Auspufflack 2012


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
mo68
SV-Rider
Beiträge: 8939
Registriert: 10.04.2007 20:18
Wohnort: Cuxhaven

SVrider:

Re: Auspufflack 2012

#16

Beitrag von mo68 » 11.07.2012 19:48

Sieht auf jeden Fall klasse aus :top:
Berichte aber bitte unbedingt , ob es gehalten hat ...
Geistige Reife kommt mit zunehmendem Alter --- warum klappt das bei mir nicht ???

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Auspufflack 2012

#17

Beitrag von Unrockstar » 11.07.2012 20:04

Hättest mich ja anschreiben können, Du Pfeife ;)
Ich hab das damals mit der Originalkomplettanlage gemacht. Am Originalpott blätterte es nach 1 1/2 bis 2 Jahren an ein zwei Stellen leicht ab. Das waren so Stellen, wo die Tüte selten richtig heiß wird. Den Ori-Pott bekommt man ja in keinen normalen Ofen und sooo dolle heiß wird der auch nicht überall.

Ich hatte den Auspufflack von DupliColor, den es z.B. auch bei Louis gibt, genommen. 15€ und die Dose reichte für die ganze Anlage. Ich hatte die höhere Temperaturbeständigkeit gewält, weil ich auch die Krümmer mitgemacht habe, naja hat sich mittlerweile auch etwas verfärbt...

Den Pott habe ich ersetzt durch einen schwarz keramisierten von Eagle.

So siehts jetzt erstmal gut aus bei Dir, ich würd mir an Deiner Stelle mit dem Einbrennen evtl noch was überlegen
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Auspufflack 2012

#18

Beitrag von Kölsche_Jung » 11.07.2012 21:40

wieso soll ich dich anschreiben? das hab ich jetzt nicht ganz verstanden.
Aber ich denke wenns 1,5 bis 2 Jahre hält ist doch super. Für die 10€ hab ich auch nix hochqualitatives erwartet...
mit Ofen ist halt schwierig, ich hab keinen großen Ofen und wüsste auch nicht wo ich einen hätte
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Auspufflack 2012

#19

Beitrag von Schumi-76 » 11.07.2012 22:48

Kölsche_Jung hat geschrieben:wieso soll ich dich anschreiben? das hab ich jetzt nicht ganz verstanden.
Roughneck-Alpha hat geschrieben:schreib mal soulrebel oder unrockstar an, wobei ich mir bei letzterem nicht 100 % sicher bin, die haben ihre Schornsteine lackiert.
:wink:
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Auspufflack 2012

#20

Beitrag von Kölsche_Jung » 11.07.2012 23:08

achso ja gut...hatte ja hier schon viel im Forum gestöbert, ich denke ich hatte alle nötigen Infos zusammen.
Hat ja auch alles gut geklappt
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Auspufflack 2012

#21

Beitrag von Benny_1982 » 12.07.2012 6:59

Moinsen!
Bring mir das Ding vorbei und ich schieb den hier auf der Arbeit in den Ofen... Dann gehste irgendwo was essen oder ne Runde um den Teich spazieren und danach kannste ihn direkt wieder mitnehmen!

So hast Du es absolut gleichmäßig eingebrannt und nicht die Gefahr, dass es sich, wie bei unrockstar, an manchen Stellen löst!
Was steht auf der Dose drauf, wie lang der eingebrannt werden muss???
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Auspufflack 2012

#22

Beitrag von Kölsche_Jung » 12.07.2012 11:08

joa auf das Angebot könnte man mal zurückkommen...wenns mal nicht regnet *hust
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Auspufflack 2012

#23

Beitrag von Benny_1982 » 12.07.2012 11:16

Hat doch jetzt gerade wieder aufgehört :-D

Das Wetter ist wirklich zum kotzen im Moment :evil:
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Auspufflack 2012

#24

Beitrag von Kölsche_Jung » 12.07.2012 11:46

ich denke ich würds eh eher mitm Auto machen dann, dann wird er auch nicht warm und ich kann ihn warm wieder mitnehmen ;)
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Auspufflack 2012

#25

Beitrag von Benny_1982 » 12.07.2012 12:18

Keine schlechte Idee!
Ich muss aber noch wissen, welche Temperatur und wie lange der Pott drin bleiben muss!
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Auspufflack 2012

#26

Beitrag von Kölsche_Jung » 12.07.2012 12:34

Auf der Dose steht "Erhärtet erst bei Temperaturen ab 250°. Langsam erwärmen"

Aber in einem anderen Thema wurde schon gesagt, dass der Pott 300-400° heiß wird??
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Auspufflack 2012

#27

Beitrag von hannes-neo » 12.07.2012 18:44

Ick versteh nischt mehr... Vorgestern meinen Takkoni montiert.
Gefahren... nein geheizt, also hohe Drehzahlen inner Stadt.
Und was passiert? Nichts. Ich konnte als ich die Mopete in die Garage schob gaaaanz logger die Pfote drauflegen. 8O
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18520
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auspufflack 2012

#28

Beitrag von Roughneck-Alpha » 12.07.2012 19:17

hannes-neo hat geschrieben:Ick versteh nischt mehr... Vorgestern meinen Takkoni montiert.
Gefahren... nein geheizt, also hohe Drehzahlen inner Stadt.
Und was passiert? Nichts. Ich konnte als ich die Mopete in die Garage schob gaaaanz logger die Pfote drauflegen. 8O
Der Takkoni ist ein Absorbtionsschalldämpfer entgegen dem originalen, der ein Reflexionsschalldämpfer ist.
Das ist völlig normal, daß ein Absorbtionsschalldämpfer außen nicht heiß wird, ein Reflexionsschalldämpfer hingegen schon.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Auspufflack 2012

#29

Beitrag von Kölsche_Jung » 13.07.2012 11:38

Also beim Leo kann man meistens schon noch die Hand drauflegen, aber nicht sehr lange :P
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auspufflack 2012

#30

Beitrag von foobar423 » 13.07.2012 12:37

Häng ihn doch überm Grill auf! :mrgreen:
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Antworten