guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6492
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1831

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 22.10.2017 0:59

Sehr gut - auch der Kurzhubdrehgriff! :top:

Von einem abgerauchten grünen Stecker bei der N habe ich bisher auch noch nichts gelesen (oder wegen Zweckoptimismus überlesen). :denk:
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1832

Beitrag von guzzistoni » 22.10.2017 9:04

Bei den N-Modellen gibt es ganz offensichtlich kein "grüner Stecker" Problem.
Wie dem auch sei, nächste Baustelle:
Anbringen der Lenkerenden um die Spiegel zu befestigen. Dazu braucht man passende Teile, die ich schon hatte: schöne schwarze magozzi von Louis aus dem Sonderangebot, liegen schon ein Jahr in der Galerie und warten auf den Einsatz.
Diese haben Spannhülsen aus Metall, die die Lenkerenden sehr fest und verdrehsicher im Lenker fixieren. Passend für Alu-Lenker!!

Aaaaber nicht für alle Alu-Lenker :x

Der ABM hat einen Innendurchmesser von ca. 12mm andere Lenker haben durchweg dünnere Rohre und somit auch größeren Innendurchmesser ~ 14-15mm.

Also ist wieder basteln angesagt:

Ich habe mir 12mm Alu-Hülse gedreht und ein M6 Gewinde reingeschnitten.
Dann habe ich die Hülse sehr schräg durchgesägt und das eine Ende mit 7mm aufgebohrt.
Wenn man diese Hülsen dann montiert und in das Lenkrohr einführt, dann die Spannschraube festzieht, verkeilen sich die aufgesägten Spannhülsen und die Lenkerenden sind bombenfest montiert.

Jetzt haben die Spiegel einen sehr festen Sitz!
IMG_20171020_195311.jpg
IMG_20171020_195254.jpg
IMG_20171020_195434.jpg
IMG_20171020_195455.jpg
IMG_20171021_173337.jpg

Benutzeravatar
+Martin650+
SV-Rider
Beiträge: 1055
Registriert: 07.08.2016 17:43
Wohnort: bei Backnang

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1833

Beitrag von +Martin650+ » 22.10.2017 9:32

So ein Rohrlenker ist einfach altersgerechter als diese Stummel. Nur diesen Lenkerendenspiegeln konnte ich nie was abgewinnen.
Grüßle Martin

Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13572
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1834

Beitrag von jubelroemer » 22.10.2017 9:45

guzzistoni hat geschrieben:Wenn man diese Hülsen dann montiert und in das Lenkrohr einführt, dann die Spannschraube festzieht, verkeilen sich die aufgesägten Spannhülsen und die Lenkerenden sind bombenfest montiert.
Du Schlingel, hast wohl das Patent vom Fahrradvorbau geklaut :povoll: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1835

Beitrag von guzzistoni » 22.10.2017 9:45

@Martin: alters- und leidensgerecht, jawoll.
Man kann mit diesem Lenker und den Spiegeln erstaunlich gut den Verkehr beobachten.
Mit dem Stummel war diese Spiegelposition für mich nicht akzeptabel.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1836

Beitrag von guzzistoni » 22.10.2017 9:48

So sieht die grüne Gurke jetzt aus:
IMG_20171021_173418.jpg
IMG_20171021_173302.jpg
IMG_20171021_173248.jpg
IMG_20171021_173238.jpg

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8028
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1837

Beitrag von VOODOO » 22.10.2017 10:42

Wieviel cm sind deine Hände jetzt weiter hoher und breiter?
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1838

Beitrag von guzzistoni » 22.10.2017 11:38

Die Stummel hatten etwa 70cm Breite, jetzt ist die Lenkerposition 3-4cm höher.
Das ist für mein Empfinden immer noch sportlich. Könnte für maximale Bequemlichkeit sicher noch höher sein, aber mir gefällt das so. Es ist, soweit ich das bisher feststellen konnte, ausreichen komfortabel. Allerdings bin ich noch nicht lange Strecken gefahren, das wird wohl dieses Jahr auch nichts mehr (Wetter sch..sse, und bald ist Saison zu Ende).

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1839

Beitrag von hannes-neo » 22.10.2017 11:56

Toll gemacht Martin. Nach wie vor ein wirklich schickes Motorrad. Die Lösung des Lenkerendenproblems gefällt mir. Ich habe damals meine Spannhülsen abschleifen müssen. Wie gut wenn man eine Drehbank hat.

Die Victory Spiegel bieten wirklich eine schöne Sicht nach hinten, großflächig und man sieht sehr viel. Nur der Blick nach unten dauert lange und ist gewöhnungsbedürftig.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6492
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1840

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 22.10.2017 12:21

Die Heckanhebung/Sitzwinkel/Höhe spielt dabei eine nicht unerhebliche Rolle.

Bei meiner N mit dem originalen Lenker habe ich sogar noch den Riser um 25mm erhöht um eine gute Position zu finden. Die Riseraufnahmen liegen bei diesem Modell allerdings auch um 10-15mm weiter vorne.
Die nächste Verbesserung was die Sitzhaltung angeht wäre das Zurück/Hochverlegen der Rasten z.B. mit den Platten von Trw-Lucas.

Die Belastung der Handgelenke im "Normalbetrieb" nimmt damit deutlich ab ohne dass man gleich hinten runter fällt.

@Blick nach unten - Spiegel: Ich halte diese Anbringung sogar für Bedenklich was die Sicherheit angeht. Der ganze "ich schau in den Spiegel" Prozess dauert einfach zu lange bis man wieder den kompletten Überblick hat.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8028
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1841

Beitrag von VOODOO » 22.10.2017 12:47

3-4cm sind ja schon ordentlich!!
Soviel wird es bei meinem Lenkerwechsel wohl nicht werden, ohne noch breiter zu werden.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1842

Beitrag von guzzistoni » 22.10.2017 14:33

Naja Knut, mit der Sitzposition ist das dann immer so eine Sache, da gibt es sicher ergonomtrische Richtwerte, aber letztendlich muss es dem krummen Gesellen passen, der seinen ledirten Körper auf die Karre zwängt....

da ist die alle Theorie oftmals recht Grau! :mrgreen:

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7296
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1843

Beitrag von saihttaM » 23.10.2017 6:10

Sieht gut aus, die Spiegel gefallen mir. Allerdings muss ich KRF zustimmen.
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:@Blick nach unten - Spiegel: Ich halte diese Anbringung sogar für Bedenklich was die Sicherheit angeht. Der ganze "ich schau in den Spiegel" Prozess dauert einfach zu lange bis man wieder den kompletten Überblick hat.
Nicht nur, dass es lange dauert, auch muss man nach unten gucken und nicht, wie bei normalen Spiegeln, nur zur Seite schielen. Das finde ich persönlich unkomfortabel, vor allem, weil ich die Position der S-Spiegel gewohnt bin.

AAAAAABER: Das ist wie überall eine Frage des persönlichen Geschmacks und Empfinden und wenn du damit zurecht kommst, ist doch alles in Butter ;)
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
B.I.G.
SV-Rider
Beiträge: 1559
Registriert: 18.12.2004 18:24
Wohnort: Haltern

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1844

Beitrag von B.I.G. » 23.10.2017 6:27

.....wirklich schick geworden,Martin!!!!
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Sehr gut - auch der Kurzhubdrehgriff! :top:

Von einem abgerauchten grünen Stecker bei der N habe ich bisher auch noch nichts gelesen (oder wegen Zweckoptimismus überlesen). :denk:
Vielleicht war/bin ich der einzige,aber hatte 2006 bei meiner 6,5erN das Problem und musste es beheben 8O ....würde mich echtmal interessieren,ob Sie noch irgendwo in Deutschland fährt?

Benutzeravatar
bsanni
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 25.05.2012 23:34
Wohnort: Lehre

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **

#1845

Beitrag von bsanni » 23.10.2017 12:31

Na das sieht doch viel besser aus mit dem Lenker und den Spiegeln, wenn du jetzt noch die untere Gabelbrücke schwarz machst, ist es perfekt :mrgreen:

zu den Spiegeln und der Position: Ich habe ja die gleichen dran und finde sie auch super. Sehen cool aus und sind auch noch zugelassen. Des Weiteren sehe ich persönlich so mehr als mit normalen Spiegeln, klar man muss den Blick länger von der Straße nehmen um hinein zu sehen, dafür stört aber auch kein Arm die Sicht und so...

Btw. meine N hatte bisher auch noch kein Problem mit dem grünen Stecker....

Grüße...

Antworten