Reparatur Tank


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
n0th1ng


Reparatur Tank

#1

Beitrag von n0th1ng » 05.05.2009 17:47

Hi Jungs,

ich habe ein Problem. Habe eine unschöne Beule im Tank und möchte nun wissen ob man den Tank noch retten kann oder ob ich mich nach einem Neuen umsuchen muss.
Hier mal zwei Bilder:
Bild
Bild

Mein Lacker macht leider keine Reparaturen an Motorrädern :-/ Er meint, dass man die Beule allerdings eventuell rausziehen kann. Leider habe ich null Anhaltspunkte wer sowas macht. Oder wäre es besser zu spachteln? Lack ist ja nicht gerissen.

HELP! ;-)


FENNEK


Re: Reparatur Tank

#3

Beitrag von FENNEK » 05.05.2009 18:09

Wie kriegt man denn an die Stelle ne Beule? 8O Sorry, aber mir fallen da grad bloß blöde Kommentare zu ein :fun1:

n0th1ng


Re: Reparatur Tank

#4

Beitrag von n0th1ng » 05.05.2009 18:11

www.beulenfuchs.de/beulendoktor-in/bonn.html

LoL, sehr geil...wenn ich auf der page meine PLZ eingebe spuckt der als erstes meinen (Kfz-)Lacker raus :-D

Also meinst du einfach mal die anderen anrufen?

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Reparatur Tank

#5

Beitrag von Gutso » 05.05.2009 18:23


n0th1ng


Re: Reparatur Tank

#6

Beitrag von n0th1ng » 05.05.2009 18:40

FENNEK hat geschrieben:Wie kriegt man denn an die Stelle ne Beule? 8O Sorry, aber mir fallen da grad bloß blöde Kommentare zu ein :fun1:
Kann ich verstehen...leider! Ausgerechnet bei meiner SV passiert´s...Seitenständer leicht eingeklappt und dann mit der Stelle am Tank gegen die Straßenschildstange an dem ich direkt vor der Haustür stand. Halt nur leicht Schrägläge hat gereicht. Sonst alles ok. Sehr ärgerlich. Grad der Tank!
Gutso hat geschrieben:www.beule-im-tank.de"
Mh, ab 55€, Dauer 2-3 Wochen + Versand. Sind bestimmt Spezies und Preis scheint auch ok zu sein, aber der Aufwand. Wobei der Tank wohl so oder so ab muss, oder? Aber ich fahre erstmal hier in der Umgebung ein paar "Lacker" bzw. Beulendoktoren ab. 2 Adressen versuche ich morgen zu besuchen.

Benutzeravatar
New-Bee
SV-Rider
Beiträge: 246
Registriert: 19.08.2007 20:56

SVrider:

Re: Reparatur Tank

#7

Beitrag von New-Bee » 05.05.2009 20:13

Dazu fällt mir ein:

Bluebird hat geschrieben:koof dir ne B King, dann bohrste mit deiner Latte n Loch in Tank.
:) devil :) devil

FENNEK


Re: Reparatur Tank

#8

Beitrag von FENNEK » 05.05.2009 20:14

n0th1ng hat geschrieben:
FENNEK hat geschrieben:Wie kriegt man denn an die Stelle ne Beule? 8O Sorry, aber mir fallen da grad bloß blöde Kommentare zu ein :fun1:
Kann ich verstehen...leider! Ausgerechnet bei meiner SV passiert´s...Seitenständer leicht eingeklappt und dann mit der Stelle am Tank gegen die Straßenschildstange an dem ich direkt vor der Haustür stand. Halt nur leicht Schrägläge hat gereicht. Sonst alles ok. Sehr ärgerlich. Grad der Tank!
na ich meinte das eher so in die richtung mit morgenlatte aufs mopped gesprungen ... wegen der position der beule ... aber dumme geschichte. der seitenständer der sv klappt im vergleich zu anderen auch wirklich sehr leicht ein.
aber mit 60 euro für einen quasi-umfaller wärst du da noch sehr günstig dabei. da können manche ganz andere geschichten erzählen ... zB ich ... mir hat meine damalige freundin(mit führerschein) meine sv mal so blöd auf nen bordstein geworfen, dass tauch- und standrohr des linken gabelholms ne fette beule hatten.

n0th1ng


Re: Reparatur Tank

#9

Beitrag von n0th1ng » 05.05.2009 22:27

Achso :-D Ok ;-)

Ohja, das durfte ich auch spühren, dass der SV-Seitenständer sehr leicht einklappt :-(

Wow, das klingt echt bitterer bei dir. Miese isses auf jeden Fall! Hoffentl. können die mir morgen was positives erzählen!

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Reparatur Tank

#10

Beitrag von B-JT** » 07.05.2009 20:57

Moin,

dem Bild nach zu urteilen ist die Beule gut über die Pumpenöffnung zu erreichen und könnte so ausgebeult werden aber den Lack wirst Du vergessen können, der wird reissen.
Mache es selbst mit einem weichen Rundholz das voher noch in eine günstige Form gebracht werden muss.
Tank entleeren, dann mit einem Fön die Beule und Umgebung heiss machen und gleichzeitig mit dem Rundholz die Beule Stückchen um Stückchen in kleinen Schritten kreisförmig von Aussen nach innen herausdrücken ohne übermässige Gewalt.
Das Rundholz vorher mit eine Tuch oder Klebeband umwickeln damit keine Splitter in den Tank fallen kann.
Bei Lackrissen diese überlackieren (z. B. mit kleinem Pinsel) und dann ein mächtig grossen, 3- 5 mm dicken, Flatschen drauf aus Moosgummi, das Du dir selbst künstlerisch gestallten kannst mit der Schere. Dann fallen die kleinen Unebenheiten auch nicht mehr auf die beim Ausbeulen entstanden sind.

Ein Schelm der schlimmes denk bei dieser Beule :) Angel

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

n0th1ng


Re: Reparatur Tank

#11

Beitrag von n0th1ng » 08.05.2009 0:00

Hey B-JT!

Vielen Dank für deinen Beitrag. Das wäre noch eine Lösung, es selbst zu versuchen. Du hast es ja schon recht gut beschrieben. Ich werde es notfalls versuchen. Wieso meinst du, dass der Lack reisst? Momentan ist er noch gar nicht gerissen. Meinst du, dass kommt vom zurück"drücken"?
Wenn der Lack reissen sollte, was meinst du mit der Sache vonwg. Moosgummi drauf? Warum? Versteh ich noch nicht ganz.
Falls das wirklich klappen sollte, dann kommt wohl ein großes schwarzes Tankpad drauf.

Problem ist noch: wie bekomm ich Tank runter? Hab ich bei der SV noch nie gemacht. Logisch, vorne die beiden Schrauben lösen, dann kann man den Tank anheben. Wahrscheinlich noch an der Sitzbank. Ein netter User hier aus dem Forum, mit dem ich telefoniert habe meinte, dass wenn ich wirklich ein wenig geschickt bin und Schraubererfahrungen habe, es mir selbst zutrauen könnte, den Tank abzubauen. Hat jmd. ne genaue "Anleitung" für mich?

SV Biker


Re: Reparatur Tank

#12

Beitrag von SV Biker » 08.05.2009 0:37

Den Tank abschrauben solltest du mit etwas Geschick sicher selbst schaffen.

Sitzbank abschrauben.
Schrauben vorne am Tank entfernen.
Tank hochklappen und mit geeigneten Gestänge abstützen (evtl wie von SVomber beschrieben).
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=192
Benzinpumpe abschrauben und rausziehen. zeichne dir vorher die Einbaulage mit Edding an, Strich an Pumpe und Tank).
Zum Schluss Tank runterklappen, hintere Schrauben lösen und Tank abnehmen.
Beim Einbau einfach umgekehrte Reihenfolge anwenden.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Reparatur Tank

#13

Beitrag von B-JT** » 08.05.2009 9:27

Moin,

der Tankausbau wurde ja schon beschrieben...

Aber wenn du bisher keinerlei / geringe Schrauber / Spengler-Erfahrung hast dann schleppe den Tank besser zu einem Karosseriebauer/Spengler oder "Lackdoktor". Die Rückformung erfolgt kalt und da kannst du mächtig Mist bauen.
Ich vermute das der Lack reissen wird da das Austreiben immer nur punktuell erfolgt und dort Spannungen auftreten die nicht durch die die Fexibilität des Lack ausgeglichen werden können. Daher auch der Fön um Metall und Lack "geschmeidiger" zu machen.
Das Moosgummi wäre dann das Tankpad. Da Moosgummi recht dick und fexibel ist können mögliche Unebenheiten optisch ausgebügelt werden. Die meisten Tankpads verfügen über eine glatte Oberfläche und würden Unebenheiten 1 zu 1 durchgeben.

Die Beule selbst ist ja nur ein optisches Problen, technisch gesehen kannst Du damit leben.
Es ist halt nur das Problem diese zu "verstecken".
Was hälst du eigentlich von einem Bagster in silber?

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

n0th1ng


Re: Reparatur Tank

#14

Beitrag von n0th1ng » 09.05.2009 13:34

Moin Jungs!

Ich habe gestern meine Stoßstange vom Audowagen zu einem Lackierer gebracht der mir empfohlen wurde. Hatte ihn beim ersten mal (ca. ne Woche her) auch schon auf den Tank angesprochen. Da sagte er, dass er keine Motorradteile mehr macht. Tja und gestern hab ich ihn gefragt, was er davon hält, wenn ich es selber versuchen würde. Wollte schon B-JTs Methode kurz erklären, da meinte er direkt: bringt ihn Montag vorbei, wenn du deine Stoßstange abholst. Ich: aber sie wollten doch.... Er: ich mach´s! Kann allerdings eine Woche dauern. Ich: Kein Problem, DANKE *grins*. Über einen Preis haben wir noch nicht gesprochen. Mal gespannt.

Jetzt habe ich vor der Tank morgen abzubauen. Bin gespannt und ihr werdet von mir hören, falls ich nicht weiterkomme ;-)

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Reparatur Tank

#15

Beitrag von B-JT** » 09.05.2009 18:39

n0th1ng hat geschrieben:... ich mach´s! Kann allerdings eine Woche dauern. Ich: Kein Problem...


Moin,

besser konnte konnte es doch gar nicht komme, prima.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Antworten