Eigenbau


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Eigenbau

#1

Beitrag von Munky » 29.05.2009 1:05

hey

arbeite in den sommerferien hier um die ecke im atomkraftwerk inner werkstadt, und hab dort die möglichkeit mir n sturzbügel und sturzpads selbst zu bauen.

lohnt sich das?

hat jemand da ne beschriebung oder ne anleitung wie man die rohre biegen muss etc?

mfg

Munky

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Eigenbau

#2

Beitrag von x-stars » 29.05.2009 6:37

Brauchen Sturzbügel nicht ne ABE? Fang doch mit einem Gepäcksystem an, da gibts keine Abnahmepflicht und es vereinfacht dir den Anbau einer Gepäckrolle, später vielleicht Koffer, ...

Gelöschter Benutzer 10919


Re: Eigenbau

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 29.05.2009 21:38

bin mir relativ sicher, das bügel/pads keine abe oder sonstiges brauchen.

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Eigenbau

#4

Beitrag von JanMarco » 30.05.2009 18:30

Ich hab mir die Sturzpads von gsg-mototechnik gekauft, und da war keine ABE, oder irgendeine Bescheinigung dabei...

Wenn du willst kann ich ma bei Gelegenheit die Maße von den Sturzpads aufnehmen.
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

zedek


Re: Eigenbau

#5

Beitrag von zedek » 31.05.2009 13:34

wobei die GSG pads recht wenig metall und deutlich mehr plastik verbaut haben ;)

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Eigenbau

#6

Beitrag von JanMarco » 31.05.2009 16:21

Ja schon. Aber vielleicht hat er ja da die Möglichkeit an einer Drehmaschine was zu drehn, dann is egal ob Kunststoff oder Metall...
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Antworten