Brems und Kupplung Hebel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Stolli1202


Re: Brems und Kupplung Hebel

#16

Beitrag von Stolli1202 » 03.08.2017 14:20

Würdest du auch bei der restlichen Bremsanlage so argumentieren ? Immerhin geht es um Laufzeiten jenseits von 100.000km oder Betriebszeiten von über 10Jahren unter verschiedenen Betriebsbedingungen, kombiniert mit produktrechtlichen Komponenten. Woher willst du wissen, ob eine ausreichende (Langzeit-) Stabilität vorliegt ? Natürlich können auch andere Produkte funktionieren, müssen aber nicht. Und da wäre noch die Rennleitung, die bei nicht zugelassenen sicherheitsrelevanten Bauteilen ein abstrakte Verkehrsgefährdung jederzeit voraussetzen kann und dein Moped aus dem Verkehr ziehen kann. Meiner Meinung nach gehören bei sicherheitsrelevanten Bereichen, wie Lenkung oder Bremse, nur zugelassene Bauteile. Ich hätte kein Problem damit, von anderen Fahrzeugen solche Bauteile zu nehmen, aber ganz ohne Zulassung hätte ich kein gutes Gefühl. :wink:
Point taken. verstehe deine Argumente vollkommen und werde mir auch nur Hebel kaufen, welche eine ABE besitzen. Dennoch drehen die Zubehörverkäufer mit ABE ein wenig zu viel an der Preisschraube ;-)

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11412
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Brems und Kupplung Hebel

#17

Beitrag von Pat SP-1 » 03.08.2017 14:28

Stolli1202 hat geschrieben:Ich vermute das ist eher eine Art Politikum, wer als Hersteller in Dtl. seine Produkte verkaufen möchte, kann den Preis beliebig festlegen, muss sich halt nur vorher um eine Betriebserlaubnis kümmern, zahlt ggf. Preis X dafür und kann beim Gewinn ein mehrfaches X draufpacken. Der fehlende Konkurrenzkampf zwischen den Marken gibt dem Verkäufer wieder recht.
Was ist denn daran ein Politikum? Jeder Hersteller kann sich doch um die Betriebserlaubnis kümmern. Er muss halt nur, damit es sich für ihn lohnt, irgendwie die Kosten dafür wieder reinholen. Das geht über eine entsprechende Stückzahl oder einen entsprechend hohen Preis, wie bei jeder anderen Investition auch. Damit lohnt es sich halt für kleine Hersteller nicht unbedingt, da sie die Produkte dann zu teuer verkaufen müssten (sie also den -vorhandenen- Konkurrenzkampf nicht bestehen würden). Es sei denn, sie stellen etwas so exklusives her, dass es auch entsprechend teuer verkauft werden kann.
Ein Politikum wäre es, wenn nur bestimmte Firmen oder nur Firmen aus bestimmten Regionen ein Teilegutachten oder eine ABE für ihre Produkte bekommen könnten (oder irgendeine andere Form der Diskriminierung vorliegen würde). Das ist aber nicht der Fall und würde auch von den Wettbewerbshütern der EU ziemlich schnell geahndet werden.

motomani
SV-Rider
Beiträge: 66
Registriert: 06.11.2016 8:22
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Brems und Kupplung Hebel

#18

Beitrag von motomani » 03.08.2017 15:09

Das passt ja grade zum Thema.
Dieselfahrzeuge haben auch ne Zulassung und halten die Normen nicht ein. Also wer glaubt da noch an einem Papier.
Laut is Out, Leis ist Scheiß

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4168
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Brems und Kupplung Hebel

#19

Beitrag von Trobiker64 » 03.08.2017 15:32

Na, dann warte mal ab. Momentan schwimmen genug Ökos im Haifischbecken, die bei erneutem Versagen, sofort versuchen der Automobilindustrie an den Karren zu pinkeln. Bei Porsche ist man inzwischen ja gewarnt.

motomani
SV-Rider
Beiträge: 66
Registriert: 06.11.2016 8:22
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Brems und Kupplung Hebel

#20

Beitrag von motomani » 03.08.2017 16:34

Klar, nur ihre Lösung ist auch nicht viel Umweltfreundlicher und sich Gedanken wo der ganze Strom her kommen soll hat sich da auch keiner gemacht.
Laut is Out, Leis ist Scheiß

motomani
SV-Rider
Beiträge: 66
Registriert: 06.11.2016 8:22
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Brems und Kupplung Hebel

#21

Beitrag von motomani » 03.08.2017 17:15

Zurück zum Thema. Diese wäre auch noch ne Möglichkeit.
http://www.ebay.de/itm/311632254673
Laut is Out, Leis ist Scheiß

Stolli1202


Re: Brems und Kupplung Hebel

#22

Beitrag von Stolli1202 » 03.08.2017 18:04

Direkt bei motea.de bekommst du die für 89€ plus 2€ Versand ;-)

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27912
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Brems und Kupplung Hebel

#23

Beitrag von grosSVater » 03.08.2017 18:22

Machst du nichts mit falsch :evil:
Hatte ich an meiner SV auch :twisted:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
SV-Didi
SV-Rider
Beiträge: 152
Registriert: 13.02.2012 11:29
Wohnort: Mitten in OWL

SVrider:

Re: Brems und Kupplung Hebel

#24

Beitrag von SV-Didi » 07.08.2017 15:28

Ich hab mir die auf der Motorradmesse in Dortmund ausgesucht:

https://www.probrake.de/SV-650-N-S_2

Messepreis war 82,-€, aktuell siehe Link.

Foto im verbauten Zustand findest du in meiner Ownerliste für die K5.

Gruß Didi
95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl

Stolli1202


Re: Brems und Kupplung Hebel

#25

Beitrag von Stolli1202 » 25.09.2017 9:33

Bin immernoch nicht fündig geworden, also falls jemand ein paar gebrauchte Hebel mit ABE abzugeben hat, einfach mal melden.

Gruß Stolli

Benutzeravatar
SV650-Franky
SV-Rider
Beiträge: 105
Registriert: 17.06.2016 15:50
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Brems und Kupplung Hebel

#26

Beitrag von SV650-Franky » 13.02.2018 16:50

Hallo zusammen,
wennn schon Lenkerumbau, dann auch neue Brems,- und Kupplungshebel. Da ich kleine Hände habe, habe ich die V-Trec im Auge.
Aber welche, gleich die Vario III?

http://www.motea.com/Suzuki/SV_650/2016 ... i-4044.htm

Habt ihr Tipps, Erfahrungen etc.?

Danke und Grüße
Franky

Benutzeravatar
DeTomaso
SV-Rider
Beiträge: 479
Registriert: 20.07.2017 14:16
Wohnort: Arsch der Heide

SVrider:

Re: Brems und Kupplung Hebel

#27

Beitrag von DeTomaso » 13.02.2018 17:14

SV650-Franky hat geschrieben:
Habt ihr Tipps, Erfahrungen etc.?
Also ich habe (seit gestern) die „normalen“ Hebel ind lang verbaut.(siehe hier: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 2&start=60
Die Schrittgrößen der Versteller sind für mich vollkommen ausreichend und auch auf Stufe 1 ist immernoch genügend Hebelweg.
Ob man die variable Länge der Vario III braucht ist jedem selbst überlassen.
Die normalen Hebel gibt es in kurz und lang, wobei lang schon kürzer als Original ist.
Linke Hand zum Gruß

Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292

Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN

Das muss laut sein und riechen!

Benutzeravatar
DWK
SV-Rider
Beiträge: 151
Registriert: 15.07.2017 23:17
Wohnort: 19258

SVrider:

Re: Brems und Kupplung Hebel

#28

Beitrag von DWK » 25.03.2018 17:26

Hallo,
ich häng mich mal hier rein. Ich möchte meiner langweilig schwarzen SV ein bischen Farbtupfer spendieren. Bis jetzt habe ich rote Prismabuchsen, Ventilkappen und Felgenrandaufkleber dran. Jtzt soll es mit den Brems-und Kupplungshebel von V-Treck weiter gehen, dastehe ich aber vor der Frage Hebel in rot und die Versteller in schwarz oder Hebel schwarz und die Versteller rot. Ich weiß die Geschmäcker sind unterschiedlich aber einige Meinungen können doch helfen. Die Bremsleitungen sollen irgendwann auch noch roten Stahlflex weichen. Also was meint ihr denn so?
MfG Gunther

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7296
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Brems und Kupplung Hebel

#29

Beitrag von saihttaM » 26.03.2018 6:19

Bei rot würde mich interessieren, ob die das Problem mit dem pink-werden in den Griff bekommen haben.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
DWK
SV-Rider
Beiträge: 151
Registriert: 15.07.2017 23:17
Wohnort: 19258

SVrider:

Re: Brems und Kupplung Hebel

#30

Beitrag von DWK » 27.03.2018 20:54

So Ich habe jetzt schwarze Hebel mit rotem Versteller bei Motea bestellt. Und dann bin ich der Variante von Arminator gefolgt und habe einen kurzen Bremshebel und einen langen Kupplungshebel genommen. Im Konfigurator bei Motea konnte ich das so eingeben.
MfG Gunther

Antworten