klar ist, dass ein Vergleich nicht so einfach ist, wenn die letzte Fahrt vor dem Umbau ja doch schon länger her ist)?
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6940
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)
Hallo liebe SVler 
zum einen weil der Pat schon gefragt hat und zum anderen, weil ich es eh vorhatte
Hier zwei Bilder der gestrigen Ausfahrt und mein Feedback zu den von mir durchgeführten Änderungen.*
Als erstes einmal der 70er Vorderradreifen:
Eine wirkliche Verbesserung zum 60er
Fährt sich viel neutraler und weniger nervös in Schräglage. Kein Kippeln oder Aufstellmoment mehr.
Man muss zwar etwas entschiedener Lenken aber dann ist Blick gleich Bahn. Wirklich sehr angenehm!
Gabel:
Eine der größten Veränderungen über den Winter und auch mit dem größten Einfluss auf's Fahrverhalten.
Sofort nach dem Einbau hat man gemerkt, dass die Gabel nun deutlich straffer ist, was ja auch so gewünscht war. Dennoch war ich skeptisch, ob es nicht vielleicht zu straff ist und unkonfortabel wird.
Aber auf den ersten Metern gestern hat sich sofort gezeigt, das dem nicht so ist. Die Gabel spricht nun viel feiner auf Bodenwellen an, gibt den einen oder anderen Schlag, dochmal an die Handgelenke weiter, aber im Großen und Ganzen ist das nicht schlimm.
Der positive Effekt der viel besseren Dämpfung und des Ansprechverhaltens überwieg meilenweit. Selbst in schnelleren Kurven mit welligem Asphalt bleibt das Vorderrad immer am Boden und wandert nichtmehr in Richtung Kurvenäußeres, so wie ich es oft mit der originalen Gabel hatte.
Das Zusammenspiel zwischen dem 640er Federbein und der Gabel passt nun auch sehr gut. Das Fahrverhalten hat sich wirklich um Welten gebessert und vermittelt nun ein wirklich gutes Gefühl.
Bin wirklich begeistert 
Bremse:
Nach einer kurzen Einbremsphase haben die EBC deutlich an Biss gewonnen. Im Vergleich zu den originalen Belägen ist die Bremswirkung spürbar besser und man benötigt deutlich weniger Handkraft. Bereits ein Anlegen der Beläge führt zu einer Verzögerung, aber ohne, dass die Bremsleistung zu plötzlich und zu giftig einsetzt.
In Verbindung mit den Stahlflex und dem viel klareren und nun auch sehr knackigen Druckpuckt reicht nun ein kleiner Zug am Hebel um eine ordentliche Bremsleistung abzurufen.
Dazu kommt noch die Gabel welche nun nichtmehr so schnell und so heftig nickt, was ebenfalls für mehr Gefühl beiträgt. So habe ich mir das vorgestellt 
Auspuff:
Ich war wirklich sehr gespannt, was mich beim Druck auf den Startknopf erwarten würde. Nachdem der Motor sofort ansprang ertönt der V2-Sound
Dabei zeigt sich der Suono vom Klang her etwas bassiger als der des GP, aber auch irgendwie rotziger. Sehr schön, wie ich finde
Lautstärke ist schwer zu vergleichen, aber ich habe den GP etwas lauter in Erinnerung gehabt. Ist aber garnicht schlimm, der GP war ja nicht gerade leise
Beim Fahren dasselbe Bild. Deutlich kräftigerer Klang und auch nicht so kreischig wie der GP, wenn es in höhrere Drehzahlen geht. Der Suono bleibt angenehm bassig aber dennoch sehr bestimmt und irgendwie... dreckig
Während der GP beim Abtouren des öfteren mal richtig geknallt hat, neigt der Suono eher zu einem, wie ich finde, richtig geilem Brabbeln und Röcheln

Was sich ebenfalls noch gezeigt hat, ist, dass die SV mit Suono nun deutlich mehr Druck in der Mitte hat.
Zwischen 4000 - 5500 U/min schiebt sie nun ordentlich vorran und dreht auch danach viel freier raus. Ab 7000 geht nochmal richtig was vorwärts. Eine wirkliche Verbesserung zum GP 
Vorallem aus den Kurven raus merkt man da, dass es sofort vorwärts geht, wenn man das Gas wieder aufmacht!
Dazu Lastwechselt der Motor nun angenehmer. Die Motorbremse fällt daher nichmehr ganz so heftig aus, wie beim GP (obwohl ich, das eigentlich immer ganz gut fand).
Zu guter Letzt noch die Fußrastenverlegung:
Die Sitzpostion taugt mit nun total
Durch die Zurückverlegung ist man nun noch ein wenig Vorderradorientierter unterwegs und auch der Knie- und Hüftwinkel ist nun sportlicher aber immer noch bequem. In Kurven finde ich diese Haltung viel besser.
Fazit:
Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber dennoch muss ich sagen: Alles richtig gemacht
Die SV fährt sich jetzt super angenehm, fast wie ein Fahrrad und macht jetzt noch mehr Spaß
Was will man mehr

Hier noch zwei Bilder der Ausfahrt gestern
Habe auch noch weitere in meine Ownerliste eingestellt. Schaut doch mal rein
Jetzt heißt es erstmal Fahren, Fahren,... Fahren und genießen.
Ich wünsche Euch allen noch eine schöne und unfallfreie Saison
Grüße
*Alle Angaben und Vergleiche sind natürlich nur rein Subjektiv und immer nur im Vergleich zum vorherigen Stand.
zum einen weil der Pat schon gefragt hat und zum anderen, weil ich es eh vorhatte
Als erstes einmal der 70er Vorderradreifen:
Eine wirkliche Verbesserung zum 60er
Man muss zwar etwas entschiedener Lenken aber dann ist Blick gleich Bahn. Wirklich sehr angenehm!
Gabel:
Eine der größten Veränderungen über den Winter und auch mit dem größten Einfluss auf's Fahrverhalten.
Sofort nach dem Einbau hat man gemerkt, dass die Gabel nun deutlich straffer ist, was ja auch so gewünscht war. Dennoch war ich skeptisch, ob es nicht vielleicht zu straff ist und unkonfortabel wird.
Aber auf den ersten Metern gestern hat sich sofort gezeigt, das dem nicht so ist. Die Gabel spricht nun viel feiner auf Bodenwellen an, gibt den einen oder anderen Schlag, dochmal an die Handgelenke weiter, aber im Großen und Ganzen ist das nicht schlimm.
Der positive Effekt der viel besseren Dämpfung und des Ansprechverhaltens überwieg meilenweit. Selbst in schnelleren Kurven mit welligem Asphalt bleibt das Vorderrad immer am Boden und wandert nichtmehr in Richtung Kurvenäußeres, so wie ich es oft mit der originalen Gabel hatte.
Das Zusammenspiel zwischen dem 640er Federbein und der Gabel passt nun auch sehr gut. Das Fahrverhalten hat sich wirklich um Welten gebessert und vermittelt nun ein wirklich gutes Gefühl.
Bremse:
Nach einer kurzen Einbremsphase haben die EBC deutlich an Biss gewonnen. Im Vergleich zu den originalen Belägen ist die Bremswirkung spürbar besser und man benötigt deutlich weniger Handkraft. Bereits ein Anlegen der Beläge führt zu einer Verzögerung, aber ohne, dass die Bremsleistung zu plötzlich und zu giftig einsetzt.
In Verbindung mit den Stahlflex und dem viel klareren und nun auch sehr knackigen Druckpuckt reicht nun ein kleiner Zug am Hebel um eine ordentliche Bremsleistung abzurufen.
Auspuff:
Ich war wirklich sehr gespannt, was mich beim Druck auf den Startknopf erwarten würde. Nachdem der Motor sofort ansprang ertönt der V2-Sound
Dabei zeigt sich der Suono vom Klang her etwas bassiger als der des GP, aber auch irgendwie rotziger. Sehr schön, wie ich finde
Lautstärke ist schwer zu vergleichen, aber ich habe den GP etwas lauter in Erinnerung gehabt. Ist aber garnicht schlimm, der GP war ja nicht gerade leise
Beim Fahren dasselbe Bild. Deutlich kräftigerer Klang und auch nicht so kreischig wie der GP, wenn es in höhrere Drehzahlen geht. Der Suono bleibt angenehm bassig aber dennoch sehr bestimmt und irgendwie... dreckig
Während der GP beim Abtouren des öfteren mal richtig geknallt hat, neigt der Suono eher zu einem, wie ich finde, richtig geilem Brabbeln und Röcheln
Was sich ebenfalls noch gezeigt hat, ist, dass die SV mit Suono nun deutlich mehr Druck in der Mitte hat.
Vorallem aus den Kurven raus merkt man da, dass es sofort vorwärts geht, wenn man das Gas wieder aufmacht!
Dazu Lastwechselt der Motor nun angenehmer. Die Motorbremse fällt daher nichmehr ganz so heftig aus, wie beim GP (obwohl ich, das eigentlich immer ganz gut fand).
Zu guter Letzt noch die Fußrastenverlegung:
Die Sitzpostion taugt mit nun total
Durch die Zurückverlegung ist man nun noch ein wenig Vorderradorientierter unterwegs und auch der Knie- und Hüftwinkel ist nun sportlicher aber immer noch bequem. In Kurven finde ich diese Haltung viel besser.
Fazit:
Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber dennoch muss ich sagen: Alles richtig gemacht
Die SV fährt sich jetzt super angenehm, fast wie ein Fahrrad und macht jetzt noch mehr Spaß
Hier noch zwei Bilder der Ausfahrt gestern
Jetzt heißt es erstmal Fahren, Fahren,... Fahren und genießen.
Ich wünsche Euch allen noch eine schöne und unfallfreie Saison
Grüße
*Alle Angaben und Vergleiche sind natürlich nur rein Subjektiv und immer nur im Vergleich zum vorherigen Stand.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12455
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)
Wow, hatte der alte Auspuff wirklich so viel Leistung gefressen, dass man es nicht nur im direkten Vergleich merkt?Arminator650 hat geschrieben:as sich ebenfalls noch gezeigt hat, ist, dass die SV mit Suono nun deutlich mehr Druck in der Mitte hat. Zwischen 4000 - 5500 U/min schiebt sie nun ordentlich vorran und dreht auch danach viel freier raus. Ab 7000 geht nochmal richtig was vorwärts. Eine wirkliche Verbesserung zum GP
Also bei der Knubbel wird der Hüftwinkel durch Zurückverlegung der Rasten sogar deutlich bequemer (dürfte bei fast allen Mopeds mit wenigstens halbwegs sportlicher Sitzposition so sein).Arminator650 hat geschrieben:
Zu guter Letzt noch die Fußrastenverlegung:
Die Sitzpostion taugt mit nun total
Durch die Zurückverlegung ist man nun noch ein wenig Vorderradorientierter unterwegs und auch der Knie- und Hüftwinkel ist nun sportlicher aber immer noch bequem. In Kurven finde ich diese Haltung viel besser.
Schön, dass Dir alles so zusagt. Und das doch recht weite Durchstecken der Gabel hat nicht dazu geführt, dass sie bei ab mittlerer Schräglage in die Kurve reinkippt und man gegenhalten muss, wenn man nicht so tief runter möchte?
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6940
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)
Ja Leistung gefressen auf jeden Fall, aber vielmehr die Charakteristik ist jetzt unterschiedlich, sodass die Drehmomentdelle gekittet ist.Pat SP-1 hat geschrieben: Wow, hatte der alte Auspuff wirklich so viel Leistung gefressen, dass man es nicht nur im direkten Vergleich merkt?
Nein garnicht. Im Gegenteil. Das Abkippen hat der 60er gemacht.Pat SP-1 hat geschrieben:Und das doch recht weite Durchstecken der Gabel hat nicht dazu geführt, dass sie bei ab mittlerer Schräglage in die Kurve reinkippt und man gegenhalten muss, wenn man nicht so tief runter möchte?
Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)
Schön zu lesen. Freut mich dass du mit deinen Änderungen so zufrieden bist und alles so funktioniert wie erhofft 
Und auch schön zu lesen, dass du wieda heil gelandet bist
Und auch schön zu lesen, dass du wieda heil gelandet bist
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
-
Wiederholungstäter
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)
ja, das ist beim MIVV/Storm GP so, hatte ich schon gefühlte zig mal geschrieben, schön dass es auch noch ein anderer hier bestätigt - der mag zwar chic aussehen, funktioniert aber nicht auf der SV ...Pat SP-1 hat geschrieben: Wow, hatte der alte Auspuff wirklich so viel Leistung gefressen, dass man es nicht nur im direkten Vergleich merkt?
Ansonsten Glückwunsch Armin zur schönen SV
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12455
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)
Woran erkennst Du das oder was meinst Du damit? Die Bremswirkung ist doch eigentlich mit allen Belägen gleich, da sie eh durch blockierendes Vorderrad oder abhebendes Hinterrad (je nach Grip) limitiert ist. Einen Unterschied gibt es bei Dosierbarkeit und Handkraft. Da finde ich den Vergleich immer schwer, wenn man nicht direkt das Moped tauschen kann, weil sich die Handkraft ja beim Einschleifen der Beläge dramatisch ändert. Deshalb bin ich mir auch nicht sicher, ob die Vesrah-Beläge, die ich jetzt drin habe, wirklich besser beißen, als die Lucas, die bis vor ein paar Wochen ´drin waren. Ich denke schon, das kann aber auch Einbildung sein. Morgen werde ich es merken. Da fahre ich die Honda. Bisher war es so, dass ich an der ersten Kreuzung immer fast mit dem Helm an die Scheibe geknallt bin, weil die Kraft für Bremse anlegen bei der SV mit den Lucas-Belägen bei der Honda fast für eine Vollbremsung gereicht hat. Mal schauen, wie es mir morgen an der ersten Kreuzung gehtArminator650 hat geschrieben:
Bremse:
Im Vergleich zu den originalen Belägen ist die Bremswirkung spürbar besser
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27953
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)
Hast Du gut gemacht.
Vll. noch den Entlüftungsschlauch nach innen hinter das Krümmerrohr
Vll. noch den Entlüftungsschlauch nach innen hinter das Krümmerrohr
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)
Wie tief ist denn "tief"? Ich finde, der Z6 mit /60 fährt sich schön gleichmäßig in Schräglage. Deshalb bin ich auch am schwanken, ob ich nächstes JahrArminator650 hat geschrieben:Nein garnicht. Im Gegenteil. Das Abkippen hat der 60er gemacht.Pat SP-1 hat geschrieben:Und das doch recht weite Durchstecken der Gabel hat nicht dazu geführt, dass sie bei ab mittlerer Schräglage in die Kurve reinkippt und man gegenhalten muss, wenn man nicht so tief runter möchte?
Bezieht sich das auf alle Mivv oder speziell den baugleichen zum GP? Ich hab nen oval drauf und kann mich über mangelnde Leistung nicht beschweren, habe aber keine Referenz um da zu vergleichen.Wiederholungstäter hat geschrieben:ja, das ist beim MIVV/Storm GP so, hatte ich schon gefühlte zig mal geschrieben, schön dass es auch noch ein anderer hier bestätigt - der mag zwar chic aussehen, funktioniert aber nicht auf der SV ...![]()
Gruß vom W.
Bei mir allerdings nen 45er Kettenblatt montiert worden.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)
Ich glaub das bezieht sich speziell auf den MIVV/Storm GP.saihttaM hat geschrieben: Bezieht sich das auf alle Mivv oder speziell den baugleichen zum GP? Ich hab nen oval drauf und kann mich über mangelnde Leistung nicht beschweren, habe aber keine Referenz um da zu vergleichen.
Bei mir allerdings nen 45er Kettenblatt montiert worden.
Fahr an der Dicken auch die Oval und hätte von einem Leistungs/Drehmomentverlust nichts mitbekommen. Auch der Prüfstand hat damals gesagt, dass hier nichts abgängig ist, außer die paar PS die schon von Werk aus fehlen
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6940
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)
Erstmal vielen Dank für eure Rückmeldung 
Und ja ich bin wirklich happy damit, so wie es jetzt ist
Zum Auspuff:
Alle Angaben zum Auspuff beziehen sich auf den Storm GP den ich davor montiert hatte.
Zum Originalpott kann ich kaum noch vergleichen, weil es doch schon ein Weilchen her ist, seit dem der dran war.
Mit dem GP habe ich am Anfang auch keinen Unterschied gemerkt, was Verluste angeht. War da allerdings auch noch am Lernen mit der SV.
Auf jeden Fall ist der Unterschied jetzt dann rückwirkend doch feststellbar und ich muss, obwohl ich mich vorher immer gesträubt habe, dem Wiederholungstäter Recht geben

Der Suono soll ja auch laut diesem Diagramm, das ich gerade gefunden habe, in dem Bereich den ich geschildert habe, sogar besser sein als der Originalpott. Ob das jetzt aber Marketing ist oder wirklich gemessen wurde, sei mal dahingestellt.
Zum 70er Vorderradreifen:
Ich würde mich jetzt auf jedem Fall dem allgemeinen Foren-Konsens anschließen und jedem den 70er empfehlen. Beim 60er hatte ich es zum Beispiel bei langsamen Rechtskehren, dass er dann ab einer bestimmten Schräglage und relativ langsamer Geschwindigkeit sehr kippelig wurde.
Mit dem 70er lässt sich jetzt quasi jede Kurve an einem Strich durchfahren. Man muss jetzt nur noch in die Kurve denken und der Rest läuft von selbst
@Pat: Mit bessere Bremsleistung meinte ich umgangssprachlich ausgedrückt, die Kombination aus geringerer Handkraft und besser Dosierbarkeit, die einem sogesehen als bessere Bremswirkung vorkommen, da man jetzt nichtmehr wie ein Ochse am Hebel ziehen muss.
Ich habe bei der SV schon vorher auf Zwei-Finger-Bremse umgestellt, aber jetzt ist es wirklich angenehm.
Und ja ich bin wirklich happy damit, so wie es jetzt ist
Zum Auspuff:
Alle Angaben zum Auspuff beziehen sich auf den Storm GP den ich davor montiert hatte.
Zum Originalpott kann ich kaum noch vergleichen, weil es doch schon ein Weilchen her ist, seit dem der dran war.
Mit dem GP habe ich am Anfang auch keinen Unterschied gemerkt, was Verluste angeht. War da allerdings auch noch am Lernen mit der SV.
Auf jeden Fall ist der Unterschied jetzt dann rückwirkend doch feststellbar und ich muss, obwohl ich mich vorher immer gesträubt habe, dem Wiederholungstäter Recht geben
Der Suono soll ja auch laut diesem Diagramm, das ich gerade gefunden habe, in dem Bereich den ich geschildert habe, sogar besser sein als der Originalpott. Ob das jetzt aber Marketing ist oder wirklich gemessen wurde, sei mal dahingestellt.
Zum 70er Vorderradreifen:
Ich würde mich jetzt auf jedem Fall dem allgemeinen Foren-Konsens anschließen und jedem den 70er empfehlen. Beim 60er hatte ich es zum Beispiel bei langsamen Rechtskehren, dass er dann ab einer bestimmten Schräglage und relativ langsamer Geschwindigkeit sehr kippelig wurde.
Mit dem 70er lässt sich jetzt quasi jede Kurve an einem Strich durchfahren. Man muss jetzt nur noch in die Kurve denken und der Rest läuft von selbst
@Pat: Mit bessere Bremsleistung meinte ich umgangssprachlich ausgedrückt, die Kombination aus geringerer Handkraft und besser Dosierbarkeit, die einem sogesehen als bessere Bremswirkung vorkommen, da man jetzt nichtmehr wie ein Ochse am Hebel ziehen muss.
Ich habe bei der SV schon vorher auf Zwei-Finger-Bremse umgestellt, aber jetzt ist es wirklich angenehm.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14219
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)
Dieses Fahrverhalten hättest du letztes Jahr schon haben können, aber du wolltest ja nicht hörenArminator650 hat geschrieben:Als erstes einmal der 70er Vorderradreifen:
Eine wirkliche Verbesserung zum 60er![]()
Fährt sich viel neutraler und weniger nervös in Schräglage. Kein Kippeln oder Aufstellmoment mehr.
Man muss zwar etwas entschiedener Lenken aber dann ist Blick gleich Bahn. Wirklich sehr angenehm!
Wäre schon mal interessant welcher SV-Spezialist das gewesen sein soll. Ich kann mich noch dunkel an ein paar Fälle erinnern die keinen Unterschied feststellen konntensaihttaM hat geschrieben:Ich finde, der Z6 mit /60 fährt sich schön gleichmäßig in Schräglage. Deshalb bin ich auch am schwanken, ob ich nächstes Jahrden/70 fahren soll, weil ich io hier schonmal das Gegenteil gelesen habe. (ich weiß nicht mehr wer) war mit dem Fahrverhalten gar nicht zufrieden. Ich habe keine Lust und erfahrungsgemäß auch kein Geld, um nen Reifen doppelt zu kaufen.
Und von den Leuten die umgestellt haben und die ich persönlich kenne ist jeder von der Umstellung absolut überzeugt.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020