Aufbocken für Geizhälse ?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Aufbocken für Geizhälse ?

#1

Beitrag von schnapser » 29.03.2011 23:38

Hey,
Wie kann ich meine Kante S denn am leichtesten vorne aufbocken, bzw. das Rad ausbauen ? Bin ein wenig zu geizig/arm um mir nen Montageständer zu leisten, auch weil der platte Vorderreifen und ein mickriges Schülerportmonnääää so etwas nicht zulassen... Und dem Reifenhändler will cih nicht nochmal Geld in den Rachen werfen für die Montagearbeit...
MfG
Schnapser

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Aufbocken für Geizhälse ?

#2

Beitrag von Laurent » 30.03.2011 0:12

Tja, Spanngurte und an die Decke ziehen? Oder ein Podest aus Steinen bauen und zwei starke Jungs als Hilfe holen... ;)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Aufbocken für Geizhälse ?

#3

Beitrag von schnapser » 30.03.2011 0:40

Ja aber wo soll ich die Spanngurte am Mopped befestigen ? Dreht sich nur um vorne...

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Aufbocken für Geizhälse ?

#4

Beitrag von Munky » 30.03.2011 1:02

was will der reifenhändler fürs aufziehn?

Dingo


Re: Aufbocken für Geizhälse ?

#5

Beitrag von Dingo » 30.03.2011 3:56

:D
den Wagenheber unter den Motor und rauf damit ... wenn das rad draussen ist kannst du das Motorrad auf die holmen stellen... ;) bier

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Aufbocken für Geizhälse ?

#6

Beitrag von x-stars » 30.03.2011 7:14

schnapser hat geschrieben:Ja aber wo soll ich die Spanngurte am Mopped befestigen ? Dreht sich nur um vorne...
-durch den Rahmen
-am Lenker
-an der Gabelbrücke
-am Souziushaltegriff
-durch die Soziusrasten

Sei doch mal kreativ. Da es um vorne geht, würd ich zB vom Soziushaltegriff eher abraten, da musst das Mopped sehr weit hochziehen, bis das Vorderrad frei ist. Sieht dann eher aus wie die Kühe im Schlachthof 8) :D

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Aufbocken für Geizhälse ?

#7

Beitrag von Dieter » 30.03.2011 7:18

Mein Reifenhändler lässt mich die Montagearbeiten mit seinem Werkzeug vor Ort selbst machen, kostet nix. Ich bau aber meist zu Hause aus mitm Spanngurt an der Decke...

Oder halt mein Spezialständer:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=23996

Gruß Dieter

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Aufbocken für Geizhälse ?

#8

Beitrag von jensel » 30.03.2011 8:36

Dingo hat geschrieben::D
den Wagenheber unter den Motor und rauf damit ... wenn das rad draussen ist kannst du das Motorrad auf die holmen stellen... ;) bier
So mach ich das auch, geht leichter als der Spanngurt. Allerdings hab ich´n Montageständer für hinten. Das steht dann eigentlich recht stabil, aber anlösen sollte man die Schrauben vorher.

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Aufbocken für Geizhälse ?

#9

Beitrag von andi2 » 30.03.2011 11:01

Also ich habe das Problem folgendermaßen gelöst:

Gerüstöse aus dem Baumarkt (ca. 3.-), die sind zugeschweisst und halten min. 1000Kg.
S14 Dübel. Schön in die Decke befestigen.
Flaschenzug für 250Kg, im Bauhaus für ca. 16,-€.

Der Vorteil dieser Konstelation ist, man kann alleine das Heck oder die Front anheben ohne
die Gefahr des umkippens. Wenn man das Seil schräg hält, blockiert es.

Funktioniert prima!

mfg andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Aufbocken für Geizhälse ?

#10

Beitrag von Jonny » 30.03.2011 11:07

Ganz einfach: Auspuffanlage abbauen, zwei Starke heben das Mopped hinten und du legst ne Kiste Bier unter den Motorblock :)

MFG

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Aufbocken für Geizhälse ?

#11

Beitrag von Hasenfuß » 30.03.2011 11:23

Hinten aufn Montageständer. Vorne mit Spanngurten um Stummel/Gabelbrücke und dann hochdamit. Zum abstützen der Gabelholme dann entweder Backsteine und Holzbrett drüber (damit nichts verkratzt) oder gleich zwei massive gleichgroße Holzklötze genommen...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Aufbocken für Geizhälse ?

#12

Beitrag von Dieter » 30.03.2011 11:38

andi2 hat geschrieben:Gerüstöse aus dem Baumarkt (ca. 3.-), die sind zugeschweisst und halten min. 1000Kg.
S14 Dübel. Schön in die Decke befestigen.
Genau so hab ich es auch, nur benutze ich zum hochkranen einen Ratschenspanngurt 250kg

Benutzeravatar
VypA
SV-Rider
Beiträge: 38
Registriert: 03.06.2009 19:48
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Aufbocken für Geizhälse ?

#13

Beitrag von VypA » 30.03.2011 12:15

Jonny hat geschrieben:...und du legst ne Kiste Bier unter den Motorblock :)
kann ich nur empfehlen

Klick
Bis zum bitteren Ende...

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Aufbocken für Geizhälse ?

#14

Beitrag von andi2 » 30.03.2011 13:45

@ Dieter

Hoch gebe ich Dir Recht, aber runter :( ist gefühlvoll kaum möglich.
;) bier

mfg andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Aufbocken für Geizhälse ?

#15

Beitrag von Dieter » 30.03.2011 13:53

andi2 hat geschrieben:Hoch gebe ich Dir Recht, aber runter :( ist gefühlvoll kaum möglich.
Wenn man sich den Ratschenmechanismus genau anschaut kann man den hinterher auch Klinke für Klinke langsam wieder ablassen....

Du must minimal anziehen, und dann die letzte dann freiwerdende Sperre zurückziehen, dann soweit ablassen wie es geht und die Klinke wieder sperren, danach das gleiche mit der anderen klinke. Geht wunderbar, und da man das Mopped nur 10cm oder so hochhebt hört sich das jetzt schlimmer an als es ist...

Antworten