Reifentest Sportreifen - Tourenreifen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
3µµ3vu


Re: Reifentest Sportreifen - Tourenreifen

#46

Beitrag von 3µµ3vu » 27.06.2008 21:04

ich musste mich heute nach 10.ooo km von meinem 2. Paar PiPos trennen! :cry:
die letzten 2.ooo km hatte der hintere allerdings schon eine Glatze :roll:

Vorteile PiPo: wenn sie neu sind superhandlich, kurvengierig, absolute Lenkpräzision, kein Aufstellmoment, Grip ohne Ende und auf Längsfugen unbeirrbar. Für nen Sportler relativ hohe Laufleistung.

Nachteile PiPo: diese hervorragenden Eigenschaften verlieren sich nach ein paar 1.ooo km recht deutlich! Zum Schluss macht das Kurvenfahren kaum noch Spass weil die Handlichkeit weg ist und beim Beschleunigen in Kurven bricht er hinten leicht aus.

Jetzt hab ich endlich die Pirelli Strada drauf und bin begeistert! Fahren sich wie ein frischer PiPo, sollten aber deutlich länger halten wenn man den Gerüchten glauben darf! Der Sommer kann jetzt kommen!

P.S.: Grüßle ans Fighterbaby, schön daß du wieder im Lande bist! :)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifentest Sportreifen - Tourenreifen

#47

Beitrag von jubelroemer » 28.06.2008 10:29

Fighterbaby hat geschrieben: Ich fahre den AVON STORM seit 450 KM und muss sagen, dass ich das erste mal in meinem Leben rechts weiter unten bin als links...hab noch 1-2 mm Angstrille rechts und das nach mehr als 1,5 Jahren nicht mehr SV fahren.
Ich sag nur, dass mir der Reifen absolut ausreicht...Bin sehr zufrieden.
Lustig, es ist mal wieder dem weiblichen Geschlecht vorbehalten zuzugeben, dass ihr ein Reifen reicht, der lt. Test schlecht abgeschnitten hat !? Der Grossteil der anderen Diskussionsteilnehmer gibt doch eh nur angelesenes Zweitwissen weiter.
Was haben die Motorradfahrer nur gemacht als es noch gar keinen MPP oder M3 gab, bzw. was werden die sagen wenn in ein paar Jahren MPP und M3 kalter Kaffee sind ??
P.S.: Das man(n) Reifentests nicht uneingeschränkt glauben sollte zeigt auch der PS-Reifentest dieses Frühlings. Teilweise doch sehr widersprüchlich.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

Re: Reifentest Sportreifen - Tourenreifen

#48

Beitrag von Fighterbaby » 28.06.2008 18:31

jubelroemer hat geschrieben: P.S.: Das man(n) Reifentests nicht uneingeschränkt glauben sollte zeigt auch der PS-Reifentest dieses Frühlings. Teilweise doch sehr widersprüchlich.

das war auch die aussage meines schraubers...der den testsieger und den verlierer getestet hat mit senem kumpel zusammen....wie oben beschrieben....

sicherlich fahre ich nicht, wie die meisten der herren hier, aber langsam bin ich auch net gerade unterwegs...dennoch reicht mir der achso arme verlierer reifen...er klebt, er hat gripp, er bringt mich in schräglage um die kurve, was will ich mehr??? wie die laufleistung sein wird, weiß ich natürlich nicht...ich hab weitere 130 km geschraddelt und er pappt einfach :D

und was deine aussage gegenüber frauen betrifft...weißt du... ich wurde auf bikes der 80'er groß.... meine kawa hat geschwänzelt wie nen kuhschwanz in der kurve, na und??? arbeiten musste man sie halt lassen...ich hab noch net mal wam fahrwerk verändert und sie liegt mir gut in der hand....ich hab vor der sv nur wackelige bikes anfang 80 gefahren...die sv ist für mich ein bike das wie auf schienen läuft, ohne modifizierungen. ich steck das geld dann doch lieber in den tank :lol:
Zuletzt geändert von Fighterbaby am 02.07.2008 0:42, insgesamt 1-mal geändert.
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Toosty


Re: Reifentest Sportreifen - Tourenreifen

#49

Beitrag von Toosty » 01.07.2008 14:46

die tests sagen ja nicht das der z6 (ich nem den reifen test der motorrad jetzt) ein schlechter reifen ist, sondern nur das die konkurenten in den getesteten punkten bessere resultate erziehlt haben. bei den testbedingungen muss man nur bedenken die testen grenzbereichverhalten etc. maximal mögliche querbeschleunigung etc. ich denke mal 70% der leute werden die reifen nie soweit treiben.

dazu kommt noch das der reifen zum persönlichen fahrstil passen muss. wenn jmd ganz gechillt fährt brauch der sicher nicht den testsieger m3 auf dem motorrad haben. da reicht auch nen gutmütiges touren gummi.
daher reifentests sehe ich auch etwas kritisch, unteranderem auch weil es auch aufs motorrad ankommt womit getestet wird. mir ist das schnuppe wie der reifen auf ner 180ps gixxe sich verhält wenn ich nur 72ps habe. genau so genial wie tourensport reifen auf der rennstrecke testen ?! ähm jeder der halbwegs hirn hat sollte sich denken können das nen tourensport gummi sicherlich nicht in dem hoch temperatur bereich arbeiten kann wie ein sport oder supersport reifen. wobei selbst der viel gelobte mpp auf der rennstrecke überfordert ist, zumindest wenn die leute gut anheizen hab ich schon von einigen gehört das der reifen dann zu schmieren beginnt... daher auf der renne auch rennereifen benutzen. auf der straße langen tourensport gummis allemal. mag ja sein das die meisten leute nur auf sport reifen schwören, aber ich glaube bei den meisten ist das nur kopfsache, mit nem aktuellen tourensport reifen kann man genauso schnell ums eck wie mit den meisten sportreifen, nur kommt man öfters um das eck drum rum ;)

sicherlich hat nen mpp oder bt016 mehr gripp etc aber brauch man das ? auf der landstraße sind eh nur 100 erlaubt. alles weitere ist illegal. gut passiert oft genug das man dahin kommt... auf der autobahn brauch man keinen grippenden gummi. wer striche auf die straße malen will soll sich bissl malkreide von seinen kindern klauen ;)

Fix


Re: Reifentest Sportreifen - Tourenreifen

#50

Beitrag von Fix » 02.07.2008 9:38

Der Bruder von meinem Schrauber, der kennt sich gut aus, weil der schon 30 Jahr Motorrad fährt, und der hat auch ne SV650. Den kenn ich gut und dem kann man voll vertrauen und der sagt immer die PiPos sind voll geil und mit das beste, wo es für die SV gibt. Mit den PiRo 2 is er immer im Regen gerutscht und wenns kalt is auch.
Der sagt auch immer, die Reifentests kann man nicht auf andere Motorräder und auf andere Reifengrößen übertragen.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifentest Sportreifen - Tourenreifen

#51

Beitrag von jubelroemer » 02.07.2008 15:07

@ toosty: Deinen Ausführungen kann ich voll zustimmen!!

Um nochmal zu verdeutlichen wieso ich den PS-Reifentest so lächerlich finde zitiere ich mal aus dem Fazit über den BT-021:

"2007 fantastisch, 2008 nur Durchschnitt? Nun, erstens reißt eine GSX-R 1000 heftiger als die Speed Triple im Vorjahr. Auf der Rennstrecke sogar - zweitens - zu heftig für den hinteren BT-021. Der Bridgestone hat nix eingebüßt, fährt wunderbar handlich, präzise, alltagstauglich und bei keiner Betriebstemperatur heimtückisch. Punkte büßt er ein, weil das Niveau dieser Tourensportreifen Messlatten jenseits der Landstraßenperformance legt, auch bei Nix-für-mich-weil-ich-fahr-ja-schneller-Denkern. Vergesst es! Wer seine 1000er auch mal zu Arbeit, in die Stadt, für tägliche Erledigungen, im Alltag eben fährt, wird mit dem BT-021 abends mit den Gaskumpels auf der Hausstrecke keine bösen Überraschungen erleben. Nur auf der Rennstrecke, da ist er hinten überfordert."

Mal abgesehen davon dass im übrigen Artikel eine R1 abgebildet und erwähnt ist, kann ich über so ein Geschwafel nur den Kopf schütteln :evil: . Der BT-021 bekommt dann auch nur 40 Punkte, MPR2 43 Punkte und Roadsmart, Z6 und Diablo Strada 46 Punkte. Also rein in die Tonne mit dem BT-021!!

Wenn unsere SVs mit einem dieser Reifen Gripprobleme zeigen, dann in erster Linie weil das serienmäßige Setup diese Reifen gar nicht ausnutzen kann!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Toosty


Re: Reifentest Sportreifen - Tourenreifen

#52

Beitrag von Toosty » 02.07.2008 15:27

ich habe mir den test in der ps sowie der motorrad auch reingezogen. und viel verglichen, teilweise kamen auch ganz andere ergebnisse bei den beiden zeitugen raus. was eignetlich nicht sein dürfte.

die motorrad hat sport- und tourensportreifen auf einer cbr 600rr getestet, die ps hat sportreifen auf der r1 getestet, und tourensport auf der gsxr 1000, grund für den wechsel war weil die gsxr bei dem sportreifentest beim kaltfahrtest gestürzt ist und die maschine matsche war, aber die tests der tourensport schon durch fahren. daher 2 verschiedene moped und auch die falschen bilder in der zeitung ;)

den bt021 hatte ich knappe 9000km auf der sv drauf, muste wechseln weil das vorderrad auf halbenradius schlapp gemacht hat (eignetlich schon bei 8000km aber bin noch bissl mit gefahren), mitte der reifen, also gradeausfahren, hatte der reifen vorne wie hinten noch 1-2mm über der twi makierung...

schlecht ist der reifen auf keinen fall aber das verschleißverhalten ist scheiße... vorne zumindest. hinten sahs genau anders rum aus auf halben radius dick profil und in der mitte ne leicht angeflachte stelle... was so ja nicht sein sollte laut werbeprospekten. aber bridgestone soll ja an dem problem was geändert haben und dem vorderreifen mehr profil spendiert haben.

ich bin mit dem dunlop roadsmart glücklich. ob ich glücklich bleibe zeigt sich wenn der reifen runtergefahren ist, und fraglich wo das zuerst sein wird ;) auf jeden wirds noch dauern da der dunlop erst 250km hinter sich hat :roll:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifentest Sportreifen - Tourenreifen

#53

Beitrag von jubelroemer » 03.07.2008 15:02

Toosty hat geschrieben: den bt021 hatte ich knappe 9000km auf der sv drauf, muste wechseln weil das vorderrad auf halbenradius schlapp gemacht hat (eignetlich schon bei 8000km aber bin noch bissl mit gefahren), mitte der reifen, also gradeausfahren, hatte der reifen vorne wie hinten noch 1-2mm über der twi makierung...
Da sieht man mal wie sich die Zeiten ändern. Habe 2002 auf einer 2000er ZX6R BT010 gefahren. Tendenz zwei Vorderradreifen (an der Seite!!) für einen Hinterradreifen, wobei der Hinterradreifen ca. 2.500 Km gehalten hat (bei 1mm Restprofil). Bin dann auf Pilot Sport gewechselt. Hat dann vorne und hinten ca. 2.500 Km gehalten bis 1mm Restprofil erreicht war!! Pilot Sport auf der SV hat auch nicht länger gehalten!! Mein jetziger Pilot Power will im Vergleich dazu überhaupt nicht verschleissen. Ich freu' mich da aber eher drüber.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Toosty


Re: Reifentest Sportreifen - Tourenreifen

#54

Beitrag von Toosty » 03.07.2008 17:26

gut ist schon besser geworden zu damals, aber ich hab echt mehr erwartet, bei dem tourensportreifentest 2007 wurden dem bt021 vorderreifen 18tkm zugeschrieben ;) aber nach 7000 war da schon ne angehenden glatze am rand. zumal das fahrverhalten grässlich wurde.

Fry


Re: Reifentest Sportreifen - Tourenreifen

#55

Beitrag von Fry » 04.07.2008 9:10

7000 mit dem vorderen BT021, das ist schon ein sehr guter Wert.
Ich habe meinen nach 4.000 km runtergeschmissen und da war an den Schultern nicht mehr wirklich viel Profil sichtbar :( hell

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifentest Sportreifen - Tourenreifen

#56

Beitrag von jubelroemer » 04.07.2008 14:39

Toosty hat geschrieben:gut ist schon besser geworden zu damals, aber ich hab echt mehr erwartet, bei dem tourensportreifentest 2007 wurden dem bt021 vorderreifen 18tkm zugeschrieben ;) aber nach 7000 war da schon ne angehenden glatze am rand. zumal das fahrverhalten grässlich wurde.
Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, sind die Herren von MOTORRAD mit identischen Motorrädern in Rekordzeit nach Sizilien (75% Autobahn) und zurück gefahren und haben dann den Reifenverschleiss hochgerechnet. Deshalb sind dort auch so astronomische Laufleistungen rausgekommen. Wieder ein Punkt mehr diese Tests sehr kritisch zu beäugen.
Zuletzt geändert von jubelroemer am 04.07.2008 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifentest Sportreifen - Tourenreifen

#57

Beitrag von jubelroemer » 04.07.2008 14:46

Was mich bei den Tourensportreifentests auch noch schwer wundert ist, dass, obwohl nur Dunlop den neuen RoadSmart für 2008 gebracht hat, die Plazierungen irgendwie neu ausgewürfelt wurden!!
Den ganzen Test von 2007 gibts hier:
http://www.michelin-pilotroad2.de/pilot ... d_cult.pdf
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Fry


Re: Reifentest Sportreifen - Tourenreifen

#58

Beitrag von Fry » 04.07.2008 15:33

Beim Reifentest der Motorrad-Schwester PS wurde dieses Jahr ein anderes Motorrad verwendet - GSX-R 1000 statt Speed Triple. Da kann es schon recht deutliche Änderungen geben...

Wird bei Motorrad wohl genauso sein

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifentest Sportreifen - Tourenreifen

#59

Beitrag von jubelroemer » 06.07.2008 21:54

Fry hat geschrieben:Beim Reifentest der Motorrad-Schwester PS wurde dieses Jahr ein anderes Motorrad verwendet - GSX-R 1000 statt Speed Triple. Da kann es schon recht deutliche Änderungen geben...
Wenn die Unterschiede tatsächlich so groß sein sollten (was ich bezweifle!!), was soll dann die ganze Diskussion hier :?: . Die GSX-R1000 hat 180PS, die SpeedTriple 130PS - und unsere SV ???????????
Ich finds einfach lächerlich dass man mit den aktuellenTourensportreifen mit ner 1000er auf die Rennstrecke gehen muss um irgendwelche Schwachpunkte rauszuarbeiten.
Und 'tschuldigung falls ich mich wiederhole. Eine SV mit serienmäßigen Setup bringt aktuelle Reifen nicht an deren Grenze!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Fry


Re: Reifentest Sportreifen - Tourenreifen

#60

Beitrag von Fry » 06.07.2008 23:00

Ich glaube, dass hier auch noch Fahrwerksgeometrie und Gewicht eine entscheidene Rolle spielen, da dürften sich Speedy und GSX-R doch etwas unterscheiden.
Zum Reifen an die Grenze bringen: Für mich ist nicht nur wichtig, wo die Grenze ist, sondern auch wie der Reifen sich bis dahin anfühlt. Und da gibt es durchaus unterschiede im Einlenkverhalten, Aufstellmoment und so weiter. Wenn ich einem Reifen mehr vertrauen kann, habe ich auch mehr spaß am fahren

Antworten