SV 650 Bj. 2000 Streetfighter Umbau


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
baecker
SV-Rider
Beiträge: 189
Registriert: 15.11.2009 12:18
Wohnort: Eppingen

SVrider:

Re: SV 650 Bj. 2000 Streetfighter Umbau

#61

Beitrag von baecker » 26.09.2011 21:22

So, ich hoffe ich bekomm das Topic nochmal aktuell! :)

Mein Koso ist jetzt auch da und erste Tests liefen. Anbei zwei Bilder mit meiner Kabelzuordnung und denen die ich übrig habe. Habs nach diesem Thread und dem HowTo für den Motoscope verkabelt.
Allerdings hab ichs nicht so mit den Farben... :D Erst recht wenn es sich um kleine, verkackte und mehrfarbige Kabel handelt. Es kann also gut sein das irgendwas nicht stimmt. Ich hoffe man erkennt auf dem Bild alles.

Fehler:

- Drehzahl geht nicht
- Geschwindigkeit steigt auf 360 nachdem der Motor läuft. Beim Vorderrad drehen kommen realistische Werte. Das hatten wir ja schonmal, ich hoffe diesmal kommt die Lösung mit in den Thread ;)
- Fernlicht geht nur über den "Lichthupenschalter". Allerdings denke ich das Lichthupe und normaler Fernlichtschalter parallel liegen, sprich es am Schalter selbst liegt?

http://imageshack.us/g/508/img0567g.jpg/

Grüße :)

Benutzeravatar
baecker
SV-Rider
Beiträge: 189
Registriert: 15.11.2009 12:18
Wohnort: Eppingen

SVrider:

Re: SV 650 Bj. 2000 Streetfighter Umbau

#62

Beitrag von baecker » 27.09.2011 17:29

So, Geschwindigkeit scheint zu gehen.

Das Problem war: Man muss direkt die 3 Kabel der originalen Tachoschnecke mit dem Koso verbinden. Ursprünglich ist die Tachoschnecke vorher nochmals extra über einen Stecker mit dem Kabelbaum verbunden. Legt man die 3 Kabel an den Koso an die am Stecker des originalen Tacho ankommen hat man das 360km/h Problem. Soweit ich das sehe verschwindet eins der 3 Kabel des Gebers nochmal im Kabelbaum bevor es zum originalen Tacho vorgeht... Ich hoffe ihr könnt mir folgen...


Weiterhin geht meine Drehzahl nicht... edit: Ich hab den Koso falsch konfiguriert, funktioniert jetzt einwandfrei!

Und bei der Neutralleuchte braucht man definitv ein relais? Oder geht das auch bei manchen ohne? Bei mir geht die Neutralleuchte nämlich an wenn ich blinke - und zwar egal ob links oder rechts :) Blinkerleuchte funktioniert aber... edit: Funktioniert bei laufendem Motor problemlos. Lediglich wenn nur die Zündung an ist leuchtet die Neutralleuchte auf sobald ich blinke und bleibt an. Aber - mir egal ;)

Auch das Fernlicht funktioniert jetzt... ich hab den Scheinwerfer zum testen einmal rangehängt, jetzt gehts.

Ich lad noch das Bild in meine Ownerliste von der letztendlichen Verkabelung, schön aufgereiht in Lüsterklemmen. Und jetzt ole ole und danke an alle auch von mir ;)

Grüße

Goldie


Re: SV 650 Bj. 2000 Streetfighter Umbau

#63

Beitrag von Goldie » 27.09.2011 19:48

baecker hat geschrieben:...
Und bei der Neutralleuchte braucht man definitv ein relais? Oder geht das auch bei manchen ohne? ...
Geht bei mir ohne. :mrgreen:

Und noch mal für den Überblick: Was funktioniert denn jetzt noch nicht bei dir?

Benutzeravatar
baecker
SV-Rider
Beiträge: 189
Registriert: 15.11.2009 12:18
Wohnort: Eppingen

SVrider:

Re: SV 650 Bj. 2000 Streetfighter Umbau

#64

Beitrag von baecker » 27.09.2011 22:21

Stimmt, falsch angewandt trägt so eine edit funktion nicht viel zur bessere struktur bei :D

Bei mir funktioniert bei laufendem Motor alles mit originaler Tachoschnecke und ohne Neutral-Relais. Wenn nur die Zündung an, der Motor aber aus ist leuchtet die Neutrallampe auf und bleibt an, sobald ich in eine richtung blinke. Stört mich aber nicht da es nur bei ausgeschaltetem Motor ist.


Und zur Tachoschnecke nochmal: die originale funktioniert wenn man die 3 Kabel direkt von dem Geber mit dem Koso verbindet und nicht die Kabel, die an den originalen Tacho gehen. Sonst hat man das Problem das bei laufendem Motor die Geschwindigkeit auf 360km/h steigt.

gruß

svride2003


Re: SV 650 Bj. 2000 Streetfighter Umbau

#65

Beitrag von svride2003 » 01.10.2011 17:00

Leute , ich bekomme die Drehzahl vom Koso DB 01 R einfach nicht hin, erst ging sie mit 4Takt 2 Kolben Hi einstellung auf max 4000...jetz mit 4takt 1koleben hi bis 6000 weiter geht s nicht.bin auf der linken seite (fahrtrichtung) an die zündspule an das schwarze kabel..was mache ich falsch??hilfe bitte

Benutzeravatar
baecker
SV-Rider
Beiträge: 189
Registriert: 15.11.2009 12:18
Wohnort: Eppingen

SVrider:

Re: SV 650 Bj. 2000 Streetfighter Umbau

#66

Beitrag von baecker » 03.10.2011 21:27

Und wenn du das originale Drehzahl Signal benutzt? Schwarz/gelb ist das. Knubbel oder Kante?

FabianSV


Re: SV 650 Bj. 2000 Streetfighter Umbau

#67

Beitrag von FabianSV » 25.02.2012 15:27

Hi,

hab mal ne frage, Welcher ist denn der Kabel für die Öldrucklampe?

Lg

Goldie


Re: SV 650 Bj. 2000 Streetfighter Umbau

#68

Beitrag von Goldie » 25.02.2012 19:14

Sollte bei der Knubbel "blau/schwarz" sein.

FabianSV


Re: SV 650 Bj. 2000 Streetfighter Umbau

#69

Beitrag von FabianSV » 25.02.2012 20:39

Goldie hat geschrieben:Sollte bei der Knubbel "blau/schwarz" sein.
hmm und wo find ich den?
Denn bei dem blauen stecker (http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=195) ist blauschwarz leerlauf.

Danke

Lg

Benutzeravatar
baecker
SV-Rider
Beiträge: 189
Registriert: 15.11.2009 12:18
Wohnort: Eppingen

SVrider:

Re: SV 650 Bj. 2000 Streetfighter Umbau

#70

Beitrag von baecker » 26.02.2012 15:01

guck mal in meiner ownerlist. da siehste meine verkabelung. die funktioniert bei laufendem motor.. ;)

FabianSV


Re: SV 650 Bj. 2000 Streetfighter Umbau

#71

Beitrag von FabianSV » 26.02.2012 19:33

Danke,
aber welcher von denen ist für die öldrucklampe?

Goldie


Re: SV 650 Bj. 2000 Streetfighter Umbau

#72

Beitrag von Goldie » 26.02.2012 19:58

Bei mir gibt es einmal blau/schwarz und einmal schwarz/blau.

Sieh dann bei mir so aus:

KOSO grau an SV schwarz-blau
KOSO weiß an Eigenbau hellblau wegen Kabelbruch an SV blau-schwarz.

Bild von meinem Stecker gibt's hier auf Seite 3.
baecker hat geschrieben:guck mal in meiner ownerlist....
Gefällt mir, deine Front.
Kommt mir irgendwie bekannt vor. :mrgreen:

Benutzeravatar
baecker
SV-Rider
Beiträge: 189
Registriert: 15.11.2009 12:18
Wohnort: Eppingen

SVrider:

Re: SV 650 Bj. 2000 Streetfighter Umbau

#73

Beitrag von baecker » 26.02.2012 21:00

Ähnelt deiner natürlich, aber ist für mich die einzig sinvolle stelle
für den Tacho ohne große Umbauaktionen :) trotzdem danke :D

Benutzeravatar
1979vitas
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 28.07.2011 12:17

SVrider:

Re: SV 650 Bj. 2000 Streetfighter Umbau

#74

Beitrag von 1979vitas » 19.04.2012 23:45

Hallo Jungs und Mädels!!!
Danke erstmal an alle die sehr gute Tipps geschrieben haben!!!

Habe SV650N BJ 1998
Brauche HILFE wegen Anschluß an Drehzahlmesser bzw. an Zündspule um Drehzahlsignale am KosoTacho zu erkennen. Nach der Anleitung der DB-01 sollte der mitgelieferte Kabel-braun (Drehzahsensor-Zubehörteil 3) an eine der Zündspulen mit PLUS-Pol gekoppelt werden. Die Einstellung am DB-01 4Takt 2Kolben Hi oder??? Diese und alle andere Einstellungen probiert und MINUS-Pol auch, kein richtiges Ergebnis. Drehzahlbalken gehen gar nicht, dafür die Zahlen für Geschwindigkeit springen/sinken je nach Drehzahl/Gaszug. Was mache ich falsch??? Anschlüße, falsche Verkabelung, Einstellung des Tachos oder fehlen vielleicht die Relais??? weil sowet funktioniert alles; Blinker, Ölanzeige, Abblend- Fernlicht, Neutral, Geschwindigkeit im Rollzustand-sobald die Maschine an ist dann fängt zu spinen wie oben beschrieben.

Anmerkung: vielleicht liegt es am Anschluß der Blinker. hier in Forum heißt das: KOSO-orange(für links) an SV-schwarz und KOSO-blau(für rechts) an SV-hellblau. bei mir sind diese beider(schwarz und hellblau) zusammen verbunden und ergeben einen Pfad, da habe ich KOSO-orange und blau zusammen an die beide(schwarz und hellblau) aber ohne Relais.
Ich glaube ihr könnt mir folgen...

Ich bin ratlos, BITTE um HILFE.....
Danke...
Zuletzt geändert von 1979vitas am 07.05.2012 10:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
1979vitas
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 28.07.2011 12:17

SVrider:

Re: SV 650 Bj. 2000 Streetfighter Umbau

#75

Beitrag von 1979vitas » 04.05.2012 9:16

1979vitas hat geschrieben:Hallo Jungs und Mädels!!!
Danke erstmal an alle die sehr gute Tipps geschrieben haben!!!

Habe SV650N BJ 1998
Brauche HILFE wegen Anschluß an Drehzahlmesser bzw. an Zündspule um Drehzahlsignale am KosoTacho zu erkennen. Nach der Anleitung der DB-01 sollte der mitgelieferte Kabel-braun (Drehzahsensor-Zubehörteil 3) an eine der Zündspulen mit PLUS-Pol gekoppelt werden. Die Einstellung am DB-01 4Takt 2Kolben Hi oder??? Diese und alle andere Einstellungen probiert und MINUS-Pol auch, kein richtiges Ergebnis. Drehzahlbalken gehen gar nicht, dafür die Zahlen für Geschwindigkeit springen/sinken je nach Drehzahl/Gaszug. Was mache ich falsch??? Anschlüße, falsche Verkabelung, Einstellung des Tachos oder fehlen vielleicht die Relais??? weil sowet funktioniert alles; Blinker, Ölanzeige, Abblend- Fernlicht, Neutral, Geschwindigkeit im Rollzustand-sobald die Maschine an ist dann fängt zu spinen wie oben beschrieben.

Anmerkung: vielleicht liegt es am Anschluß der Blinker. hier in Forum heißt das: KOSO-orange(für links) an SV-schwarz und KOSO-blau(für rechts) an SV-hellblau. bei mir sind diese beider(schwarz und hellblau) zusammen verbunden und ergeben einen Pfad, da habe ich KOSO-orange und blau zusammen an die beide(schwarz und hellblau) aber ohne Relais.
Ich glaube ihr könnt mir folgen...

Ich bin ratlos, BITTE um HILFE.....
Danke...

HALLO NOCHMAL, PROBLEM GELÖST ! ! !

Habe das Problem gelöst: Drehzahl hatte ich mit originalem Geschwindigkeitsmesser am Vorderrad(am Koso 4 Messpunkte-Einstellung) angeschloßen - Diesen mit mitgelieferten L-Geschwindigkeitssensor angeschloßen.

Dann den mitgelieferten braunen Kabel von Koso für Drehzahl an (bei mir) die hintere Zündspule an MINUS(weiße Kabel) angeschloßen.

Das Blinkerkabel was bei mir zu einem Pfad geschloßen war, habe ich getrennt und an jeweils orangenen(links) und an blauen(rechts) am Koso angeschloßen.

PS: nach dem ich die richtige Zündspule gefunden habe, hatte ich die Verbindung für Drehzahl mit originalem Messer am Vorderrad nicht getestet, vielleicht geht das - es kann sein dass der Drehzahlfehler bloß an falscher Spule lag.
BEDANKE MICH TROTZ DEM AN ALLE DIE HIER IHREN BEITRAG GELEISTET HABEN !!!!!!!!!
Zuletzt geändert von 1979vitas am 07.05.2012 10:05, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten