Startprobleme nach Lothar Krümmer Umbau


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

Startprobleme nach Lothar Krümmer Umbau

#1

Beitrag von matoumueller » 21.04.2015 20:24

Hi , hab heute nach dem Umbau auf den Lotharkrümmer
dann mal den ersten Startversuch gemacht , hat ziemlich
lange gekurbelt bis sie dann angesprungen ist !! Ok dachte ich mir , hab dann mal meine Klamotten angezogen um die erste testfahrt zu machen , lief auch ganz normal ABER ausgemacht und sie springt nimmer
an :evil: dreht ganz normal aber kommt einfach nicht :evil: !! Hat das einer von euch auch schon nach dem Umbau gehabt ???

Gruß Zock
At 250mph you have no friends ! !

Benutzeravatar
noko
SV-Rider
Beiträge: 538
Registriert: 21.01.2014 11:50
Wohnort: Bad Orb

SVrider:

Re: Lothar Krümmer SV 1000

#2

Beitrag von noko » 21.04.2015 20:33

Hi Zock.
Da muß irgendwas schief gelaufen sein. Durch den Umbau ändert sich gar nichts am Startverhalten. Vieleicht irgendein Kabel beschädigt oder irgendeinen Stecker aus Versehen abgezogen?
Gruß Norbert
Das Leben ist kurz. Also gib Gas so lange Du es noch kannst.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4745
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Lothar Krümmer SV 1000

#3

Beitrag von 2blue » 21.04.2015 21:19

Hallo,
wie sieht es mit dem Seitenständerschalter aus, hast doch am Ständer rumgeschraubt.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: Lothar Krümmer SV 1000

#4

Beitrag von matoumueller » 21.04.2015 22:02

Seitenständerschalter kann es nicht sein da sie ja gelaufen ist !!! Denke auch dass evtl irgendein stecker
nicht richtig sitzt !! Schaue morgen mal alles nach !
At 250mph you have no friends ! !

Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: Lothar Krümmer SV 1000

#5

Beitrag von matoumueller » 24.04.2015 19:23

Also ich verstehe es nicht :( hell !!
Hab meine Kilo dann über nacht ans Ladegerät gahangen
um dann am nächsten morgen fehler auslesen zu können
, kein fehler und das teil springt top an !! :?:
Bin jetzt nochmal gefahren , mit dem Krümmer brüllt sie
ohne ende und geht viel besser aus den ecken heraus !!!
Aber trotzdem das nicht anspringen oder schlecht anspringen vom ersten Tag ist mir ein Rätsel !!!!

Gruß Zock
At 250mph you have no friends ! !

TL-Andy


Re: Startprobleme nach Lothar Krümmer Umbau

#6

Beitrag von TL-Andy » 25.04.2015 8:59

Mit dem Krümmer verändert sich auch das Rückstau- und Spülverhalten, d.h. dein Motor magert i.d.R. ab, was schon evtl. zu Startproblemen führen kann. (Sportlufi und Sportpötte alleine magern den Mot schon ab)
Unabhängig davon, ob das nun Ursache deines Probs ist, sollte ein Anpassen der ECU auf dem Prüfstand mit Änderung der Krümmer und Pötte dringend in Betracht gezogen werden.
noko hat geschrieben:Hi Zock.
Da muß irgendwas schief gelaufen sein. Durch den Umbau ändert sich gar nichts am Startverhalten. Vieleicht irgendein Kabel beschädigt oder irgendeinen Stecker aus Versehen abgezogen?
Gruß Norbert
Was muß man an der SV denn an Steckern und Kabel wurschteln, um nen Krümmer zu montieren? Spontan würde mir höchstens das Kabel der Lambdasonde (falls vorhanden) einfallen, ansonsten!??
Zuletzt geändert von TL-Andy am 25.04.2015 12:16, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
noko
SV-Rider
Beiträge: 538
Registriert: 21.01.2014 11:50
Wohnort: Bad Orb

SVrider:

Re: Startprobleme nach Lothar Krümmer Umbau

#7

Beitrag von noko » 25.04.2015 9:37

Hi TL-Andi.
Eigentlich wie Du schreibst nur die Lambdasonde. Aber weißt Du was manche alles abbauen um ans Ziel zu kommen?
Gruß Noko
Das Leben ist kurz. Also gib Gas so lange Du es noch kannst.

Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: Startprobleme nach Lothar Krümmer Umbau

#8

Beitrag von matoumueller » 25.04.2015 13:22

Hi Leute !
Als ich den Krümmer umgebaut hatte hab ich grade ein
anderen Dämpfer , anderes Heck und diverse andere kleinteile verbaut ! Es war also nicht mal eben grade nur der Krümmer wenn ich was mache versuche ich immer mehrere sachen miteinander zu erledigen ! :D
Aber das Problem hat sich ja erledigt , ich hab alle stecker
nochmals zusammen gedrückt und wie ich ja geschrieben hab läuft sie ja wieder :mrgreen: !

@ Tl-andy ja das mit dem Prüfstand kommt demnächst
drann , muss bei Schäfer -Motorsport noch nen Termin machen , der ist grad bei mir ums eck !!

Gruß Zock
At 250mph you have no friends ! !

TL-Andy


Re: Startprobleme nach Lothar Krümmer Umbau

#9

Beitrag von TL-Andy » 25.04.2015 14:07

matoumueller hat geschrieben: nochmals zusammen gedrückt und wie ich ja geschrieben hab läuft sie ja wieder :mrgreen: !
Hm..oki...dann habe ich den Post von dir aufs erste Mal nicht ganz ver- und darum missverstanden.

Antworten