SV Lenkerumbau auf Superbike


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Timmäh


SV Lenkerumbau auf Superbike

#1

Beitrag von Timmäh » 13.11.2008 23:14

Moin moin,

bin neu hier, also hallo erstmal.
Wolllte mir am Montag mal eine SV650S angucken gehen.
Jetzt habe ich gesehen das die Gute Stummellenker hat und hab mich gefragt was für Kosten bei einem Lenkerumbau auf mich zukommen würden. Ich bin bis jetzt erst einmal mit Stummellenker gefahren(bei einem Kumpel, vor etllichen Jahren, war irgendwie seltsam, vielleicht muss man sich auch mal dran gewöhnen.) Denke aber auch das ein Superbikelenker besser wäre da ich doch so an die 190 rankomme. Oder gibts hier noch wen großes der mit Stummeln vielleicht gar keine Probs hat.

Greetz

Timmäh

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: SV Lenkerumbau auf Superbike

#2

Beitrag von Teo » 16.11.2008 0:24

Ein Komplettumbau in der Werkstatt kostet ca. 500,00€. Die Teile bekommst du bei e-bay als Komplettset in der Regel so um 250,00€.

http://cgi.ebay.de/SPIEGLER-Superbike-U ... =72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 (Knubbel)

http://cgi.ebay.de/SPIEGLER-Superbike-U ... =72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 (Kante)

Es gibt auch Leute mit deiner Größe, die keine Probleme mit den Stummeln haben.
Bin dann mal wieder da! :-)

Timmäh


Re: SV Lenkerumbau auf Superbike

#3

Beitrag von Timmäh » 16.11.2008 17:48

Danke für die info!
Hab da jetzt auch ne schicke von 2005 mit 6000km gefunden, die wird in nächster Zeit mal begutachtet.

Gelöschter Benutzer 9128


Re: SV Lenkerumbau auf Superbike

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 16.11.2008 21:23

Hallo Timmäh,

wo kommst du denn her?

Eventuell kannst du mal bei einem mit SBK-Kit Probe sitzen.

Grüße Hardy

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: SV Lenkerumbau auf Superbike

#5

Beitrag von Christian #69 » 18.11.2008 15:53

Kann man eigentlich auch einfach die obere Gabelbrücke inkl. Lenker von der Naked draufbauen?
Gruß Chris

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: SV Lenkerumbau auf Superbike

#6

Beitrag von jensel » 18.11.2008 19:27

Ist auf jeden Fall aufwändig, da dann die Verkleidung total im Weg ist. BEi den Zubehör- Gabelbrücken ist der Lenker zum Fahrer hin versetzt.
Und ich meine mich zu erinnern dass die Nackte einen anderen Gabelwinkel hat, man müsste also auch die untere tauschen. Da bin ich mir aber nicht sicher, dass müsste man mal neu recherchieren.

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: SV Lenkerumbau auf Superbike

#7

Beitrag von Christian #69 » 21.11.2008 7:46

Wie???
Da hat sich noch nie einer gedanken drüber gemacht??? das wäre doch der einfachste Weg.
Gruß Chris

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 361
Registriert: 09.04.2007 11:29
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV Lenkerumbau auf Superbike

#8

Beitrag von roxxity » 21.11.2008 9:26

Ich glaube mal was gelesen zu haben, dass die Tauchrohre bei S und N nen anderen Abstand haben, was bedeuten würde, dass man auch die vordere Radwelle tauschen müsste :) empty
We've reached fag factor 5, Cap'n!

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1602
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: SV Lenkerumbau auf Superbike

#9

Beitrag von tesechs » 21.11.2008 11:36

Da muss man,jedenfalls bei der Knubbel, ausser der oberen Gabelbrücke,dem Kupplungszug und der Bremsleitung (jedenfalls mit SBK-Lenker) nix tauschen,siehe OWL!
Im Weg ist anschließend nicht die Verkleidung selber,sondern die Scheibe,die man kürzen muss.Je nachdem wie kräftig man gebaut ist,empfiehlt es sich aber,die Spiegel zu verbreitern, ich habe jedenfalls nach dem Umbau in den originalen rein garnix mehr gesehen.Da könnte es aber auch Unterschiede zwischen Knubbel und Kante geben.

P.S.:Irgendwie hab ich das Gefühl ,ich hätte das hier schonmal geantwortet,aber naja,anscheinend doch nicht :) empty

Antworten