Seite 1 von 1

Kupplungskorb klappert nach 1000km

Verfasst: 11.04.2017 14:41
von Timbes85
Hallo Schrauberfreunde..
Hab bei meiner kilo baujahr 2003 im frühjahr einen nagelneuen kupplungskorb inklusive nadellager und neuen federn verbaut. Der Korb ist laut KFM Motorräder.de original suzuki.
Jetzt habe ich das problem das nach nichtmal ganz 1000km wieder die gleichen typischen Geräusche aus der kupplung kommen wie beim alten korb der 44tsd km drin war.

Also kupplung wieder komplett zerlegt und korb ausgebaut um zu sehen ob er wirklich schon im eimer ist. Das zahnrad lässt sich mit etwas kraft nach links und rechts drehen jedoch nicht schieben so wie beim alten der kompmett ausgeleiert war.

KFM meint dazu es wäre unmöglich das der kaputt geht da ich ein überarbeitetes modell bekommen hätte bei dem nix mehr ausschlägt und schon garnicht nach 1000km.

Nun meine frage : is es normal das sich der korb minimal rechts links drehen lässt oder ist der tatsächlichen schon wieder im eimer ist ?
Oder können diese geräusche auch aus einem anderen teil de kupplung kommen?
KFM verweigert die rücknahme da der korb nicht von einer fachwerkstatt montiert wurde :roll:
Bin momentan ratlos.

Re: Kupplungskorb klappert nach 1000km

Verfasst: 12.04.2017 12:56
von Der58er
Hallo,
wenn du einen nagelneuen Kupplungskorb bestellt hast, können die dir keinen Überarbeiteten zusenden. Sie müssen schon darauf verweisen, dass dieser Kupplungskorb überarbeitet wurde.
Im Übrigen kannst du an der Verbindung, Kupplungskorb und Bleche sehen ob es eine neuer oder überarbeiteter ist. Der neue Korb hat eine Nietverbindung und überarbeitete meist eine Schraubverbindung.
Ein neuer Kupplungskorb lässt sich in der Tat etwas verdrehen, aber nicht von Hand. Ein gewisser Kraftaufwand ist dazu schon nötig. Das ist aber nur das Spiel der Federn in der Federtasche.

Hast Du denn alles korrekt mit dem Drehmomentschlüssel angezogen und auch darauf geachtet, dass die Kupplungsscheiben richtig angeordnet sind bei der Montage?

Re: Kupplungskorb klappert nach 1000km

Verfasst: 12.04.2017 17:00
von Ego
Die Aussage von Händler bezieht sich meiner Meinung nach auch eine seitens Suzuki verbesserte Version. Keine Händler würde einen, egal wie, aufgearbeiteten als Neuteil verkaufen.

Re: Kupplungskorb klappert nach 1000km

Verfasst: 12.04.2017 18:00
von Kilokante
Schau mal hier:
https://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=21&t=68696

eine Verbesserte Version von Suzuki gibt es so laut Erfahrungen eigentlich nicht!

Gruß Frank

Re: Kupplungskorb klappert nach 1000km

Verfasst: 12.04.2017 18:28
von speedy_68
Hi,

also Suzuki kann keine vernünftigen Kupplungskörbe bauen. Wenn deiner überarbeitet ist, dann sieht man dies an einer Messinghülse für das Nadellager und an der Schraubverbindung anstatt Nieten, die den Korb zusammen halten.

Kommt so nicht von Suzuki, sondern wurde hoffentlich fachkompetent umgebaut.

Meistens sind es Gebrauchte und das sieht man an den leichten Rattermarken der Lamellen im Sitz.

Ich habe einen überarbeiteten Korb verbaut und ärgere mich noch heute darüber, es nicht viel früher gemacht zu haben.

Meine Dicke läuft wieder schön ruhig und rund....

Grüße

Speedy_68

Re: Kupplungskorb klappert nach 1000km

Verfasst: 13.04.2017 9:03
von Timbes85
Nein es ist kein überarbeiteter gebrauchter korb sondern laut KFM einen seitens suzuki verbesserte version des KK.
Was ich mir aber nicht vorstellen kann da er 1 zu 1 genauso aussieht wie der vom werk verbaute korb.

Bei der Montage wurde alles korrekt ausgeführt und mehrfach kontrolliert, auch die Drehmoment vorgaben wurden alle eingehalten sowie die reihenfolge der lamellen etc also kann ich einen montagefehler zu 99% ausschließen.

Gibt es denn außer dem KK noch etwas was ausschlägt in der Kupplung?

Bei EBay bietet die firma Hardy Moto die reparatur des KK an wie es auch John aus england macht oder gemacht hat. Hat da zufällig schon jemand erfahrungen gemacht mit Hardy Moto? Hier mal der link dazu

http://www.ebay.de/itm/332180091452

Re: Kupplungskorb klappert nach 1000km

Verfasst: 13.04.2017 11:34
von MUC_Rider
aber klar doch: schaust du hier

Re: Kupplungskorb klappert nach 1000km

Verfasst: 13.04.2017 12:19
von Der58er
Timbes85 hat geschrieben:
Gibt es denn außer dem KK noch etwas was ausschlägt in der Kupplung?
Ja gibt es. Ist zwar nicht in der Kupplung sondern das kleine Zahnrad, das in den Kupplungskorb greift.
Dieses ist zweigeteilt und Federbelastet um das Zahnspiel zu minimieren. Wenn dort durch die extreme Belastung des ausgeschlagen Kupplunskorbes die Federn defekt sind, entsteht ein Zahnradklappern.

Kannst Du dich noch daran erinnern, ob du die Zähne deckungsgleich bringen musstest um den Kupplungskorb zu montieren? Dafür soll man laut Handbuch einen Dorn in die Bohrung stecken und die beiden Hälften deckungsgleich bringen.

Übrigens, den Preis von 300-339 Euro finde ich dermaßen überzogen, da ja nur drei Hülsen eingesetzt werden, die vielleicht einen Wert von 2 Euro haben. Dazu noch jeweils vier Heftpunkte und drei Schrauben.
Wenn du handwerklich geschickt bist, kannst du das auch. Anleitungen gibt es ja genug hier im Forum.