SV 1000 MotoGP Style Umbau [die Zweite]


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Umbau

#31

Beitrag von violator » 11.03.2015 8:39

jsmall hat geschrieben:Ich stand in der Garage und hab Sie mir angeschaut und gedacht: Verkaufen und auf eine Sb8 Santa Monica sparen. Ich hab ja noch meine Duke.......... :D

Dann habe ich mich nochmal was mit der SV beschäftigt, zwecks abbauen der kaputten Teile. Habe viele Sachen endeckt die es einfach nicht wert sind das Bike zu verkaufen und mich neu verliebt..... :D :) Angel
:lol: 8) :ACK: :ACK:

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Umbau

#32

Beitrag von Munky » 11.03.2015 8:43

violator hat geschrieben:
jsmall hat geschrieben:Ich stand in der Garage und hab Sie mir angeschaut und gedacht: Verkaufen und auf eine Sb8 Santa Monica sparen. Ich hab ja noch meine Duke.......... :D

Dann habe ich mich nochmal was mit der SV beschäftigt, zwecks abbauen der kaputten Teile. Habe viele Sachen endeckt die es einfach nicht wert sind das Bike zu verkaufen und mich neu verliebt..... :D :) Angel
:lol: 8) :ACK: :ACK:
Guter mann =)

Benutzeravatar
fritzonkel
SV-Rider
Beiträge: 202
Registriert: 09.09.2014 18:06
Wohnort: Ranzles, Österreich

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Umbau

#33

Beitrag von fritzonkel » 11.03.2015 9:34

Gute Entscheidung, das du der SV treu bleibst. :D

Hab mich mal ein wenig schlau gemacht wegen dem Plasti Dip anscheinend soll man das Klebeband abziehen bevor es trocken ist. Dann sollte eine saubere Kante entstehen. Andererseits soll man auch mehrere Schichten auftragen und dazwischen abtrocknen lassen, also ein Widerspruch! Werd mal etwas testen müssen mit dem Zeug!
Sollte heute geliefert werden. :D

Benutzeravatar
fritzonkel
SV-Rider
Beiträge: 202
Registriert: 09.09.2014 18:06
Wohnort: Ranzles, Österreich

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Umbau

#34

Beitrag von fritzonkel » 12.03.2015 19:02

Erster Test ist durch mit dem Plasti dip, bin nicht begeistert von dem Zeug!
Deckkraft hab ich mir deutlich besser vorgestellt und wenn man dann soviel aufträgt das es halbwegs deckt (schönes Rot sieht anders aus)bekommt man keine vernünftige Oberfläche und ne mächtig dicke Schicht. Das mit den Kanten funktioniert jedoch halbwegs.Werd morgen mal Schicht für Schicht auftragen u zwischendurch warten. Aber ich fürchte dann bekomm ich beim Klebeband abziehen Probleme.

Probieren jetzt auch mal die gekaufte Folie aus, nur da kann ich nicht über Kanten und die Schraubenvertiefung kann ich da auch nicht bekleben.
Wenn wirklich nichts halbwegs meinen Ansprüchen genügt werd ich wohl doch meinen Lackierer anheuern müssen.

Lg Fritzonkel

Benutzeravatar
fritzonkel
SV-Rider
Beiträge: 202
Registriert: 09.09.2014 18:06
Wohnort: Ranzles, Österreich

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Umbau

#35

Beitrag von fritzonkel » 12.03.2015 21:28

Bin grade am verzweifeln das mit der Folie wird auch nix (ist für wrapping nicht geeignet) :cry:
Plasti dip wird auch nix!! :(

Werd jetz mal einen Profi in Sachen Folieren kontaktieren. Hoffentlich kriegt der das zum guten Tarif und vernünftig hin. :|

Bin anscheinend nicht fähig das selbst zu machen! :x
Lackieren ist dann die letze Lösungsvariante.

Benutzeravatar
fritzonkel
SV-Rider
Beiträge: 202
Registriert: 09.09.2014 18:06
Wohnort: Ranzles, Österreich

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Umbau

#36

Beitrag von fritzonkel » 13.03.2015 19:42

Mal wider gute Nachrichten von mir hab heute das Layout für die weiteren Sponsoraufkleber erhalten. :D
Ecstar und Bridgestone wie auf Bild, NGK und 2D in weiß
Nun ist ja auch schon bekannt das das Suzuki MotoGP Team die Hausmarke Ecstar bewirbt und da sollte auf meiner SV ein Aufkleber nicht fehlen :lol:
team-suzuki-ecstar--espargaro-gsxrr (1).jpg
sponsor.jpg

Benutzeravatar
fritzonkel
SV-Rider
Beiträge: 202
Registriert: 09.09.2014 18:06
Wohnort: Ranzles, Österreich

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Umbau

#37

Beitrag von fritzonkel » 16.03.2015 19:15

Hallo zusammen! :hallo:
Hab heute die ersten Aufkleber angebracht, die Farbe kommt auf den Bildern leider nicht so gut rüber ist ein richtig leuchtendes Neon-Gelb :!:
DSC_0594.jpg
DSC_0599.jpg
DSC_0600.jpg

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2066
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Umbau

#38

Beitrag von aVa » 16.03.2015 19:19

Sehr cool! :top:
Das aktuelle MotoGP Farbkonzept gefällt mir generell ziemlich gut.
Bin gespannt wenn fertig bist, wie's dann auf der SV wirkt!
Und Neon-gelb is ja eh die "Über-Farbe" schlechthin :wink: :mrgreen:
Zuletzt geändert von aVa am 16.03.2015 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fritzonkel
SV-Rider
Beiträge: 202
Registriert: 09.09.2014 18:06
Wohnort: Ranzles, Österreich

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Umbau

#39

Beitrag von fritzonkel » 16.03.2015 19:20

Den überarbeiteten Auspuff hab ich auch heut bekommen. Werd ich morgen montiern, hier mal ein vorher nachher Bild:
DSC_0355.jpg
DSC_0601.jpg
DSC_0602.jpg

Benutzeravatar
Ballermaus
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 28.10.2012 21:56
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Umbau

#40

Beitrag von Ballermaus » 16.03.2015 22:41

Gefällt mir auch alles sehr.
Ich bin echt aufs Gesamtergebnis gespannt. :))

Benutzeravatar
Himbeergeist
SV-Rider
Beiträge: 565
Registriert: 16.06.2013 21:39
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Umbau

#41

Beitrag von Himbeergeist » 17.03.2015 7:28

Die Farbkombi gefällt mir sehr gut!
Ich hoffe aber für Dich, dass sich der TÜV nicht an Deinem Auspuff stört. An dem neuen Endrohr fehlt jetzt nämlich eine Verdickung an der Schnittkante (bei meinem Leo haben sie das mal kontrolliert - von wegen Verletzungsgefahr).
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________

Mal biste der Hund, mal biste der Baum.

Benutzeravatar
sid
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2014 12:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Umbau

#42

Beitrag von sid » 17.03.2015 9:36

Die Farbkombi find ich gut, der Auspuff ist leider verschlimmbessert. Ich kann verstehen, daß man diesen Rüssel gern anders hätte, aber zum Einen siehe Himbeergeist, zum Anderen ist der garnicht schön geschweisst. kann man die Endkappe nicht komplett austauschen?
mein schwanz brennt!
sidmobil I , II , III , IV , V

Benutzeravatar
fritzonkel
SV-Rider
Beiträge: 202
Registriert: 09.09.2014 18:06
Wohnort: Ranzles, Österreich

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Umbau

#43

Beitrag von fritzonkel » 17.03.2015 9:57

Der Auspuff ist noch mein größtes Problem. Aber da musste einfach was geändert werden, der kleine Rüssel ging gar nicht. Schweißnähte gehen schon halbwegs, aber perfekt sind sie nicht.(sieht am Foto schlimmer aus)
Wenn mal wieder ein wenig mehr Geld da ist werde ich da nachbessern (der Roadsitalia würd mir gefallen) und vl Krümmer ändern (steiler).
Das mit den Endkappen wäre schon ne gute Idee aber woher nehmen? Bräuchte welche innen oval ca. 110mm x 137mm und ca. Wandstärke 2mm
vl weiß ja jemand was da passen würde?

Sonst wirds diese Saison wohl so bleiben müssen.

Danke mal für euren Imput zum Projekt!
Zuletzt geändert von fritzonkel am 17.03.2015 11:01, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
sid
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2014 12:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Umbau

#44

Beitrag von sid » 17.03.2015 10:58

Das mit dem Budget kann ich verstehen. Der Auspuff ist bei mir auch noch so ne Baustelle, die deswegen warten muß. :wink:
mein schwanz brennt!
sidmobil I , II , III , IV , V

Benutzeravatar
fritzonkel
SV-Rider
Beiträge: 202
Registriert: 09.09.2014 18:06
Wohnort: Ranzles, Österreich

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Umbau

#45

Beitrag von fritzonkel » 17.03.2015 11:31

Hätte aber mit den Endkappen das Problem das man die E Nummer nicht mehr sieht.(befindet sich unter dem neuen Rüssel)Auf die Stehen die Österreichischen "Pickerl" Werkstätten. Glaub nicht das die was zu meiner neuen Blende sagen solange die E Nummer da ist.

Antworten