Wie wascht Ihr eure SV ???
Wie wascht Ihr eure SV ???
Hallo,
wollt mal in die Runde fragen wie und mit welchen Reinigungsmitteln Ihr eure Motorräder reinigt?
Hochdruckreiniger sollen ja tabu sein.
wollt mal in die Runde fragen wie und mit welchen Reinigungsmitteln Ihr eure Motorräder reinigt?
Hochdruckreiniger sollen ja tabu sein.
Polo Universallreiniger (5l kosten knapp 10EUR, einwirken lassen!), Nevr Dull, Würth Metallsanierer, WD40, Caramba, Schwamm und Spüli, Eimer und Gartenschlauch.
Hochdruckreiniger sollte man nicht verwenden, da sie Wasser durch die Lagerdichtungen schießen und die Kühllerlamellen verbiegen können.
Hochdruckreiniger sollte man nicht verwenden, da sie Wasser durch die Lagerdichtungen schießen und die Kühllerlamellen verbiegen können.
Zuletzt geändert von svbomber am 19.05.2006 9:43, insgesamt 2-mal geändert.
Ich mach datt immer mit nem Hochdruckreiniger an so einer SB-Waschanlage... Damit wird das Mopped richtig sauber und so richtig viel Druck hat das Ding auch nicht... meinen Kühler hab ich mal mit so einem Teil von meinem Vater ruiniert... Farbe ist teilweise ab und die Lamellen sind teilweise verbogen... aber wie gesagt, das ding hatte einfach zu viel Dampf!
Erst via Gartenschlauch den groben Dreck runter, dann die Insektenbehafteten Stellen mit Insektenreiniger behandlen, einwirken lassen und wieder mitm Gartenschlauch drüber. Dann mit Schwamm und Waschschampoo vom Auto drüber putzen, dann wieder mitm Gartenschlauch drüber. Trocken putzen mitm Mikrofasertuch, auch geeignet um Felgen usw. zu reinigen.
Ggf. mit WD40, Edelstahl-Reiniger und Kettenreiniger behandeln.
Zeitaufwand ca. 3 - 4 Bier
MfG
Ggf. mit WD40, Edelstahl-Reiniger und Kettenreiniger behandeln.
Zeitaufwand ca. 3 - 4 Bier

MfG
Wie wascht Ihr eure SV ???
Hab mir fürs erste folgendes bestellt:
WONDER 250ML SPRAY
WD-40 VIELZWECK-SPRAY
und einen Microfaserhandschuh
WONDER 250ML SPRAY
WD-40 VIELZWECK-SPRAY
und einen Microfaserhandschuh
- Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Da spricht ein LackfetischistADDI hat geschrieben:Microfaserwaschhandschuh und Meguairs CarWash

Schließe mich dem an. Microfaserwaschschandschuh, viel Wasser, anschließend Felgen und Schwinge mit ND, Lack mit LG
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
Hallo
Entweder mit Motorex Motorradreiniger oder mit S1.
Einsprühen: 5 - 30 Minuten warten, abwaschen mit normalem Schlauch und wenn nötig noch die hartnäckigen Sachen noch einmal einsprühen und mit Schwamm bearbeiten.
Dreck an der Schwinge geht übrigens schon beim ersten Mal weg. Der Tipp kommt von einem Harleyfahrer und der muss es ja wissen.
Gruss
sv_kdb
Entweder mit Motorex Motorradreiniger oder mit S1.
Einsprühen: 5 - 30 Minuten warten, abwaschen mit normalem Schlauch und wenn nötig noch die hartnäckigen Sachen noch einmal einsprühen und mit Schwamm bearbeiten.
Dreck an der Schwinge geht übrigens schon beim ersten Mal weg. Der Tipp kommt von einem Harleyfahrer und der muss es ja wissen.
Gruss
sv_kdb
Wasser und weichen Lappen. Felgen mit ND und Lack immerwieder mit Hartwachs. Ist der Lack schön gewachst fallen Fliegen u.ä. fast von allein ab 
Achso , sämtliche kleinen,engen Stellen mit Streifen von ne`m weichen Lappen.Ab und zu auch diese Q-Tips.

Achso , sämtliche kleinen,engen Stellen mit Streifen von ne`m weichen Lappen.Ab und zu auch diese Q-Tips.
Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S