Seite 4 von 20

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 30.06.2014 18:07
von dennis91
Also der Rahmen ist Silber und ahh sorry Baujahr 2004

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 30.06.2014 19:03
von Roughneck-Alpha
Was haelst Du davon einfach mal ein Bild
in die Ownerliste einzufuegen?
Dann kann man das anhand einiger Indizien genau
bestimmen.

Ich wette Dein Moped stellt sich am Ende als 2003er
heraus.

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 01.07.2014 0:47
von dennis91
Wo steht denn das Baujahr außer im Schein?

Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 01.07.2014 0:51
von PPP
Hast du einen Suzuki Schriftzug auf dem Tank oder ein Suzuki S?

Bei Suzuki Schriftzug 2003
Bei S 2004

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 01.07.2014 0:54
von dennis91
Auf dem tank ist nur das suzuki.

Das S ist auf der Verkleidung

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 01.07.2014 9:28
von Roughneck-Alpha
Bääääääng ..... 2003er!

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 01.07.2014 20:29
von Tordax Doppelschlag
So dann will ich mal ne kleine Rückmeldung geben. Ich habe am Freitag den Kupplungskorb aus Englang von John zurück bekommen. Abgeschickt habe ich den am Mittwoch letzer Woche. Leider fehlte noch ein Ersatzteil, so dass ich se erst heute einbauen konnte. Der Aus- und Einbau geht super easy und der John hat ne perfekte Anleitung zum Download. Da kann man gar nichts falsch machen.
Habe gerade ne Testrunde gedreht. Ist der Hammer. Keine Geräusche mehr aus richtung Kupplung. Und auch die Laufruhe untenherum hat richtig gewonnen. Kein Rappeln in niedrigen Drehzahlen. Also mein erstes Fazit: Perfekt! Der Umbau lohnt sich.

Hier noch die Homepage von John mit zusätzlichen Infos:

www.vibefreev.com

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 01.07.2014 21:37
von dennis91
Ach jetzt verstehe ich es 2003 ist Baujahr und in 2004 zugelassen

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 02.07.2014 1:09
von xWolf
und in Deinem Eintrag links steht 2005 :?:

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 02.07.2014 20:25
von dennis91
Geändert ;)

Wenn man die Kupplungslamellen austauscht geht das auch so leicht wie in der Anleitung von john?

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 02.07.2014 21:23
von Teo
Tordax Doppelschlag hat geschrieben:So dann will ich mal ne kleine Rückmeldung geben...
Klasse! :top: Danke für die Rückmeldung, Oli! Das klingt wirklich sehr gut und ist genau das, was ich mir wünsche. Dann weiß ich genau, was im nächsten Winter ansteht. 8)

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 02.07.2014 21:57
von Tordax Doppelschlag
dennis91 hat geschrieben:Geändert ;)

Wenn man die Kupplungslamellen austauscht geht das auch so leicht wie in der Anleitung von john?
Jau ist ja ein Teil der Arbeit. Brauchste nicht mal Spezialwerkzeug für.

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 03.07.2014 0:08
von dennis91
Starke sache. Dann kann ich wirklich die Kupplung selbst tauschen :D
Was für eine geile Maschine :D

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 12.07.2014 12:28
von focuswrc
Hat mir einer das Aufmaß für den Messingring? Also die Rohmaße vor dem endgültigen Einsetzen.

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 12.07.2014 13:29
von HerrBert
focuswrc hat geschrieben:Hat mir einer das Aufmaß für den Messingring? Also die Rohmaße vor dem endgültigen Einsetzen.
Fertigmaße KK Außen 56 H7 (56,000), Buchse 56 s6 (56,072).
Narbe am Zahnrad D=50 (genaues Maß muss von Zahnrad abgegriffen werden)
Breite der Buchse 10mm
Dementsprechend kannst Du ja die Rohmaße festlegen.