welcher Motorradheber passt?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Bolle


welcher Motorradheber passt?

#1

Beitrag von Bolle » 30.01.2014 9:11

Hi,

mit welchen Motorradhebern habt ihr bei der SV gute Erfahrungen gemacht? Passform, stabiler Stand,leichte Handhabung sind wichtig.
Brauche jeweils einen für vorn und hinten,zum Räder ausbauen und zur Kettenpflege... Habe eine K5 Die Auswahl zB. bei Amazon ist sehr groß, aber taugen die auch was?

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: welcher Motorradheber passt?

#2

Beitrag von sorpe » 30.01.2014 9:41

Diese habe ich unter anderem selber:
http://www.ebay.de/itm/STTK-MONTAGESTAN ... 5d2978b5e5
Ricambi-Weiss - gibt es für jedes Moped passend. Auch Alternative mit Heber für das Lenkkopflager ist erhältlich, kostet dann 10 € mehr.
Bin zufrieden mit den Teilen!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: welcher Motorradheber passt?

#3

Beitrag von fr33styl3max » 30.01.2014 10:07

Gebrauchten kernstabi mit Racingadaptern für hinten und vorne habe ich bei zahlreichen rabattaktionen den Rothewald mit dem Lenkkopfaufsatz zusammengekauft. Hält super!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
Drachenbruder
SV-Rider
Beiträge: 318
Registriert: 15.07.2013 12:48
Wohnort: Barsinghausen

SVrider:

Re: welcher Motorradheber passt?

#4

Beitrag von Drachenbruder » 30.01.2014 13:07

ich hab den hier im Einsatz. Absolut gutes Preis-Leistugnsverhältnis, alles nötigen Teile für die verschiedenen Durchmesser der Lenkachsen dabei, und ausreichend stabil, um auch im aufgebockten Zustand ein Probesitzerchen zu machen
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26181
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: welcher Motorradheber passt?

#5

Beitrag von IMSword » 30.01.2014 13:16

Egtl. ist wenig Nicht zu empfehlen, evtl. sowas hier
http://www.louis.de/_207f98ab1eda3fd001 ... r=10002861
Aber selbst damit bekommst die Kiste hoch und kannst dran Arbeiten.

Ich persönlich kann Alles von der Firma KERN, sowie PowerPlusTools empfehlen.
Ein Heber mit Racingaufnahmen für hinten, einer mit Lenkkopfaufnahme für vorn, wie es der Max schon beschrieben hat.
ODER aber ein Zentralständer, wie u.A. der Wernerständer.
Ist dann letzten Endes eine Budgetfrage.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: welcher Motorradheber passt?

#6

Beitrag von sorpe » 30.01.2014 13:18

Drachenbruder hat geschrieben:... Absolut gutes Preis-Leistugnsverhältnis ...
Von Ricambi bekommt man für 10 € mehr noch den hinteren dazu!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
MaybeLater
SV-Rider
Beiträge: 108
Registriert: 15.01.2014 18:56

SVrider:

Re: welcher Motorradheber passt?

#7

Beitrag von MaybeLater » 30.01.2014 17:02

Auch wenn nicht ganz günstig kann ich über meinen Kern Stabi mit Racing Bobbings nur gutes erzählen. Das erste mal die richtige Breite finden war etwas hackelig, aber danach nicht mehr zu beanstanden.
*Insert random signature here*

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27912
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: welcher Motorradheber passt?

#8

Beitrag von grosSVater » 30.01.2014 18:42

sorpe hat geschrieben:Diese habe ich unter anderem selber:
http://www.ebay.de/itm/STTK-MONTAGESTAN ... 5d2978b5e5
Ricambi-Weiss - gibt es für jedes Moped passend. Auch Alternative mit Heber für das Lenkkopflager ist erhältlich, kostet dann 10 € mehr.
Bin zufrieden mit den Teilen!
:twisted:
Ich habe dieses Set im Einsatz.
:top:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: welcher Motorradheber passt?

#9

Beitrag von janaldo » 30.01.2014 18:54

IMSword hat geschrieben:Egtl. ist wenig Nicht zu empfehlen, evtl. sowas hier
http://www.louis.de/_207f98ab1eda3fd001 ... r=10002861
Aber selbst damit bekommst die Kiste hoch und kannst dran Arbeiten.
Was ist an dem so schlecht? (Hab genau den :mrgreen: )

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: welcher Motorradheber passt?

#10

Beitrag von Schafmuhkuh » 30.01.2014 18:58

Die Ricambi Teile gefallen mir auch sehr gut. Meine Finger kreist über dem Bestellbutton :D
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

svjoe1198


Re: welcher Motorradheber passt?

#11

Beitrag von svjoe1198 » 30.01.2014 19:32

Ich würde dir auf jeden Fall nen Montageständer mit den Y-Aufnahmen und die dazu passenden Adapter für die Schwinge empfehlen.

Die Dinger die unter die Schwinge fassen finde ich zum kotzen.
Die stehen auch lange nicht so stabil finde ich.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6492
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: welcher Motorradheber passt?

#12

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 30.01.2014 20:00

[Mo] hat geschrieben:Auch wenn nicht ganz günstig kann ich über meinen Kern Stabi mit Racing Bobbings nur gutes erzählen. Das erste mal die richtige Breite finden war etwas hackelig, aber danach nicht mehr zu beanstanden.
Dito, je nach Untergrund kann das mit dem Y-Aufnahmen schon mal daneben gehen, da sind die Racing-Aufnahmen klar im Vorteil.
Vorne verwende ich die Rotherwald-Kombi von der Tante.

Stände ich heute vor einer Kaufentscheidung, würde ich den Werner-Ständer nehmen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26181
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: AW: welcher Motorradheber passt?

#13

Beitrag von IMSword » 30.01.2014 20:27

@janaldo
Der svjoe hats schon geschrieben.
Die Stabilität... aber wie gesagt zur Not reicht das auch. Hatte jahrelang nur so ein Ding in Gebrauch.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: welcher Motorradheber passt?

#14

Beitrag von janaldo » 30.01.2014 21:23

Mein Werkstattboden ist flach, da reicht das.
Ich hab diese Aufnahmen weggemacht und schraub ihn immer direkt an der Schwinge an. Klappt auch ganz gut.

Könnt ihr nen Frontheber empfehlen? (Knubbel Naked)
Am besten was von Louis so lange der 20% Gutschein noch geht :D
Muss bald Reifen wechseln...

schnellmued


Re: welcher Motorradheber passt?

#15

Beitrag von schnellmued » 31.01.2014 7:51

janaldo hat geschrieben:Mein Werkstattboden ist flach, da reicht das....
Könnt ihr nen Frontheber empfehlen? (Knubbel Naked)...
Wenn du eine Werkstatt/Garage hast, dann kast du sie vorne auch mit Gurten an die Decke hängen.

Antworten