Standard Auspuff abmontieren


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
brabbit14
SV-Rider
Beiträge: 31
Registriert: 10.11.2015 15:24

SVrider:

Standard Auspuff abmontieren

#1

Beitrag von brabbit14 » 11.02.2016 8:42

Moin,
ich möchte gerne meinen originalen Suzi Auspuff durch einen kürzeren Sportauspuff mit einem schönen dumpfen Klang austauschen :mrgreen: :P
Meine Frage an die Kenner:

Mein Auspuff ist mit dem originalen Krümmer verschweißt. Das Verbindungsrohr des neuen Auspuffs ginge kurz nach der Lambdasonde los...
Heißt, ich muss an der Stelle meine Auspuff von dem Krümmer abflexxen, damit ich dann das neue Verbindungsrohr darauf stecken kann!? 8)

Was ist sonst dabei zu beachten? Irgendwelche Tipps ? :D
Gruß aus dem Norden, brabbit14

Benutzeravatar
SVKNECHT
SV-Rider
Beiträge: 1201
Registriert: 28.03.2007 0:13

SVrider:

Re: Standard Auspuff abmontieren

#2

Beitrag von SVKNECHT » 11.02.2016 8:53

Um welchen Zubehör Auspuff handelt es sich denn? Gibt es keine Montage Anleitung?

Laut deiner beschreibung musst du den tatsächlich abflexen, und den neuen drauf schieben.

Den ersten schnitt würde ich gefühlt etwas "länger" lassen. So kannst du eventuell die richtige Position durch erneutes Kürzen leichter finden.

Das abflexen am Motorrad ist natürlich etwas schwieriger. Aber die Demontage der ganzen AGA ist halt auch aufwändig und du kannst dann auch nicht am lebenden Objekt testen ob die länge passt. Daher solltest du alles von deiner SV gut abdecken - am besten mit nicht brennbaren Decken (löschdecke zum Beispiel).
Meine SV klick hier

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6809
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Standard Auspuff abmontieren

#3

Beitrag von Arminator650 » 11.02.2016 8:59

Beim Abflexen unbedingt darauf achten, dass du nicht den Kat durchsägst und es dir geht wie diesem Kollegen!
Das Leben ist ein Spiel!

brabbit14
SV-Rider
Beiträge: 31
Registriert: 10.11.2015 15:24

SVrider:

Re: Standard Auspuff abmontieren

#4

Beitrag von brabbit14 » 11.02.2016 9:16

SVKNECHT hat geschrieben:Um welchen Zubehör Auspuff handelt es sich denn? Gibt es keine Montage Anleitung?
Es ist der STORM GP (Mivv). Nein, ich meine da gab es keine Montage Anleitung. Es ist ein Slip-On System.
Arminator650 hat geschrieben:Beim Abflexen unbedingt darauf achten, dass du nicht den Kat durchsägst und es dir geht wie diesem Kollegen!
Danke, darauf werde ich auf jeden Fall achten! :)
Gruß aus dem Norden, brabbit14

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6809
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Standard Auspuff abmontieren

#5

Beitrag von Arminator650 » 11.02.2016 9:31

brabbit14 hat geschrieben:
SVKNECHT hat geschrieben:Um welchen Zubehör Auspuff handelt es sich denn? Gibt es keine Montage Anleitung?
Es ist der STORM GP (Mivv). Nein, ich meine da gab es keine Montage Anleitung. Es ist ein Slip-On System.
Den Storm GP gibt es doch mit Zentralkrümmersystem für die Kante. D.h. das der Originalauspuff muss nicht zersägt werden.
Hast du den Auspuff bereits bei dir liegen?
Das Leben ist ein Spiel!

brabbit14
SV-Rider
Beiträge: 31
Registriert: 10.11.2015 15:24

SVrider:

Re: Standard Auspuff abmontieren

#6

Beitrag von brabbit14 » 11.02.2016 10:16

Arminator650 hat geschrieben:
brabbit14 hat geschrieben:
SVKNECHT hat geschrieben:Um welchen Zubehör Auspuff handelt es sich denn? Gibt es keine Montage Anleitung?
Es ist der STORM GP (Mivv). Nein, ich meine da gab es keine Montage Anleitung. Es ist ein Slip-On System.
Den Storm GP gibt es doch mit Zentralkrümmersystem für die Kante. D.h. das der Originalauspuff muss nicht zersägt werden.
Hast du den Auspuff bereits bei dir liegen?

Ja, der ist gestern angekommen, allerdings natürlich ohne Zentral-Krümmer.... (Slip-On System)
:mrgreen:
Zuletzt geändert von brabbit14 am 11.02.2016 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Norden, brabbit14

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6809
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Standard Auspuff abmontieren

#7

Beitrag von Arminator650 » 11.02.2016 10:37

oh okay. Wusste garnet dass es das gibt :D

Ja dann musste wohl oder übel deinen Ogginalpott kaputt machen.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1685
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Standard Auspuff abmontieren

#8

Beitrag von m4Dze » 17.02.2016 11:20

Bei der K7 55mm nach der Schweißnaht durchtrennen, sonst sägst dir in den KAT! Und bitte genau messen und gerade sägen. Im Zweifelsfall lieber 60mm nehmen.

Ich hatte damals 55mm genommen und hatte 1-2mm am KAT vorbei gesägt (wie es sein soll)
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
YellowOne
SV-Rider
Beiträge: 52
Registriert: 22.11.2014 7:01
Wohnort: Hürtgenwald

SVrider:

Re: Standard Auspuff abmontieren

#9

Beitrag von YellowOne » 23.03.2016 8:37

ich muss hier nochmal nachhacken, weil ich mich auf für den Storm GP interessiere.

An meiner K4 kann ich den Endtopf einfach abschrauben und abnhemen, habe ich letztes Jahr beim Bremsflüsskeitswechsel mal eben gemacht, der Bequemlichkeit halber.

Müsste ich dann auch was flexen?
Sportlichen Gruß
Yellow

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Standard Auspuff abmontieren

#10

Beitrag von Dieter » 23.03.2016 8:56

YellowOne hat geschrieben:
An meiner K4 kann ich den Endtopf einfach abschrauben und abnhemen
Mach mal ei Bild bitte. Denke der Vorbesitzer hatte da schon einen Sport ESD drauf und hat den vor dem Verkauf wieder ab gemacht (um ihn separat zu versilbern) und dann den original ESD mittels einer Schelle befestigt....

Wenn der Schnitt einmal gemacht wurde kann man den dann natürlich demontieren...

Benutzeravatar
YellowOne
SV-Rider
Beiträge: 52
Registriert: 22.11.2014 7:01
Wohnort: Hürtgenwald

SVrider:

Re: Standard Auspuff abmontieren

#11

Beitrag von YellowOne » 23.03.2016 18:24

ok. sobald ich wieder zu Hause bin reiche ich das Bild nach.

Wie sind denn so die Erfahrungswerte mit dem Topf? Mich stört an dem Standardteil einfach die Größe.
Sportlichen Gruß
Yellow

Benutzeravatar
MaSc73
SV-Rider
Beiträge: 189
Registriert: 11.02.2016 15:45
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Standard Auspuff abmontieren

#12

Beitrag von MaSc73 » 23.03.2016 20:07

Servus!

Ich hab den Mivv GP Titan drauf, in Verbindung mit dem Zentralkrümmer, obwohl noch nagelneu
bollert der ziemlich hinten raus. Man kann damit aber auch leise fahren, aber ich glaube die
Nachbarn freuen sich wenn ich im Sommer mit der SV zur Arbeit fahre und sie morgens um
fünf anschmeisse. Hört sich auch gut bassig an, bei höheren Drehzahlen eher knorrig, da fehlt
dem Topf für Bass das Volumen. Leistungsmäßig spüre ich über das ganze Drehzahlband kein
Unterschied zur Originalanlage. Falls Anlage mit Zentralkrümmer, dann auf die Krümmerschrauben
achtgeben, mir ist beim Versuch zu lösen eine abgerissen.

Gruß Markus

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6809
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Standard Auspuff abmontieren

#13

Beitrag von Arminator650 » 24.03.2016 11:49

MaSc73 hat geschrieben:Servus!

Ich hab den Mivv GP Titan drauf, in Verbindung mit dem Zentralkrümmer, obwohl noch nagelneu
bollert der ziemlich hinten raus. Man kann damit aber auch leise fahren, aber ich glaube die
Nachbarn freuen sich wenn ich im Sommer mit der SV zur Arbeit fahre und sie morgens um
fünf anschmeisse. Hört sich auch gut bassig an, bei höheren Drehzahlen eher knorrig, da fehlt
dem Topf für Bass das Volumen. Leistungsmäßig spüre ich über das ganze Drehzahlband kein
Unterschied zur Originalanlage. Falls Anlage mit Zentralkrümmer, dann auf die Krümmerschrauben
achtgeben, mir ist beim Versuch zu lösen eine abgerissen.

Gruß Markus
Kann ich alles so bestätigen.
Bei mir ist es der Baugleiche StormGP ebenfalls mit Zentralkrümmersystem. Hatte ihn auch wegen der Optik rangebaut. Der Sound ist aber natürlich auch ein Grund gewesen.
Bin rundum zufrieden und auch die Verarbeitungsqualität von ESD und Krümmer waren bei mir super!

Mit den Krümmerschrauben hatte ich kein Problem, aber das lag vermutlich auch an der geringen Laufleistung. Gab aber schon häufig Fälle und Berichte von abgerissenen Schrauben.

Gruß ;) bier
Das Leben ist ein Spiel!

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Standard Auspuff abmontieren

#14

Beitrag von Wiederholungstäter » 24.03.2016 23:47

Arminator650 hat geschrieben:Hört sich auch gut bassig an, bei höheren Drehzahlen eher knorrig, da fehlt
dem Topf für Bass das Volumen.

Stimmt. :!:
Arminator650 hat geschrieben:
MaSc73 hat geschrieben:Servus!
Leistungsmäßig spüre ich über das ganze Drehzahlband kein
Unterschied zur Originalanlage.
Kann ich alles so bestätigen.
Ich nicht. Der GP dreht beim Gasgeben nicht frei aus und im Schiebebetrieb ist die Bremswirkung enorm 8O Einfach mal eine wirklich gute Alternative testen oder das Popometer etwas feinjustieren .... :mrgreen: Ja - es gibt viel bessere Auspuffanlangen, jedoch nicht auf Knopfdruck auf diversen Online-Plattformen, sondern fast nur noch gebraucht, da man muss sich die Zeit nehmen zum Suchen & gegebenfalls auch mal einen Fehlkauf abhaken - besser als zweite Wahl fahren ist das allemal, leistungs- wie klangtechnisch ... ;) bier

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Standard Auspuff abmontieren

#15

Beitrag von Wiederholungstäter » 25.03.2016 0:13

PS. Meine Einschätzung siehe hier:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... #p10064643

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Antworten