Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Batschlach
SV-Rider
Beiträge: 142
Registriert: 29.07.2015 15:06

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#46

Beitrag von Batschlach » 13.11.2015 19:33

Ich freue mich schon auf deine ersten Eindrücke, wenn du von einem (meiner Meinung nach) langweiligem R4 auf einen lebendigen V2 umsteigst. :D

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#47

Beitrag von Prolin » 13.11.2015 19:54

Leidet darunter der Sound :( ?
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#48

Beitrag von Prolin » 13.11.2015 20:01

du meinst von der Kawasaki aus der fahrschule? das war aber auch ein 2-zylinder :D oder was meinste jetzt Batschlach ?
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Batschlach
SV-Rider
Beiträge: 142
Registriert: 29.07.2015 15:06

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#49

Beitrag von Batschlach » 13.11.2015 21:48

Die Er6 ist ein Zweizylinder? 8O Mea Culpa!
Dann kannst du berichten, wie sich ein Reihen-Zweizylinder zum V2 verhält. ;) bier

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#50

Beitrag von Prolin » 13.11.2015 22:03

Ja meines wissens eine 600ccm Maschine mit 2 Zylinder reihenmotor :o aber belehrt mich gerne eines besseren :)

Aber die Kawa war definitiv nicht über den gasanschlag gedrosselt.. ich konnte das gas voll durchdrehen.. bei meiner Susi wird es ja morgen so sein das ich nicht Vollgas geben kann :( aber ihr sagt ja alle das sei garkein Thema :D ich hoffe morgen werde ich abends schreiben das es einfach unbeschreiblich geil ist im vergleich zur kawa :D!!
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Batschlach
SV-Rider
Beiträge: 142
Registriert: 29.07.2015 15:06

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#51

Beitrag von Batschlach » 13.11.2015 23:03

Stimmt, auf Wikipedia steht auch Zweizylinder.
Du musst das anders sehen: Du ziehst nur etwas am Gasgriff und hast schon volle 48 PS anliegen. Und nach 2 Jahren darfst du noch mal 50% weiter drehen :) devil
Dooferweise habe ich überhaupt keine Erfahrungen mit R2 Motoren. Vom Bauchgefühl her würde ich sagen, dass der R2 mehr einem R4 vom Sound her ähnelt (Nähmaschine), während der V2 eher blubbert. Ist aber alles reine Theorie, vielleicht kannst du mich morgen aufklären. :D

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#52

Beitrag von DavHei » 14.11.2015 10:39

Na, bevor du wegen deiner Sorge, nicht direkt vollgas geben zu können, in Panik ausbrichst, lern erstmal fahren :roll:
Völliger Anfänger mit Angst vor der geringsten Schräglage, aber hauptsache direkt auf dicke Hose machen (Auspuff) und an Vollgas denken :wink: ;) bier

Zum Reihenzweisylinder: Die Kawasaki Versys 650 meines Freundes klingt mit ihrem 650ccm R2 klingt wie ein fetter Kerl mit Blähungen. Da blubbert nix, die furzt nur, also ich würde sowas nicht fahren wollen :mrgreen:
Gruß
David

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4168
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#53

Beitrag von Trobiker64 » 14.11.2015 11:39

Batschlach hat geschrieben:Vom Bauchgefühl her würde ich sagen, dass der R2 mehr einem R4 vom Sound her ähnelt (Nähmaschine), während der V2 eher blubbert.
Das hängt von der Bauart ab. Ein Gleichläufer (wie die BMW F800) nähert sich eher einem Vierzylinder durch die gleichmäßige Zündfolge, während ein Gegenläufer mit 180° Kurbelwellenversatz (EN650, GPZ 500oder GS 500) eher wie ein weichgespülter Einzylinder sich anhört. 8)

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#54

Beitrag von Prolin » 15.11.2015 17:50

So also:

Am Samstag also gestern konnte ich dann gegen Mittag endlich starten.. Bin dann einfach mal in die Eifel gefahren (sind nur 15 Km), leider hat es nach 80 Km fahren in Strömen angefangen zu regnen :( bin dann etwa 1h durch den Regen gefahren und pitschnass zu Hause angekommen :/

Heute am Sonntag habe ich dann 2 Kleine Touren gemacht, leider war es derart windig, dass es auch wenig Spaß gemacht hat, ich habe halt einfach in der falschen Jahreszeit angefangen :(

Mit der Leistung bin ich vollkommen zufrieden, mehr Power als bei der Er-6n ist definitiv vorhanden :wink: Leicht abschüssig beim Überholen auf der Landstraße habe ich recht zügig 188 Kmh erreicht (meines Wissens schafft die gedrosselte nur 170Kmh, wurde also eines besseren belehrt :D )


Hatte nur noch das ein oder andere Schreckerlebnis und wieder ziemlich Respekt vor dem Bike.. Ich war tanken in der Eifel und hatte vermutlich 1-2 Tröpfchen Benzin am Reifen (durch den Boden der Tankstelle), habe dann in der ersten Kurve hinter der Tanke voll rausbeschleunigt, dabei ist das Hinterrad an die 50 cm weggesprungen und ich habe beinahe einen Highsider gemacht 8O ..
Seitdem habe ich wieder sehr Respekt vor der Sache..

Ein anderes Erlebnis war ein Schild mit "Ölspur" und die darauffolgenden Kurven.. Bin diese extra mit 20 Kmh gefahren (man hätte sie mit 50 fahren können), trotzdem ist mir in einer Kurve das Hinterrad etwa 10 cm weggerutscht und ich bin kurzzeitig in Panik geraten :/

Hoffe ich lerne in der nächsten Saison genug, denn die Kurven fahre ich wie eine Oma :(
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#55

Beitrag von DavHei » 15.11.2015 18:09

Dein bruder hat dich doch gewarnt, dass die reifen rutschen.
Dann kannst du doch nicht direkt in der ersten Kurve nach einer kürzeren Standzeit (=Reifen kalt) bei den momentanen witterungsbedingungen (=Straße kalt) mit deinen alten schlappen in der Kurve voll auf drehen. Das liegt dann auch weniger an dem tropfen Benzin der eh direkt verdunstet.

Kauf dir neue Reifen und geh es langsamer an, bevor wirklich was passiert!
Gruß
David

Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#56

Beitrag von svfritze64 » 15.11.2015 18:18

Glückwunsch zum Bike, glückwunsch zum bestandenen Führerschein - und glückwunsch zur überlebten ersten Fahrt.

Mich würde interessieren ob du jetzt neue Reifen drauf hast - und evtl.welche?
Denn das es mit den steinharten alten Reifen ein eher ungutes Gefühl gibt,und das "Rutschen / Benzin" /Öl " etc. welches du beschreibst - m.M.n. eher den harten Reifen geschuldet sind als den äusseren Umständen würde mich nicht wundern.

Solltest Du schon neue Reifen drauf haben dann sollte Dir bewusst sein das man die für die ersten 2-300 km erst mal vorsichtig einfahren muß?
Auch in diesem Fall passen die beschrieben Fahrzustände(wegrutschen/versetzten etc) eben falls zu einem Reifen der "noch keinen Grip" hat bzw. noch nicht eingefahren ist...

Mein Rat - lass es - auch wenn es in den Fingern juckt - und pack dir erst andere Reifen drauf...wäre schade um das Bike - und in der Regel sehr ungesund, wenn man "ungeregelt Absteigt" - oder - für den anderen Fall - fahr sie vorsichtig ein.
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6492
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#57

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 15.11.2015 18:25

Das hört sich ja schon einmal ganz postiv an. :top:

Zu der ganzen Rutscherei auf nassem Geläuf: Daran sind wohl auch die uralten Reifen schuld. Also wenn machtbar so schnell wie möglich neue Reifen aufziehen lassen.

An Tankstellen grundsätzlich schauen wo der nicht verölte/benzinte Bereich ist und nur dort entlangrollen oder anhalten.

Lass es langsam gehen, 170 Km/h sind für den Anfang auch auf trockender Bahn deutlich zu viel. :( hell
Der Tacho eilt erfahrungsgemäß etwa 10% vor mit dem 60 Reifen vorne. :?

Immerhin weißt du jetzt, dass die SV gegen eine ER6n gut aufgestellt ist. :twisted:

Ich schließe mich sonst den Vorpostern an, wenn ich daran denke dass dein Moped eigentlich noch ladenneu ist und ich solche Geschichten höre wie 50cm Versatz und so dann wird mir ganz ganz komisch. 8O :cry: :?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#58

Beitrag von Prolin » 15.11.2015 18:29

Also:

Neue Reifen sind noch nicht drauf. Der "Spezialist" in der Motorradwerkstatt meinte, er hätte die Reifen geprüft und sie seien tadellos.. Perfekt für einen Einsteiger geeignet meinte er :o Er meint die Reifen fahren sich wieder weich, wenn ich mal 50 Km Kurven gefahren bin.

Ich habe desöfteren mit Vollgas aus Kurven beschleunigt und es ist nichts passiert, es muss also ein Tröpfchen Öl oder Benzin von der Tankstelle gewesen sein, anders kann ich es mir nicht erklären :/

Ich denke ich werde diese Saison, außer die 10km Stadtfahrt zur Arbeit eh nicht mehr fahren können. Also warte ich auf nächste Saison und investiere dann vermutlich in neue Reifen, den Auspuff, neue Blinker und mein Bruder empfiehtl mir eine Kühlerabdeckung, weil sonst der Motor nicht warm wird.. Habe echt auf der Landstraße nur 75 Grad Kühlwassertemperatur. Bei einer Stadtfahrt mit längerem warten vor einer Ampel stieg die Temperatur dann sogar auf "bedrohliche" 98°C 8O
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#59

Beitrag von Prolin » 15.11.2015 18:31

Ja ich fahre ab jetzt vorsichtiger! Aber ihr kennt es sicherlich.. der Verstand sagt: fahr langsam! , die Hand und das Adrenalin sagen aber : schneller, schneller, schneller :D Sich beherrschen zu können war selten solch eine Kunst, habe ich festgestellt :D

Ich werde jetzt im Winter denke ich die Pilot 2 Reifen (die mir mein Bruder empfiehlt, oder waren es Pilot 4?!) draufziehen und auch andere kleine Dinge ändern, wie diese Kühlerabdeckung, kleinere LED Blinkerchen, den Auspuff und das "Horn" wie ich es nenne ab. Mit Horn meine ich den Griff für den Sozius, der sich eigentlich hervorragend für das rangieren und parken eignet. Finde es optisch aber einen Schönheitskiller :b
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13572
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#60

Beitrag von jubelroemer » 15.11.2015 19:31

Prolin hat geschrieben:Ich werde jetzt im Winter denke ich die Pilot 2 Reifen (die mir mein Bruder empfiehlt, oder waren es Pilot 4?!) draufziehen ....................


Zur Info: Von MICHELIN gibt es folgende Reifen:

Pilot Power, Pilot Power2CT, Pilot Power3

Pilot Street

Pilot Road2, Pilot Road3, Pilot Road4

Der DUNLOP D220 ist auch neu kein wirklich guter Reifen. Mit dem Alter wird's nicht besser. Was "dein" Motorradspezialist verzapft hat ist totaler geistiger Dünnschiss :evil: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten