Seite 1 von 1

Muss man nach Heckhöherlegung die kette spannen?

Verfasst: 02.02.2012 21:11
von Pedro85
Hallo,

ich habe heute meine SV Höhergelegt und wollte jetzt nur fragen ob man die kette einstellen muß?

Gruß Pedro

Re: Muss man nach Heckhöherlegung die kette spannen?

Verfasst: 02.02.2012 21:14
von bikerboarder
schau doch einfach nach dem Kettendurchhang? Wenn zu groß, dann spannen... wenn zu klein, dann entspannen^^

-> es ist beides nicht gerade gut... daumenbreit sollte sich die Kette nach oben- und unten bewegen lassen, so als Richtmaß, soweit ich weiß bei belastetem Motorrad ;) bier

Re: Muss man nach Heckhöherlegung die kette spannen?

Verfasst: 03.02.2012 5:53
von V2only
Pedro85 hat geschrieben:ch habe heute meine SV Höhergelegt und wollte jetzt nur fragen ob man die kette einstellen muß?
Natürlich musst Du die Kette neu spannen, allerdings mit Heckhöherlegung immer im belasteten Zustand.
Wenn Du die Kette im unbelasteten Zustand spannst dann riskierst Du , dass dein Getriebeausgangslager (am Ritzel) zu stark belastet und evtl beschädigt wird.

Gruss
Joachim

Re: Muss man nach Heckhöherlegung die kette spannen?

Verfasst: 03.02.2012 12:25
von Pedro85
Thx für die Info....

Dann werde ich mich mal dran versuchen.

Gruß Pedro

Re: Muss man nach Heckhöherlegung die kette spannen?

Verfasst: 03.02.2012 14:47
von jensel
Ist doch ne berechtigte Frage! Besser als wenn´s ihm entweder das Getriebeausgangslager zerreißt oder die Kette runter springt.

Mit Heckhöherlegung muss der Kettendurchhang etwas größer sein als ohne, da der Weg zwischen Ritzel und Kettenrad kürzer wird. Ist zwar nur minimal, sollte aber beachtet werden. Ich hab zum Testen einfach mal einen Spanngurt zwischen Felge und Gepäckhalter gespannt um die SV in die Feder zu ziehen, damit kommt man an die Stelle mit dem größten Abstand und kann kontrollieren ob noch etwas Luft ist.