Seite 3 von 20

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 27.05.2014 0:01
von xWolf
a) Ja, das ist das Hauptproblem.
b) modifizieren manche (zusätzlich) die Federtaschen
c) Wird die Messingbuchse eingepasst
d) Hast Du vermutlich keine 2005 :mrgreen: . Pack mal ein Bild rein.

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 27.05.2014 8:08
von Ati
Das die Federn unterschiedlich drin liegen kann ich bestätigen. Ich dachte auch erst, sie haben unterschiedliche Maße von wegen Verschleiß bzw. Qualität. Ist aber wohl nicht so. Mein KK ist im umgebauten Zustand nun schon 25.000 km gelaufen. Nach wie vor Ruhe.

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 27.05.2014 12:30
von voss
xWolf hat geschrieben:Ja, ich hab den KK gerade frisch von John zurück bekommen.
Leider hab ich im Moment wenig Zeit.
Deswegen hab ich meinen Schrauber die wieder einbauen lassen.
Hab ein paar Bilder gemacht und auch schon mit HerrBert darüber kommuniziert...
wolf
Kannst du die Bilde auch hier einstellen? oder per privat ? die hätten mich auch interessiert.
Da ich die Überholung nicht so trivial finde, wäre ich für jeden Erfahrungsaustausch dankbar. Vielleicht kann man das deutlich einfacher und besser machen als ich es gemacht habe.

Und noch was, ich habe nicht vor den John die Arbeit abzunehmen.
Ich frage nur aus reine Neugier und private Interesse.



Gruß
voss

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 27.05.2014 14:28
von xWolf
Na sowas ist doch immer zu unterstützen.

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 27.05.2014 14:29
von xWolf
Hier kommt der 2te Teil

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 27.05.2014 14:30
von xWolf
Thats all.

Die Anleitung aus dem DL-Forum hast Du ?

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 29.06.2014 16:49
von dennis91
Was hast du denn für die Reparatur gezahlt?



Ihr habt mir gesagt im schlimmsten Fall brechen die federn. Was kann dann passieren? Kommen die ins Getriebe oder vibriert das mopped nur stark?

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 29.06.2014 17:44
von xWolf
ca. 300 Euro.

Kommt drauf an, wie die Federn brechen.
Bei mir ca. in der Mitte durch.
Dadurch noch in der Federtasche gehalten.
Bei mir eben starke Vibs

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 29.06.2014 19:43
von dennis91
Und schlecht schalten oder ähnliche Symptome hattest du nicht? Nur mehr Vibrationen?

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 29.06.2014 21:17
von xWolf
yes.
Böse Vibs, die auf Dauer nicht gut sind für den Motor.
Und auch langfristig keinen Spaß machen :!:

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 29.06.2014 21:59
von dennis91
ok dann weiß ich schon mal bescheid. Ich hoffe diese bösen vibs kann ich unterscheiden vom normalen v2 vibrieren :D

Nicht das ich schon seit 1 Jahr mit einem kaputten korb fahre.

Weil beim beschleunigen höre ich irgendwas mitlaufen, so ne art schleifgeräusch. Sobald ich die kupplung ziehe ist alles ruhig.

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 30.06.2014 1:48
von xWolf
Wenn beim Kupplungs ziehen Ruhe einkehrt, dann ist das ein starker Hinweis auf den KK.

btw
Biste sicher, dass Du eine BJ 2005 hast;
also sw Rahmen?

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 30.06.2014 5:09
von dennis91
Ok dann hat sicher mein kk ein schuss.

Laut Rahmen? Weiß ich nicht. Müsste ich schauen aber eigentlich sollte sie ne 2005er sein.

Wie baut man des ding aus? Das ich mich mal ans Werk machen kann sobald mir es den halbe Motor raushaut.

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 30.06.2014 8:56
von sorpe
dennis91 hat geschrieben:... hat sicher mein kk ein schuss.
Bei den ganzen Problemen könnte man glatt annehmen, dass du eine Montagsmaschine erwischt hast... :roll:

Re: Kupplungskorb Reparatur

Verfasst: 30.06.2014 10:24
von xWolf
Naja der KK ist bei allen 1000er früher oder später ausgeleiert.

Wenn Dein Rahmen nicht schwarz ist, ist Deine Maschine Baujahr (nicht EZ) < 2005