Ihr braucht da auch keine Nut reinmachen, einfach ein Loch mit einem Kegel gebohrt - oder normal gebohrt und mit einem Fräser angefast. Dann habt ihr eine schön aufliegende Platte ohne Dreckecke (offen stehende Nut). Nachher schwarz lackiert und es sieht so aus als als wäre es ein Teil.
Bremsflüssigkeitsbehälter
-
Gelöschter Benutzer 9128
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
Ihr treibt einen Aufwand
Hab´ einem Kunden jetzt so ein Teil aus 3mm Alu gemacht - aufgelegt / angerissen / grob ausgeschnitten / am Schleifbock feingeschliffen / zwei Löcher gebohrt = 15min Arbeit.
Ihr braucht da auch keine Nut reinmachen, einfach ein Loch mit einem Kegel gebohrt - oder normal gebohrt und mit einem Fräser angefast. Dann habt ihr eine schön aufliegende Platte ohne Dreckecke (offen stehende Nut). Nachher schwarz lackiert und es sieht so aus als als wäre es ein Teil.
Ihr braucht da auch keine Nut reinmachen, einfach ein Loch mit einem Kegel gebohrt - oder normal gebohrt und mit einem Fräser angefast. Dann habt ihr eine schön aufliegende Platte ohne Dreckecke (offen stehende Nut). Nachher schwarz lackiert und es sieht so aus als als wäre es ein Teil.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14190
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplementär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.Hareu1986 hat geschrieben:Ihr treibt einen Aufwand![]()
(Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht?)
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
Shice Hardy .... 15 Minuten Deines Lebens?Hareu1986 hat geschrieben:Ihr treibt einen AufwandHab´ einem Kunden jetzt so ein Teil aus 3mm Alu gemacht - aufgelegt / angerissen / grob ausgeschnitten / am Schleifbock feingeschliffen / zwei Löcher gebohrt = 15min Arbeit.
Ihr braucht da auch keine Nut reinmachen, einfach ein Loch mit einem Kegel gebohrt - oder normal gebohrt und mit einem Fräser angefast. Dann habt ihr eine schön aufliegende Platte ohne Dreckecke (offen stehende Nut). Nachher schwarz lackiert und es sieht so aus als als wäre es ein Teil.
Echt?
Bei mir hat es nur einen Bruchteil gedauert und ich schmeiss es nachher auf den Laser
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
ich bin davon abgekommen es mit dem adapterstück vom hinteren bremszylinder zu probieren, allein schon weil es ein anderer schlauchdurchmesser ist, ich verfolge also die gleiche grund idee und seltsamerweise hatte ich mir eine ähnliche platte überlegt 
SV1000S K3 Kupfer-Metallic
-
Gelöschter Benutzer 9128
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
Dafür sieht´s dann aber auch nicht so aus als wenn es so sein müssteRoughneck-Alpha hat geschrieben:Shice Hardy .... 15 Minuten Deines Lebens?Hareu1986 hat geschrieben:Ihr treibt einen AufwandHab´ einem Kunden jetzt so ein Teil aus 3mm Alu gemacht - aufgelegt / angerissen / grob ausgeschnitten / am Schleifbock feingeschliffen / zwei Löcher gebohrt = 15min Arbeit.
Ihr braucht da auch keine Nut reinmachen, einfach ein Loch mit einem Kegel gebohrt - oder normal gebohrt und mit einem Fräser angefast. Dann habt ihr eine schön aufliegende Platte ohne Dreckecke (offen stehende Nut). Nachher schwarz lackiert und es sieht so aus als als wäre es ein Teil.
Echt?
Bei mir hat es nur einen Bruchteil gedauert und ich schmeiss es nachher auf den Laser
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
Von Deinem Chef wa? 
Und ob es nachher aussieht, als ob es nicht so sein sollte, werden wir hinterher beurteilen
Und ob es nachher aussieht, als ob es nicht so sein sollte, werden wir hinterher beurteilen
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
Zwischenstand vor dem Pulvern:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
Da bin ick mal gespannt wie'n Flitzebogen, wie das letzten Endes Aussieht.
Ich gloob ich bin zu Blöde, aber an Vorstellungskraft fehlts mir hierbei total, wie das mal Aussehen soll !
Ich gloob ich bin zu Blöde, aber an Vorstellungskraft fehlts mir hierbei total, wie das mal Aussehen soll !
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
Könnte man das Teil, was später oben liegt (das mit dem "U") nicht so fertigen, das ein Loch anstatt des "U" ist?
Dann müsste man das obere Teil zwar immer über den Kunststoffstutzen (Nummer 5 bei Ronayers) rüberschieben, aber wie oft löst man denn den Ausgleichsbehälter von der Pumpe.
Oder passt dann irgendetwas nicht?
Und wie wäre es die Blechhalterung vom Behälter an der Pumpe zu befestigen, damit beim Lenkerwechsel nicht der Behälter blöde rumhängt?
Dann müsste man das obere Teil zwar immer über den Kunststoffstutzen (Nummer 5 bei Ronayers) rüberschieben, aber wie oft löst man denn den Ausgleichsbehälter von der Pumpe.
Oder passt dann irgendetwas nicht?
Und wie wäre es die Blechhalterung vom Behälter an der Pumpe zu befestigen, damit beim Lenkerwechsel nicht der Behälter blöde rumhängt?
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
@ Hannes
Der Stutzen hat einen Knick, somit muss das Loch mindestens so gross sein, wie der Querschnitts des Knicks. Für mich persoenlich optisch nicht wirklich schoener die Loesung.
Zudem versuche ich mit einem engen Spiel den Anpressdruck gleichmaessig zu verteilen.

Der Stutzen hat einen Knick, somit muss das Loch mindestens so gross sein, wie der Querschnitts des Knicks. Für mich persoenlich optisch nicht wirklich schoener die Loesung.
Zudem versuche ich mit einem engen Spiel den Anpressdruck gleichmaessig zu verteilen.
hannes-neo hat geschrieben:Und wie wäre es die Blechhalterung vom Behälter an der Pumpe zu befestigen, damit beim Lenkerwechsel nicht der Behälter blöde rumhängt?
Ersetze "Ausgleichsbehaelter von der Pumpe" mit "Lenkerwechsel" zumindest sinngemaesshannes-neo hat geschrieben:aber wie oft löst man denn den Ausgleichsbehälter von der Pumpe.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
ok, das mit dem Knick ist ein Argument. Und wenn du Stutzen beschneidest?
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
Aus technischer Sicht moeglich, aber somit wird der Schlauch noch laenger als noetig.
Ich schraub das Teil am Wochenende ( noch ungepulvert ) mal an und mach Bilder.
Dann koennen weitere Ideen fliessen
Ich schraub das Teil am Wochenende ( noch ungepulvert ) mal an und mach Bilder.
Dann koennen weitere Ideen fliessen
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
Mach das, mir würde ein längerer Schlauch besser gefallen, ist ja nix schlimmes drann, wenn dafür das "U" verschwindet.
Wenn die Halteklammer nach unten wandert sieht der Schlauch vll. auch schlanker aus
Wenn die Halteklammer nach unten wandert sieht der Schlauch vll. auch schlanker aus
-
Gelöschter Benutzer 9128
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
Mein Redenhannes-neo hat geschrieben:Könnte man das Teil, was später oben liegt (das mit dem "U") nicht so fertigen, das ein Loch anstatt des "U" ist?
Dann müsste man das obere Teil zwar immer über den Kunststoffstutzen (Nummer 5 bei Ronayers) rüberschieben, aber wie oft löst man denn den Ausgleichsbehälter von der Pumpe.
Oder passt dann irgendetwas nicht?
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
und das ganze einmal RAL 9005 gepulvert büdde 
Morgen Abend gibt es dann Bilder im angebauten Zustand.
Morgen Abend gibt es dann Bilder im angebauten Zustand.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.