Fragen wegen dieser Schraube


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
TL-Andy


Re: Fragen wegen dieser Schraube

#16

Beitrag von TL-Andy » 01.07.2013 9:18

Deine Aufnahmen werden nur nicht die Stabilität habe irgendwelche höheren Hebelkräfte beim Montieren aufzufangen, wenn du vor hast das Moped frei in der Luft hängen zu lassen. Das wird umso problematischer, je weiter du von den Aufnahmen entfert montierst, beispielsweise Radwechsel. Wirklich stabil hängt das Mopod nicht.

Slax


Re: Fragen wegen dieser Schraube

#17

Beitrag von Slax » 01.07.2013 14:55

Dann frage ich mich wie die das bei anderen Motorrädern machen. Da ist das gleiche System.

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Fragen wegen dieser Schraube

#18

Beitrag von stewu » 01.07.2013 16:10

@Slax

jetzt geh mal zu deinem moped, schau die schraube an ob an der gegenüberliegenden seite ne mutter ist, wenn ja, lass dir ne hülse und adapterplatte drehen/fräsen und wenn es nur ne schraube ist, die dann vermutlich nur in alu geschraubt ist, wäre ich zumindest sehr sehr vorsichtig oder würde es ganz bleiben lassen.

@Tl-Andy

wenns ne Achse ist, hält das schon, hab hier 3 mopeds mit solchen ständern stehen und hatte damit noch nie probleme.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Slax


Re: Fragen wegen dieser Schraube

#19

Beitrag von Slax » 02.07.2013 8:37

So alles Super danke für die schnellen Antworten. Werde nun mir eine Hülse drehen lassen.

Benutzeravatar
littlejohn
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 15.05.2013 10:49
Wohnort: 29365 Zwischen GF/UE/CE

SVrider:

Re: Fragen wegen dieser Schraube

#20

Beitrag von littlejohn » 02.07.2013 9:44

Moin,

benutzt jemand von euch den Werners-Ständer und würde mir mal die Maße
von dem Teil zukommen lassen??

:) Angel
Gruß

littlejohn

SV 1000 S K3

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fragen wegen dieser Schraube

#21

Beitrag von sorpe » 02.07.2013 10:27

littlejohn hat geschrieben: Maße
Guckst du auf :arrow: http://www.werner-staender.de/ :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
littlejohn
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 15.05.2013 10:49
Wohnort: 29365 Zwischen GF/UE/CE

SVrider:

Re: Fragen wegen dieser Schraube

#22

Beitrag von littlejohn » 02.07.2013 12:53

sorpe hat geschrieben:
littlejohn hat geschrieben: Maße
Guckst du auf :arrow: http://www.werner-staender.de/ :wink:
Oh, hatte ich mal wieder übersehen.....

:oops:

Danke!
Gruß

littlejohn

SV 1000 S K3

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Fragen wegen dieser Schraube

#23

Beitrag von Schumi-76 » 02.07.2013 20:12

Was ne Aufregung hier...
Die Prismenbuchsen am Hinterrad haben auch nur 8mm Gewinde. Das hält und keiner macht sich da nen Kopp drum. Warum sollte diese Schraube dann also nicht als Widerlager herhalten dürfen? :) empty

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Slax


Re: Fragen wegen dieser Schraube

#24

Beitrag von Slax » 22.07.2013 8:05

Dieter hat geschrieben:Mit einem Zentralständer würde ich an die Hohle Schwingenachse gehen (Werners-Ständer) die Schraube die du markiert hast geht imho nur bis in den Zylinderkopf, ist M10x1,25 (Feingewinde)
Diese Schraube ist wesentlich länger hat jemand diese Schraube schon mal raus geschraubt?
Also die ist mit Alu beschichtete das ist klar aber kennt jemand die genaue Länge und aus welchem Material die Schraube ist?

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Fragen wegen dieser Schraube

#25

Beitrag von guzzistoni » 22.07.2013 8:30

Die Schraube ist nicht aus Alu!!! das ist Quatsch, die ist verzinkt, ca. 215mm lang (genaues Maß der Kante habe ich just nicht).
Festigkeit mind. 8.8 , vllcht auch 10.9 oder 12.9, , das geben die Japaner nicht an. Wenn Du da nur einen Aufnahmedorn anfertigen willst, reicht auch ST-37, normaler Baustahl.
Zuletzt geändert von guzzistoni am 22.07.2013 9:30, insgesamt 1-mal geändert.

Slax


Re: Fragen wegen dieser Schraube

#26

Beitrag von Slax » 18.05.2014 12:03

Hallo Leute

ich habe mich schon lange hier nicht blicken lassen. Aber das stört ja hier niemanden XD.
Ich habe mein Projekt vor 4 Monaten zu ende geführt und siehe da alles funktioniert so wie
ich es mir gedacht habe. Klar hätte ich das auch anders machen können aber ganz ehrlich
wo wäre dann der Spaß? Also hier das Resultat.
Dateianhänge
DSC_0294.jpg

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Fragen wegen dieser Schraube

#27

Beitrag von stewu » 18.05.2014 12:18

was hasten da hinten rausgebaut? ziehst das moped nach unten?

wäre es nicht auf der anderen seite gegangen, wo der ständer ist?
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Slax


Re: Fragen wegen dieser Schraube

#28

Beitrag von Slax » 18.05.2014 12:25

Da der Schwerpuckt zu weit vorne ist habe ich es mit den Spanngurt nach unten gezogen.
Auf der anderen Seite ging es leider nicht.

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Fragen wegen dieser Schraube

#29

Beitrag von stewu » 18.05.2014 12:52

bei meiner knubbel hab ichs so gelöst:

http://up.picr.de/18317253pu.jpg
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Slax


Re: Fragen wegen dieser Schraube

#30

Beitrag von Slax » 18.05.2014 13:09

Auch sehr geil

Antworten