Kennzeichen-Halterung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
V-Power


Kennzeichen-Halterung

#1

Beitrag von V-Power » 04.07.2008 21:32

Hi,

habe mir bei der Firma fightercompany diesen >Kennzeichen-Halter< gekauft.
Schönes Teil dachte ich, sauber gearbeitet und scheint auch sehr stabil zu sein...

Also stand heute meine erste Bastelstunde an der SV an.
Ich gebe zu lange nicht mehr an Japaner geschraubt zu haben. Die letzten Jahre war ich mehr mit Harley und BMW beschäftigt :wink:
Aber was mich heute erwartet hat wollte ich nicht glauben. So viel Gerödel abbauen um an die original Halterung zu kommen, unglaublich 8O
Was für einen Scheiß bauen sich eigentlich die Schlitzaugen zusammen? Und dann auch noch diese billigen Kunststoffklipse die schon beim bloßen ansehen zerbrechen :evil:

Endlich am Ziel, wollte ich nun die neue Halterung anbauen. Pustekuchen, die vorgebohrten Löcher passten nicht :x
Also die Feile in die Hand genommen und passend gemacht.
Schnell noch aus dem Fundus ein Paar weiße Blinker und Beleuchtung verbaut und Schild dran.

Was mich jetzt aber ärgert: Die neue Halterung kommt mit dem Rücklicht in Konflikt, was ja noch einigermaßen zu ertragen wäre. Viel schlimmer ist dass der Spritzschutz jetzt einen Spalt zur hinteren Verkleidung aufweist, weil das orig. Teil das sonst mit abdeckt :( hell
Wie habt Ihr das gelöst? Oder passen andere Kennzeichen-Halter besser? :roll:

Es sieht aber erstmal besser aus wie das orig. Trumm ;)

Ich brauch jetzt erstmal nen ;) bier

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Kennzeichen-Halterung

#2

Beitrag von Timmi » 04.07.2008 22:41

das leidige thema der kennzeichenhalter. den schlitz haben hier viele mit moosgummi oder dichtstreifen zugemacht.
ich persönlich habe damals immer die lösung : komplette HUV + Kennzeichenhalter bevorzugt.
Nur mal am rande - du erst Shovel und dann SV - ich umgekehrt :lol:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

V-Power


Re: Kennzeichen-Halterung

#3

Beitrag von V-Power » 04.07.2008 22:51

Timmi hat geschrieben:das leidige thema der kennzeichenhalter. den schlitz haben hier viele mit moosgummi oder dichtstreifen zugemacht.
Nachdem ich mir nun einige Umbauten angesehen habe, bin ich etwas beruhigt. Irgendwann muß dat anders, mich ärgert sowas!!
Aber als nächstes wird am Sound gefeilt ;)
Timmi hat geschrieben:Nur mal am rande - du erst Shovel und dann SV - ich umgekehrt :lol:
Wie kommst Du auf Shovel? :mrgreen: 8)

Sparkstar


Re: Kennzeichen-Halterung

#4

Beitrag von Sparkstar » 05.07.2008 19:16

V-Power hat geschrieben: Was für einen Scheiß bauen sich eigentlich die Schlitzaugen zusammen? Und dann auch noch diese billigen Kunststoffklipse die schon beim bloßen ansehen zerbrechen :evil:
Das ist dann wohl der Unterschied warum Schlitzaugenmotorräder um die 200kg wiegen und Harley und BMW meist 300kg :lol:

mfg Sparkstar

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

Re: Kennzeichen-Halterung

#5

Beitrag von Timmey » 07.07.2008 12:08

Also ich hab alle Clips ganz raus und wieder rein bekommen.

Zum Rausnehmen den inneren Teil reindrücken. Vorm reinsetzen den Teil rausziehen und dann beim einsetzen sozusagen wieder reindrücken.
...is dann kein Problem.
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

V-Power


Re: Kennzeichen-Halterung

#6

Beitrag von V-Power » 07.07.2008 15:42

Sparkstar hat geschrieben:Das ist dann wohl der Unterschied warum Schlitzaugenmotorräder um die 200kg wiegen und Harley und BMW meist 300kg :lol:
Das mag wohl sein, irgendwo muss die Qualität ja herkommen ;)
Wenn ich das Plastikgelumpe 2x ausbaue kann ich es wegschmeißen, eine Schraube fast beliebig oft rein und rausschrauben!
Timmey hat geschrieben:Zum Rausnehmen den inneren Teil reindrücken. Vorm reinsetzen den Teil rausziehen und dann beim einsetzen sozusagen wieder reindrücken.
...is dann kein Problem.
Ach was 8O

P.S.
Nur zur Info: Die Klipse sind heil geblieben, das war nur eine Feststellung ;)

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

Re: Kennzeichen-Halterung

#7

Beitrag von Timmey » 07.07.2008 16:31

naja... es gabs hier schonmal, dass die genau weils nicht klar war kaputt gegangen sind 8)

...zum Glück bevor ich ohne Überlegen angefangen hab was auseinander zu bauen :wink:
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3924
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kennzeichen-Halterung

#8

Beitrag von Ati » 08.07.2008 21:06

Wenn ich das Plastikgelumpe 2x ausbaue kann ich es wegschmeißen, eine Schraube fast beliebig oft rein und rausschrauben!
bleibt nur die Frage, warum Du endlos die Clips raus und rein haben würden-wolltest-willst. Ist übrigens auch die grundsätzliche Frage nach sich durch Vibration lösenden Teilen. Kann bei Clips eben nicht passieren und außerdem kann man die ersetzen. Und - die Harley-Besitzer in meinem Umfeld leben ihr Leid :)
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten