Seite 9 von 9

Re: K7 in YHG // jetzt fahr ich Speedy

Verfasst: 11.01.2014 19:42
von focuswrc
ja sowas in der art hab ich mir gedacht

Re: K7 in YHG // jetzt fahr ich Speedy

Verfasst: 11.01.2014 19:59
von homeracer
Bisher haben alle nur nen Halter für den Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter vorgeschlagen... für den Auspuffhalter gibt's einen Kreativitätspunkt an rennbär ;) bier
Die Schrauben passen vielleicht an der Airbox :mrgreen:

Re: K7 in YHG // jetzt fahr ich Speedy

Verfasst: 11.01.2014 20:13
von rennbär
homeracer hat geschrieben:Bisher haben alle nur nen Halter für den Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter vorgeschlagen... für den Auspuffhalter gibt's einen Kreativitätspunkt an rennbär ;) bier
Die Schrauben passen vielleicht an der Airbox :mrgreen:
Fein! :mrgreen: Hauptsache, Du bist erst mal wieder metallfrei und ohne Schmerzen...alles Andere ist Zugabe. ;) bier

Re: K7 in YHG // jetzt fahr ich Speedy

Verfasst: 11.01.2014 20:27
von homeracer
Op lief gut, es ist auch wirklich alles an Metall draußen und nicht nur ein Teil, wovon ich vor der OP ausgegangen bin. Der Anschlag Knochen-Platte ist schonmal weg, das ist gut. Dieses zufällige Blockieren scheint sich auch erledigt zu haben. :)
Dauert dann noch ein paar Wochen, bis ich weiß, woran ich bin. Erstmal muss die Naht zuheilen, der Arm abschwellen (spannt schon ganz ordentlich, wenn man sowas an nem Gelenk hat) und einiges an Physio eingeplant werden.
Aber prinzipiell hast du schon recht. Mit dem, was ich jetzt hab, also keine metallbedingten Beschwerden mehr, kein Blockieren, kann ich mich sehr glücklich schätzen. Wenn ich in der nächsten Zeit meinen verkürzten Muskeln noch ein paar Grad Streckung entlocken kann und der Knochen irgendwann auch mal wieder belastbar ist, freu ich mich natürlich umso mehr :) Angel

Re: K7 in YHG // jetzt fahr ich Speedy

Verfasst: 12.01.2014 13:48
von Hasenfuß
^^ wird schon werden. Scheinst einen guten Plan zu haben!

Re: K7 in YHG // jetzt fahr ich Speedy

Verfasst: 13.01.2014 10:06
von m4Dze
Kannst ein Paar Worte zum OP ablauf sagen? Gerne per PN... Ich frage, weil jetzt im Frühjahr auch mein Metall aus dem Handgelenk raus soll.

Warst lange im Krankenhaus und wie fühlt es sich an, plötzlich kein Metall mehr drin zu haben? Meins war jetzt 2 Jahre drin

Re: K7 in YHG // jetzt fahr ich Speedy

Verfasst: 13.01.2014 11:54
von homeracer
Kann nicht so viel sagen, hab mich für Vollnarkose entschieden, da ich noch nie so gut im lange ruhig Liegen war und keiner sicher sagen konnte, ob man an alle Schrauben rankommt oder vielleicht nochmal die Elle gebrochen werden muss wie bei der ersten OP.
Gingdann zum Glück ohne, hat aber trotzdem immerhin ne gute Stunde gedauert.
Wurde halt am OP-Tag um halb 7 morgens nüchtern aufgenommen, musste noch aufm Zimmer warten, da ich wohl ursprünglich für nachmittags eingeplant war. Es gab aber noch Notfälle und deswegen einen zusätzlichen OP-Saal. Hab dann kurz nach 9 Bescheid bekommen, dass ich mich umziehen soll, en kleines Beruhigungstablettchen und dann ging es so viertel vor 10 in den OP. Erst vom Bett über ne Schleuse (eigentlich ein Tisch mit Förderband) auf den OP-Tisch, dann ins OP-Vorzimmer, wo die Infusion gesetzt wurde. Dann sollte ich annähernd reinen Sauerstoff aus ner Maske einatmen und war weg.
Aufwachraum, Zimmer.
1 Tag ausruhen/Kreislauf wieder in Gang kriegen, am 2ten Tag Drainage aus der Wunde gezogen, Schmerzmittel für die Physio bekommen und Lymphdrainage. Noch ein Tag mit Physio und Lymphdrainage, dann heim.

Fühlt sich so normal an, wie es mit Schwellung und ner 22cm langen naht über den Ellenbogen halt geht. Spannt halt und is noch sehr empfindlich wenn man drauf drückt, aber sonst isses super :)

Handgelenk scheint idR recht schnell zu gehen.. hab das mal bei Ken Roczen im Fernsehen gesehn :mrgreen:

Re: K7 in YHG // jetzt fahr ich Speedy

Verfasst: 13.01.2014 16:30
von m4Dze
Der Teil der OP-Vorbereitung ist mir bekannt, schließlich wurde mir das Metall ja auch irgendwann mal eingesetzt :mrgreen: Diese Schleuse von der du sprichst, hatte mich total fasziniert als ich sie gesehen habe. War aber die ganze OP über wach, hab mir nur die Nerven im Arm lahm legen lassen, damit ich zugucken kann. Allerdings hab ich dank Sichtschutz absolut nichts davon gesehen, war trotzdem interessant den Ärzten zuzuhören. Vor allem als sie entdeckt haben, dass mein Gelenk anders als auf den Röntgen-Bildern nicht nur gebrochen, sondern zertrümmert war :roll:

Aber klingt gut, dann muss ich mich auf keinen langen Aufenthalt einstellen und drüfte 2 Wochen später wenn die Fäden raus kommen wieder voll einsetzbar sein.

Danke für deine Schilderung und weiterhin gute Besserung ;) bier

Re: K7 in YHG // jetzt fahr ich Speedy

Verfasst: 17.01.2014 9:41
von homeracer
Ich wusste ja nicht, unter welchen umständen dein metall reingekommen ist :D
ich konnte mir das nach meinem unfall z.b. nicht aussuchen, ob ich zuschauen will oder nicht :P
aber stimmt schon, die meisten sachen dürften nach 2 wochen problemlos gehen, außer du hast viele schraubenlöcher und willst nen handstand machen, dann wartest du besser länger :mrgreen:
ich soll mich eher 6 wochen zurückhalten, aber das ist zur zeit ja auch ein schweizer-käse-knochen :mrgreen:

Re: K7 in YHG // jetzt fahr ich Speedy

Verfasst: 24.01.2015 21:38
von homeracer
Es hat sich mal wieder was getan, SO sieht 2015 aus:

Re: K7 in YHG // jetzt fahr ich Speedy

Verfasst: 25.01.2015 12:10
von Street
Find das mit der schwarzen Tachoverkleidung echt schick.Schon ma an n Klarglas oder getöntes Rücklicht gedacht? Mir gefallen die Originalen immer nicht so gut :mrgreen:

Re: K7 in YHG // jetzt fahr ich Speedy

Verfasst: 25.01.2015 13:43
von homeracer
Ne, klar gefällt mir gar nicht...bin froh, dass es 2012 noch rote Rücklichter gab :mrgreen:
Getönt gefällt mir zwar besser, aber ich hab genug rot am Moped, dass da ein rotes Rücklicht passt. 8)

Re: K7 in YHG // jetzt fahr ich Speedy

Verfasst: 26.01.2015 11:50
von Hasenfuß
Flyscreen fehlt trotzdem :-)

Sonst sehr edel...

Re: K7 in YHG // jetzt fahr ich Speedy

Verfasst: 26.01.2015 15:06
von homeracer
Danke :)