Bodystyle Racingscheibe einbauen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Predator650s


Bodystyle Racingscheibe einbauen

#1

Beitrag von Predator650s » 05.03.2015 11:30

Hallo,
ich bin kurz vorm durchdrehen :x hatte mir die bodystyle racingscheibe bei louis gekauft. wollte sie einbauen, weil das ja angeblich so einfach und schnell geht. alte raus, kein problem. dazu hab ich die 6imbusschrauben gelöst. diese 4 gummimöppel hab ich aus der alten scheibe rausgemacht und in die neue rein. nun wollte ich die neue scheibe einsetzen. allerdings komm ich mit der scheibe nicht zwischen äußere und innere verkleidung, weil die gummimoeppel immer abknicken, weil da einfach viel zu wenig platz ist! Wie soll das funktionieren? muss ich mehr von der verkleidung abnehmen? hab im internet nichts gefunden was mir weiterhilft.

hoffe ihr könnt mir helfen. fange grade erst mit dem selber schrauben an, und dachte mir das wird ja zu machen sein..

suzuki sv650s k3
Lg und schonmal danke!

Stannis


Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen

#2

Beitrag von Stannis » 05.03.2015 11:55

Das war eine Fummelei bei meiner, die Finger haben bleibende Schäden davon getragen :/ Glaube ich habe die Scheibe erst reingesteckt, und dann versucht die Gummidinger von Außen reinzuballern.

Benutzeravatar
Allitio
SV-Rider
Beiträge: 93
Registriert: 12.02.2010 18:27

SVrider:

Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen

#3

Beitrag von Allitio » 05.03.2015 12:34

Wenn du eine lange 5er Schraube hast,kannst sie in die "Gummimöppel" einschrauben und damit die Teile recht gut von aussen durch Verkleidung und Scheibe schieben und positionieren

Predator650s


Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen

#4

Beitrag von Predator650s » 05.03.2015 13:19

Stannis hat geschrieben:Das war eine Fummelei bei meiner, die Finger haben bleibende Schäden davon getragen :/ Glaube ich habe die Scheibe erst reingesteckt, und dann versucht die Gummidinger von Außen reinzuballern.
ja meine daumen sind auch ziemlich mitgenommen ;) bier
ja genau so hab ichs jetzt auch erstmal gemacht. soll aber eig keine dauerhafte lösung sein..
das muss doch iwi einfach gehen?!

Predator650s


Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen

#5

Beitrag von Predator650s » 05.03.2015 13:21

Allitio hat geschrieben:Wenn du eine lange 5er Schraube hast,kannst sie in die "Gummimöppel" einschrauben und damit die Teile recht gut von aussen durch Verkleidung und Scheibe schieben und positionieren
keine ahnung ob das 5er schrauben sind. die originalimbusschrauben die da halt drin sind hab ich.
also erst die scheibe positionieren und dann die schrauben in die gummimoeppel einschrauben und versuchen die gummimoeppel von außen reinzudruecken? genau so hab ichs gemacht, nur dass ich halt die gummimöppel ohne schrauben von außen reingedrückt habe, und dann erst die schrauben reingedreht.
das muss doch einfacher gehen..

Benutzeravatar
Himbeergeist
SV-Rider
Beiträge: 565
Registriert: 16.06.2013 21:39
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen

#6

Beitrag von Himbeergeist » 05.03.2015 18:42

Die Gummidinger einfach MIT Schraube reindrücken, dadurch knicken sie nicht ab und es geht dadurch ziemlich leicht (hab's bei meiner Bodystyle-Scheibe genauso gemacht).
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________

Mal biste der Hund, mal biste der Baum.

Kilokante


Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen

#7

Beitrag von Kilokante » 05.03.2015 19:16

Ich habe erst von 2 Wochen eine Touringscheibe an meiner Kilokante verbaut. Prinzipiell das gleiche Thema.

Mein Tipp zu den Gummistöpsel:

Scheibe ohne Gummistöpsel in die Verkleidung einlegen.

Scheibe gut ausrichten das die Löcher wirklich deckungsgleich sind

Gummistöpsel leicht mit Vaseline einfetten und von Außen durch die Verkleidungslöcher und Scheibenlöcher drücken - dabei sind die Imbusschrauben leicht in den Gummistöpsel eingedreht.
Am besten von Innen mit der anderen Hand dagegenhalten.

Danach Schrauben eindrehen.

Ich hatte für mehr Spiel die Spiegel abgebaut. Viel Erfolg! ;) bier

Ich weiß bei der SV ist das irgendwie etwas komplizierter :( hell als bei anderen Moppeds.

Grüße Frank

Predator650s


Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen

#8

Beitrag von Predator650s » 05.03.2015 23:28

Himbeergeist hat geschrieben:Die Gummidinger einfach MIT Schraube reindrücken, dadurch knicken sie nicht ab und es geht dadurch ziemlich leicht (hab's bei meiner Bodystyle-Scheibe genauso gemacht).
aber zuerst die scheibe ohne die gummidinger drin reinmachen und positionieren? also die gummidinger von außen reinmachen? oder zsm mit der scheibe reindruecken?

Predator650s


Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen

#9

Beitrag von Predator650s » 05.03.2015 23:28

Kilokante hat geschrieben:Ich habe erst von 2 Wochen eine Touringscheibe an meiner Kilokante verbaut. Prinzipiell das gleiche Thema.

Mein Tipp zu den Gummistöpsel:

Scheibe ohne Gummistöpsel in die Verkleidung einlegen.

Scheibe gut ausrichten das die Löcher wirklich deckungsgleich sind

Gummistöpsel leicht mit Vaseline einfetten und von Außen durch die Verkleidungslöcher und Scheibenlöcher drücken - dabei sind die Imbusschrauben leicht in den Gummistöpsel eingedreht.
Am besten von Innen mit der anderen Hand dagegenhalten.

Danach Schrauben eindrehen.

Ich hatte für mehr Spiel die Spiegel abgebaut. Viel Erfolg! ;) bier

Ich weiß bei der SV ist das irgendwie etwas komplizierter :( hell als bei anderen Moppeds.

Grüße Frank
ok dann werd ich das mal versuchen. vielen dank!

Kilokante


Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen

#10

Beitrag von Kilokante » 08.03.2015 9:29

Jetzt wäre es noch interessant zu wissen ob alles geklappt hat ...........

Predator650s


Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen

#11

Beitrag von Predator650s » 08.03.2015 12:23

Kilokante hat geschrieben:Jetzt wäre es noch interessant zu wissen ob alles geklappt hat ...........

ich hab mich noch nicht wieder drum gekümmert, weil die kiste nicht mehr anspringt.. muss erstmal das hinkriegen

Predator650s


Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen

#12

Beitrag von Predator650s » 18.03.2015 14:52

Kilokante hat geschrieben:Jetzt wäre es noch interessant zu wissen ob alles geklappt hat ...........
so, nachdem die kiste jetzt auch wieder anspringt, hab ich das mit der vaseline ausprobiert. hat super geklappt! vielen dank euch allen!

SV-JO-69
SV-Rider
Beiträge: 5
Registriert: 11.09.2015 12:32


Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen

#13

Beitrag von SV-JO-69 » 16.10.2015 12:51

Hey Leute,

ich hab da auch nochmal ne Frage zu der Bodystyle Racingscheibe. Ich hab mir die für meine 650s K4 bestellt und die kam dann heute auch an.

Hab das ganze Gummizeug dann aufwändig von innen mit dem Schraubenzieher nach außen gehebelt. Vielleicht ein bisschen umständlich aber am Ende hat alles gut gesessen :D .
Nur leider passt die Scheibe bei mir nicht wirklich gut. Ich hab nen deutlichen Spalt zu sehen, was natürlich auch daran liegen könnte, dass sie nicht 100% passgenau ist.
Aber vor allem oben am Rand kommt das bei mir ganz krumm raus, obwohl ich alle Schrauben schon etwas angezogen habe. Und das oben am Rand sieht halt schon echt scheiße aus 8O .

Wie sieht das denn bei euch aus, bzw. habt ihr Tipps was man da machen kann? :?:

Schonmal danke im Voraus :lol:
20151016034246.jpg
20151016034247.jpg
201510160342472.jpg

Benutzeravatar
bonarien
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 30.04.2015 19:26
Wohnort: HSK

SVrider:

Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen

#14

Beitrag von bonarien » 16.10.2015 15:07

Den noppen der innenverkleidung für die oberen beiden schrauben einfach erstmal durch das loch der scheibe drücken. die unteren schrauben würde ich auch erst reindrehen wenn die scheibe oben in der fassung ist. die scheiben passen normalerweise gut und da müsste eigentlich genug spiel sein damit es am ende passt.

ich habs gestern mit der mra scheibe noch gemacht. eigentlich kein akt :?

Kilokante


Re: Bodystyle Racingscheibe einbauen

#15

Beitrag von Kilokante » 16.10.2015 16:48

So bin ich vorgegangen - beachte die Fett markierte Stelle beim Einbau damit die Scheibe auch richtig sitzt!

Ausbau alte Scheibe:
1. Alle Schrauben der Verkleidungsscheibe herausdrehen 4 Imbus (in den Gummipropfen) und 2 Kreuschlitz
2. Die Spiegel komplett abmontiert ( geht auch ohne)
3. Die 4 Gummipropfen von außen hinter die Verkleidung eingedrückt damit sie nicht mehr zu sehen sind. (Herausziehen war nicht!Auch nicht mit Föhn oder Griechöel-leider.
4. Gesamte Scheibe mit den 4 Gummiprofen nach oben und mit leichtem Gewackel herausgenommen.
5. Danach die Gummipropfen (noch in der Scheibe) von innen nach außen mit der Hand rausgedrückt.

Einbau neue Scheibe:
1. Scheibe eingelegt in Verkleidung
2. Die 4 Imbusschrauben leicht in die Gummipropfen eingedreht und in die 4 Löcher (Verkleidung mit Scheibe) mit Imbusschlüssel von außen eingedrückt. Gummipropfen leich mit Vaseline eingerieben.
3. die 2 Kreuzschlitzschrauben oben an der Verkleidung angelegt und danach die Spiegel wieder montiert.
4. Alles vorsichtig angezogen.
5. Kantenschutz an Verkleidungsscheibe angebracht.

Gruß Frank

Antworten