Welche Reifengröße?!


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
mexx186


Welche Reifengröße?!

#1

Beitrag von mexx186 » 27.05.2012 21:00

Hey Leute,

in meinem Fahrzeugschein steht folgendes;

15.1 - 120/60ZR17M/C (55W)
15.2 - 160/60ZR17M/C (69W)

Ich habe eine SV650 N Bauj. 04

Das ist ja die maximalbereifung oder?! Sprich der Hinterreifen darf nicht Breiter wie 160 sein.?!

Welche Bereifung darf ich nun drauf machen? und Was bedeutet das ZR hinter der 60? In allen Reifen Online Stores kann ich das nicht eingeben.
Bei z.b Reifen24.de sind immer der hinter und vorder Reifen abgebildet, es ist aber jeweils nur 1 Reifen in dem preis enthalten?! Leider finde ich so eine Angabe nur bei PKW Reifen das der Preis pro Reifen ist.


Danke schon mal im Voraus ;)

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Welche Reifengröße?!

#2

Beitrag von ich71092 » 27.05.2012 21:13

mexx186 hat geschrieben:Das ist ja die maximalbereifung oder?! Sprich der Hinterreifen darf nicht Breiter wie 160 sein.?!
Nein, das ist genau die Größe, die du fahren darfst.
Weder kleiner, noch größer.
Vorne 120/60, hinten 160/60

Gibt nur bei ein paar Reifen, bei denen es gibt es zum Beispiel eine Freigabe für 120/70 statt 120/60 .

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Welche Reifengröße?!

#3

Beitrag von Kölsche_Jung » 27.05.2012 21:46

das ZR17 kannste eigentlich vernachlässigen, schau einfach dass du 120/60 (bzw 70 bei manchen Modellen) und 160/60 hast.
Der Vorderreifen kostet um die 100€ der Hinterreifen bisschen mehr. Also hast du bei einem Komplettpaket einen Preis von über 200€.
Allerdings lässt sich das natürlich schlecht pauschalisieren

LG
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4171
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Welche Reifengröße?!

#4

Beitrag von Trobiker64 » 30.05.2012 10:24

Kölsche_Jung hat geschrieben:das ZR17 kannste eigentlich vernachlässigen, schau einfach dass du 120/60 (bzw 70 bei manchen Modellen) und 160/60 hast.
Äh, die gibts auch mit H-Index. Siehe z.B. Bridgestone oder Pirelli oder................. 8O

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Welche Reifengröße?!

#5

Beitrag von Dieter » 30.05.2012 11:02

mexx186 hat geschrieben: Welche Bereifung darf ich nun drauf machen? und Was bedeutet das ZR hinter der 60?
Danke schon mal im Voraus ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Motorradreifen

da kannst dich schlau machen...

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Welche Reifengröße?!

#6

Beitrag von Kölsche_Jung » 30.05.2012 11:41

Trobiker64 hat geschrieben:
Kölsche_Jung hat geschrieben:das ZR17 kannste eigentlich vernachlässigen, schau einfach dass du 120/60 (bzw 70 bei manchen Modellen) und 160/60 hast.
Äh, die gibts auch mit H-Index. Siehe z.B. Bridgestone oder Pirelli oder................. 8O
hab ich noch nie gesehn. Ich dachte mir schon, dass jemand widersprechen würde :D
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Welche Reifengröße?!

#7

Beitrag von Hasenfuß » 30.05.2012 21:55

ZR ist der Geschwindigkeitsindex

Hier eine Übersicht
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13578
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Welche Reifengröße?!

#8

Beitrag von jubelroemer » 30.05.2012 22:39

Hasenfuß hat geschrieben:ZR ist der Geschwindigkeitsindex
Das hier ist die richtige Definition (aus Dieters link!!)
ZR = Radialreifen für Vmax über 240 km/h
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mexx186


Re: Welche Reifengröße?!

#9

Beitrag von mexx186 » 08.06.2012 16:36

Ein bekannter hat gemeint das ich nicht nur auf die Reifengröße achten muss die in meinen Schein steht, sondern auch auch auf die Reifenart ?!

Sprich, wenn ich vorne zb einen Dunlop habe darf ich hintern keinen XY Reifen drauf machen?! Stimmt das?

Weil mein Hinterreifen ist ziemlich platt und ich brauche einen Neuen, aber für vorne halt nicht....

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Welche Reifengröße?!

#10

Beitrag von loki_0815 » 08.06.2012 16:43

Dass stimmt so ... Du mußt, wenn nicht durch eine Freigabe erlaubt, vorne und hinten das selbe Fabrikat und den selben Typ fahren.

Edit:
Was aber nicht heißt dass man mit Mischbereifung nicht fahren könnte ! :roll:
Denn in der Schweiz ist nur Größe, Geschwindigkeitsindex und Tragfähigkeit ausschlaggebend.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Reifengröße?!

#11

Beitrag von Shattered_Dream » 08.06.2012 20:49

Wobei 120/70 eigentlich kein Problem sein müsste, kann man nachtragen lassen, hab hier auch noch irgendwo das Gutachten dazu rumliegen, zumindest bei der Knubbel hilfts wirklich, ist schon interessanter Unterschied...
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4171
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Welche Reifengröße?!

#12

Beitrag von Trobiker64 » 11.06.2012 7:35

mexx186 hat geschrieben:Ein bekannter hat gemeint das ich nicht nur auf die Reifengröße achten muss die in meinen Schein steht, sondern auch auch auf die Reifenart ?!

Sprich, wenn ich vorne zb einen Dunlop habe darf ich hintern keinen XY Reifen drauf machen?! Stimmt das?
Nein. Krafträder, die nach europ. Richtlinien (97/24/EG Kap.1) homologiert sind und da gehört die SV dazu, kennen keine Fabrikats und Typenbindung. :roll: Trotzdem sollte man sich an den Freigabe orientieren.
loki_0815 hat geschrieben:Dass stimmt so ... Du mußt, wenn nicht durch eine Freigabe erlaubt, vorne und hinten das selbe Fabrikat und den selben Typ fahren.
Das gilt nur für Homologationen nach nationale Recht (vor 1997) und wenn entsprechende Eintragungen im Fahrzeugschein stehen.

Das Thema ist aber schon öfters diskutiert worden. ;) bier

mexx186


Re: Welche Reifengröße?!

#13

Beitrag von mexx186 » 11.06.2012 8:47

Ich habe vorne und hinten folgenden Reifen drauf:

Dunlop sportmax D220F ST

Wie finde ich jetzt heraus welchen Hinterreifen ich mir kaufen kann/darf?

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Welche Reifengröße?!

#14

Beitrag von Teo » 11.06.2012 9:17

Am besten direkt auf der Homepage von Dunlop nach entsprechenden Freigaben suchen. Wenn ich es richtig interpretiert habe, ist lediglich der Roadsmart in Verbindung mit dem D220 freigegeben.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Reifengröße?!

#15

Beitrag von x-stars » 11.06.2012 9:35

Teo hat geschrieben:Am besten direkt auf der Homepage von Dunlop nach entsprechenden Freigaben suchen. Wenn ich es richtig interpretiert habe, ist lediglich der Roadsmart in Verbindung mit dem D220 freigegeben.
Schnurz: Wie von Trobiker schon angeführt, solang die Dimensionen stimmen, darfst du alles aufziehen. Die Freigaben sind lediglich "Auswahlhilfe", weil die Kombinationen vom Hersteller getestet wurden, notwendig sind sie aber nicht.

Antworten