SV 650 m. 48PS Drossel: bei 120 ist Schluss


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

SV 650 m. 48PS Drossel: bei 120 ist Schluss

#1

Beitrag von DavHei » 17.11.2014 19:42

Hallo zusammen,

seid eine Woche habe ich nun meine SV 650 naked '01 und bin verdammt glücklich mit ihr :mrgreen:
Da ich A2 gemacht habe musste sie auf 48PS gedrosselt werden. Dazu habe ich die Drossel von Alphatechnik bestellt und in der Fachwerkstatt einbauen lassen. Heute bin ich das erste mal richtig mit ihr gefahren und was soll ich sagen: Irgendwie habe ich das Gefühl das was nicht stimmt.

Den Motor habe ich knapp 15km warm gefahren und immer schön bei 3000-4000rpm geschaltet, bis ich sie was getreten habe. Aber ab 80km/m kommt einfach nicht mehr viel an Leistung. Mir Mühe und Not bin ich auf der Ebene auf 120km/h gekommen. Dabei habe ich mehrmals mehrere Drehzahlbereiche abgeklappert und den Punkt wo sie schiebt gesucht aber viel war da nicht. bei 6500rqm ist Schluss, ich kann weiter den Gashahn (bis zum Anschlag) aufdrehen aber dann brüllt der Motor ab einem bestimmten Punkt nur komisch auf und es passiert rein gar nichts. Schalte ich in den Sechsten Gang und versuche zu beschleunigen passiert ebenfalls nicht viel.

Wenn ich dann lese, dass hier problemlos die SV mit 48PS Drossel auf 150 getrieben wird, frag ich mich, was mir fehlt. Überholen auf der Landstraße kann ich so eigentlich vergessen.

Ich habe die Maschine auch mal kurzzeitig offen gefahren, als sie noch ungedrosselt bei mir in der Garage stand. Derartige Problem hatte ich da nicht, sie ging locker auf 190 ohne zu motzen. Klaro fehlen die 20PS durch die drossel, aber dass sie schon bei 120 abkackt kann es doch nicht sein?

lg
David
Gruß
David

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4168
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: SV 650 m. 48PS Drossel: bei 120 ist schluss

#2

Beitrag von Trobiker64 » 17.11.2014 20:04

Nein, kann nicht sein. Das würde ich reklamieren, denn schließlich hast du dafür bezahlt.

Nighty
SV-Rider
Beiträge: 45
Registriert: 10.05.2014 11:04


Re: SV 650 m. 48PS Drossel: bei 120 ist schluss

#3

Beitrag von Nighty » 17.11.2014 20:50

Meine SV 650 S schafft mit den Blenden ohne viel Mühe 180 aufm Tacho. Zurück zur Werkstatt und überprüfen lassen.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: SV 650 m. 48PS Drossel: bei 120 ist schluss

#4

Beitrag von hannes-neo » 18.11.2014 1:29

Da ist was faul. Die SV zieht bis ca 6000UpM gedrosselt (48PS) wie ungedrosselt.
Tempo 120 hast du in weniger als 5sek erreicht und bis 150 geht sie gut gelaunt weiter vorran, danach wird es zäher. Bis der Tacho bei der nackten bei ca 190km/h stehen bleibt.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: SV 650 m. 48PS Drossel: bei 120 ist schluss

#5

Beitrag von raser2 » 18.11.2014 7:03

Freundlich!!! in der Werkstatt anrufen und Problem schildern. Laut Gutachten stehen sicher 160 km/h nach der Drosselung im Schein und in der Region sollte ein Moped mit 48 PS auch aufrecht sitzend laufen.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: SV 650 m. 48PS Drossel: bei 120 ist schluss

#6

Beitrag von DavHei » 18.11.2014 9:31

Danke für eure Antworten!

Im Schein sind 158km/h als höchstgeschwidigkeit angegeben..ich müsste die Tage wohl mal auf die Autobahn und gucken, ob sie die erreicht.
Tempo 120 hast du in weniger als 5sek erreicht
Schön war's, davon träume ich gerade noch :mrgreen:

Dann hilft wohl alles nichts und ich muss zurück zu Werkstatt..auch wenn mir dafür die Knete fehlt :|
Gruß
David

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: SV 650 m. 48PS Drossel: bei 120 ist schluss

#7

Beitrag von schnubbi » 18.11.2014 9:39

DavHei hat geschrieben: Dann hilft wohl alles nichts und ich muss zurück zu Werkstatt..auch wenn mir dafür die Knete fehlt :|
Hast du die erste Werkstattrechnung nicht bezahlt? Ansonsten verstehe ich deine Aussage nicht. :?

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: SV 650 m. 48PS Drossel: bei 120 ist schluss

#8

Beitrag von DavHei » 18.11.2014 9:52

schnubbi hat geschrieben:
DavHei hat geschrieben: Dann hilft wohl alles nichts und ich muss zurück zu Werkstatt..auch wenn mir dafür die Knete fehlt :|
Hast du die erste Werkstattrechnung nicht bezahlt? Ansonsten verstehe ich deine Aussage nicht. :?
Gut, also geht das im Prinzip als "Gewährleistung" durch? Die Susi ist mein erster fahrbarer untersatz, das eine mein erster Werkstattbesuch - habe da noch nicht den Plan von, wie sowas läuft :mrgreen:
Gruß
David

Benutzeravatar
Xray
SV-Rider
Beiträge: 1249
Registriert: 20.03.2010 0:14
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: SV 650 m. 48PS Drossel: bei 120 ist Schluss

#9

Beitrag von Xray » 18.11.2014 19:59

Viel mehr würde ich mir die Frage stellen: Was haben die da Falsch gemacht, dass dir 50 kmh fehlen? Die 34 PS Drossel kann es ja fast auch nicht seine, mit der sind auch mehr als 120 drin....denke ich jetzt mal.
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: SV 650 m. 48PS Drossel: bei 120 ist Schluss

#10

Beitrag von DavHei » 18.11.2014 20:39

Das frage ich mich auch. Im Prinzip werden ja nur die Drosselblenden in die Ansauggummis gelegt und wieder alles zusammen gesetzt. Wüsste nicht, woher der Leistungsverlust kommen sollte.

Ich habe mir auch schon überlegt, ob nicht die Kupplung verschlissen ist und ab einer bestimmten Drehzahl nicht mehr richtig mitläuft. Aber das wäre dann innerhalb weniger Tage passiert, was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann. Vorher lief ja alles rund :(

Kann man die Kupplungsgeschichte zu hause selber nachprüfen?
Gruß
David

Benutzeravatar
Xray
SV-Rider
Beiträge: 1249
Registriert: 20.03.2010 0:14
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: SV 650 m. 48PS Drossel: bei 120 ist Schluss

#11

Beitrag von Xray » 18.11.2014 23:04

Klar, da da gibt es auch viel im Forum zu, erstmal alles richtig einstellten!
Wo kommst du denn überhaupt her ?
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....

Benutzeravatar
Heiko_F_aus_D
SV-Rider
Beiträge: 306
Registriert: 22.03.2008 14:12
Wohnort:

SVrider:

Re: SV 650 m. 48PS Drossel: bei 120 ist Schluss

#12

Beitrag von Heiko_F_aus_D » 18.11.2014 23:04

Ist deine Fachwerkstatt eine Motorradwerkstatt oder ne freie Schrauberbude ?
Wurde in dem Zusammenhang ein Ölwechsel gemacht ?

Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: SV 650 m. 48PS Drossel: bei 120 ist Schluss

#13

Beitrag von DavHei » 18.11.2014 23:52

Xray hat geschrieben:Klar, da da gibt es auch viel im Forum zu, erstmal alles richtig einstellten!
Wo kommst du denn überhaupt her ?
Ich komme aus Aachen :D

Einstellen? gut ich bin davon ausgegangen, dass ich die Maschine abgebe und in einem fahrbaren, gedrosselten Zustand wieder bekomme 8O
Heiko_F_aus_D hat geschrieben:Ist deine Fachwerkstatt eine Motorradwerkstatt oder ne freie Schrauberbude ?
Wurde in dem Zusammenhang ein Ölwechsel gemacht ?
Hallo Heiko,

es ist eine Motorradwerkstatt mit eigentlich gutem Ruf. Also keine Autowerkstatt, die nebenbei n bisschen an Zweirädern herumschraubt.
Ölwechsel wurde bei der Maschine erst im Mai gemacht, daher bin ich nicht davon ausgegangen, dass das nötig ist..

sorry, ich bin noch absoluter Neuling was den technischen (und fahrerischen :mrgreen: ) Aspekt bei Moppeds angeht :mrgreen:
Gruß
David

Benutzeravatar
Heiko_F_aus_D
SV-Rider
Beiträge: 306
Registriert: 22.03.2008 14:12
Wohnort:

SVrider:

Re: SV 650 m. 48PS Drossel: bei 120 ist Schluss

#14

Beitrag von Heiko_F_aus_D » 19.11.2014 9:11

Alles klar! Ich hatte vermutet, das dir ein Autoschrauber, Auto Öl aufs Moped gekippt hat. Das hätte das Kupplungsrutschen erklärt.

Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: SV 650 m. 48PS Drossel: bei 120 ist Schluss

#15

Beitrag von DavHei » 19.11.2014 12:16

Heiko_F_aus_D hat geschrieben:Alles klar! Ich hatte vermutet, das dir ein Autoschrauber, Auto Öl aufs Moped gekippt hat. Das hätte das Kupplungsrutschen erklärt.
Ich habe gerade einen Kassenbong im Handbuch gefunden, demnach hat der Vorbesitzer folgendes Öl verwendet: RACING DYNAMIC
SYNTHOIL 4T SAE 5W-50 SYNTHETISCH

Ist das überhaupt das richtige? Könnte es daran vielleicht liegen?
Gruß
David

Antworten