Wollte mal was loswerden zu dem Bereich des Forums


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Mel650S


Wollte mal was loswerden zu dem Bereich des Forums

#1

Beitrag von Mel650S » 28.01.2008 18:50

Moin,

Les seit nen paar wochen eigentlich regelmäßig was sich hier so abspielt und bin auch seit ner woche selber aktiv mit dabei.

Was mir nur irgendwie "negativ" auffällt das ich bei bei all dem was ich hier lese schon fast panik vor dem motorrad fahren bekomme . . .

Mit den Dunlop soll man fahren wie auf glatteis meint der eine , der andere meint ohne kräfte wie Heman kommt man aus keiner schräglage wieder raus usw . . .

Mal ganz ehrlich , wenn man sich nicht allzu blöd anstellt und es ruhig angehen läßt ist motorradfahren grad mit nem 70ps motorrad nun doch nicht wirklich so schwer das man immer mit einem bein im grab steht.


Kann ja verstehen das man gerade anfänger warnen will und ihnen gute tips geben möchte aber macht doch nicht sonne panik ! In jedem thread steht das man sich mit nem motorrad auf die nase legen "MUSS" . . Also bitte macht der motorrad jugend doch nicht solche angst.

Meine SV kommt ende des monats und ich habe ehrlich angst damit zu fahren bei dem was ich hier so lese , ich mein ich fahr enduro wie nen verrückter und selbst mit nem 125er roller verheiz ich noch die meißten Normalen motorräder. Aber dieses forum hat mir tatsächlich angst eingetrieben mit der SV nur ganz normal zu fahren. . .

Ich glaube nämlich das einen die große angst vor stürzen doch recht erfolgreich vom fahren selber ablenken kann , also seht das doch mal halbwegs realistisch. Man kann auch jahrzehnte motorradfahren ohne auch das ding nur einmal umkippen zu lassen.

(Bitte nehmt es mir nicht übel möchte mit dem thread niemanden ans bein pinkeln oder anmachen, nur manch einer verbreitet hier doch etwas über vorsichtige weltanschauungen)

Hoffe ich werd meine angst vor angeglich unbeherrschbarem aufstell momenten beim bremsen und sofortigen highsidern beim rastenschleifen schelifen wieder los bevor meine Suzi kommt , sonst fahr sicher auch ich vor lauter panik gleich in den nächsten graben oder leitplanke.

Gruß , Mel

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#2

Beitrag von ingo H. » 28.01.2008 19:07

Hallo erstmal!

Man sollte für sich immer das Wichtige & Richtige aus den Beiträgen rauslesen.

Wer von Hause aus negativ eingestellt ist - der findet jede negative Infostecknadel im Heuhaufen.

Für mich als positiven Realisten interessiert die Panikmache, die manchmal herrscht, nicht sonderlich.

Ich bilde mir zu guter Letzt immer meine eigene Meinung, auch wenn die zum Schluß nicht viele teilen.

- DIE LE-MASKE BLEIBT DRAN -


Gruß aus dem winterlich-totalverregneten Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Mel650S


#3

Beitrag von Mel650S » 28.01.2008 19:15

;)

Ja klar denke ich über die dinge dann letztendlich auch eher objektiv nach. Nur nach 4-5 seiten panikmache brennt sich das kurzweilig schon in den geist.

Muss auch ganz klar sagen das hier auch sehr viel sinnvolles im forum steht.

Ich denke mir nur gerade für jemanden der noch nie auf nem motorrad saß ists einfach doch ziemlich hart was hier so geschrieben wird.

Also wenn ich nicht fahren könnte würde ich mich nach dem ein oder anderen gelesenen thread nur angstverschwitzt noch auf nen Hobel setzen.

!LL


#4

Beitrag von !LL » 28.01.2008 19:21

Mel650S hat geschrieben:;)

Ja klar denke ich über die dinge dann letztendlich auch eher objektiv nach. Nur nach 4-5 seiten panikmache brennt sich das kurzweilig schon in den geist.

Muss auch ganz klar sagen das hier auch sehr viel sinnvolles im forum steht.

Ich denke mir nur gerade für jemanden der noch nie auf nem motorrad saß ists einfach doch ziemlich hart was hier so geschrieben wird.

Also wenn ich nicht fahren könnte würde ich mich nach dem ein oder anderen gelesenen thread nur angstverschwitzt noch auf nen Hobel setzen.
manche versuchen natürlich ihre meinung etwas extrem rüberzubringen...mag sein.
trotzdem würden mich solche aussagen jetzt nicht sonderlich erschüttern bzw. als panikmache bezeichnen.
manche tipps aus dem forum kann man sicher als Entscheidungshilfe heranziehen. doch schlussendlich muß jeder seine eigenen erfahrungen machen oder entscheidungen treffen.

wer sich mit angst auf seinen "hobel" setzt sollte das motorradfahren gleich sein lassen. ;)

Sven_SV650


#5

Beitrag von Sven_SV650 » 28.01.2008 19:23

dass du motorräder mit ner 125er versägst, kann ich mir nicht so vorstellen - aber egal.

fahr einfach drauf los, wenn du locker fährst dann passiert nix.
selbst mit den serienreifen wie Metzeler Z4 und dunlop oder was weiss ich was auf der kante drauf ist, kannst du ohne probleme fahren!

bin selbst 2 monate lang den z4 gefahren und hatte keine probleme.
klar wenn du dann nen ordentlichen reifen draufhast, merkste den unterschied erst so richtig.

aber das geht.

viele im forum übertreiben manchmal EIN BISSCHEN was den herkules angeht und so.

viel spaß beim heizen

Schubser


#6

Beitrag von Schubser » 28.01.2008 19:24

Du liest eindeutig die falschen Beiträge :D und gerade im Bezug auf die Reifenwahl gehen die Meinungen weit auseinander. Lass dich nicht wild machen und mache deine eigenen Erfahrungen.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Wollte mal was loswerden zu dem Bereich des Forums

#7

Beitrag von Jan Zoellner » 28.01.2008 19:30

Mel650S hat geschrieben:Mit den Dunlop soll man fahren wie auf glatteis meint der eine , der andere meint ohne kräfte wie Heman kommt man aus keiner schräglage wieder raus usw . . .
Fahr doch einfach erstmal damit und bild Dir ne eigene Meinung. Tausende von Leuten haben sich die SV mit der Serienbereifung gekauft und sind nicht direkt ins Grab gefahren.
Vieles wird auch einfach nur nachgebrabbelt, so daß dann die Meinung aufkommt, ohne "supersportliche" Reifen sollte man sich nicht mal zum Bäcker um die Ecke trauen.
Hoffe ich werd meine angst vor angeglich unbeherrschbarem aufstell momenten beim bremsen
Dann brems halt vor der Kurve. Ist eh sinnvoll. :)
und sofortigen highsidern beim rastenschleifen
Leute, die ihre "sportliche Fahrweise" und ihr permanentes "Rastenschleifen" extrem betonen, kriegen von mir ohnehin schonmal ein paar Glaubwürdigkeitspunkte abgezogen. Die SV-Rasten setzen nicht sonderlich früh auf.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Schmiddel


Re: Wollte mal was loswerden zu dem Bereich des Forums

#8

Beitrag von Schmiddel » 28.01.2008 19:35

Mel650S hat geschrieben: ich mein ich fahr enduro wie nen verrückter und selbst mit nem 125er roller verheiz ich noch die meißten Normalen motorräder.
Also wenn davon nur die Hälfte stimmt, brauchst du vor der SV keine Angst haben. :D Das Moped fährt sich wirklich total easy und ist mit Sicherheit kein Angstmacher.
Angst war auch nicht der Grund, dass ich keine mehr habe. :lol:

Die Sache mit den Erstausrüster-Dunlops hat mich damals auch etwas verunsichert. Es gibt sicherlich bessere Reifen, aber lebensgefährlich sind sie deshalb noch lange nicht.

Mel650S


#9

Beitrag von Mel650S » 28.01.2008 19:45

ja endlich mal ein paar zeitgenossen die einem mut machen was die SV angeht ;)

Danke soweit , mach mir auch ehrlich gesagt auch keine sorge um mich, hat mich nur doch irgendwie ein wenig aufgeregt wie manche dinge hier dargestellt werden.

Ach und zu der sache mit dem 125er :D an der ampel biste sicherlich langsamer , aber im städtischen Tempo(bin aus Hamburg) bei "richtiger" fahrweise läßt man schon das ein oder andere moped alt aussehen , grade was das kurvenfahren angeht. Und Autos naja , die sind eh langsam.

Und nochwas dazu sollte sich mal jemand in eurem dunstkreis unter alkoholeinfluss oder wie man auch immer auf soeine idee kommt nen Roller kaufen wollen , ich empfehl den Peugeot JetForce. Das ding fährt sich wirklich gut und ist von fahrwerk und den bremsen wirklich Top was solche verkehrshindernisse angeht. Hab meinen sogar noch ;) mach euch dann nen guten Preis ;)

gruß Mel

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#10

Beitrag von ingo H. » 28.01.2008 19:58

Mel650S hat geschrieben: Und nochwas dazu sollte sich mal jemand in eurem dunstkreis unter alkoholeinfluss oder wie man auch immer auf soeine idee kommt nen Roller kaufen wollen , ich empfehl den Peugeot JetForce. Das ding fährt sich wirklich gut und ist von fahrwerk und den bremsen wirklich Top was solche verkehrshindernisse angeht. Hab meinen sogar noch ;) mach euch dann nen guten Preis ;)

gruß Mel

Hallo nochmal!

SV-Rider, die auch Roller fahren, sind hier im Forum glaube noch seltener, wie LE-Fahrer. :oops:

Ich fahre allerdings gern mal Roller, 125er oder 400er, ist egal, macht schon mal fun. 8)


Gruß ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wollte mal was loswerden zu dem Bereich des Forums

#11

Beitrag von LazyJoe » 28.01.2008 20:05

Mel650S hat geschrieben:Hoffe ich werd meine angst vor angeglich unbeherrschbarem aufstell momenten beim bremsen und sofortigen highsidern beim rastenschleifen schelifen wieder los
Das hast du wohl aus meinem Posting.. ;)
viewtopic.php?p=9048285#9048285

Dann sollte ich mich wohl entschuldigen, dich schon vorm ersten Start derart verunsichert zu haben, ist eigentlich nicht meine Absicht gewesen.
Hast mich aber auch etwas falsch verstanden, ich hab "ungeheuer" gesagt, nicht "unbeherrschbar". Und ich kann dir weiterhin nur den Tip geben, das auf 'nem großen Platz mal auszuprobieren..
Dann wirst du, wenn du eine nette Geschwindigkeit fährst und dann ordentlich abbremst, merken, was ich mit "ungeheurem Aufstellmoment" gemeint habe. Vielleicht wird es dir dann tatsächlich "unbeherrschbar" vorkommen. Dann hatte mein Post vielleicht in dem Sinne einen positiven Effekt, als du die Erfahrung nicht im Grünstreifen zum ersten mal gemacht hast, sondern auf 'nem Parkplatz, wo dabei nichts passiert.

Allerdings ist das alles meine persönliche Erfahrung gewesen. Nicht explizit gekennzeichnet, aber genau das, was ich als Anfänger gespürt habe. Die Erfahrungen stimmen zum Teil mit den allgemein bekannten überein, anderen wie dieses "über die Kante kippen" haben nicht alle gemacht, oder nicht alle bemerkt.

Mir geht es einfach nur darum, rüber zu bringen, dass mir der Michelin ein mächtiges Plus an gefühlter Sicherheit (wahrscheinlich auch tatsächlicher Sicherheit) gebracht hat, und das enorm geholfen hat, meinen Fahrstil aufzulockern.

Bin übrigens trotz meiner "Angst" wie du sagst die ersten knapp 14.000km ohne Sturz gefahren und hab diese "Panikmache" hier von Anfang an mitgelesen, also ganz so tragisch scheint die Geschichte nicht zu sein ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von SV Taz » 28.01.2008 22:20

Also ich kann sagen, dass ich 5 Jahre mit der Serienbereifung rumgefahren bin und mich auch nicht damit auf die Nase gelegt. Es ist wohl wahr, dass mit dem Z4 (Serienbereigung der Knubbel) nicht so extrem fahren konnte, aber bedrohlich wars auch nicht direkt.
Beim Wechsel auf einen anderen Reifen hatte ich doch schon das Gefühl ein ganz anderes Mopped unterm Hintern zu haben. Von daher war der Unterschied doch schon sehr groß... aber mein Leben war davor auch nicht sinnlos und öde... danach war es eben ein bisschen schöner ;)

Deswegen... mach Deine Erfahrungen und geniesse Deine SV :top:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

mattis


#13

Beitrag von mattis » 29.01.2008 0:08

Die Panikmache bzgl. Reifen wie dem D220 kann ich auch nicht verstehen.
Den habe ich auch knapp 6000 km gefahren - bei kalt/warm/nass/trocken und bin nie gerutscht.

Wenn man in seiner rechten Hand kein Gefühl hat, dann wird jeder Reifen irgendwann rutschen.
Die hier oft als Allheilmittel gepriesenen Supersportreifen sind da auch keine Lösung ;-)

Das Motorradfahren gefährlich ist, sollte jedem klar sein.
Man kann die Risiken minimieren, aber niemals ausschalten (dafür sind zuviele Bekloppte auf den Strassen unterwegs).

Mel650S


#14

Beitrag von Mel650S » 29.01.2008 8:24

Ja das mit dem roller ist sonne sache ;) der kam ins haus als mein auto nen totalschaden hatte. War recht günstig sogut wie neu und da ich da noch A Beschränkt hatte wollte ich mir kein motorrad holen. auf dieses drossel hick hack hatte ich nicht wirklich bock.

Bin auch eigentlich sehr zufrieden mit dem Roller soweit , ist echt wendig fährt sehr stabil und ist in der stadt wirklich sehr praktisch. Verleitet nur irgendwie zu ner sehr waaghalsigen fahrweise, da das ja irgendwie kein richtiges KFZ ist ;)

Gruß Mel

Hüni


#15

Beitrag von Hüni » 29.01.2008 17:42

Hallo,

ich lese relativ häufig im Banditforum und hier im SV Forum.

Was Reifen angeht, ist das das Thema, wo die meisten Märchen erzählt werden.

Wenn Du mit dem Serienreifen z.B. ganz normal fährst, wirst Du wohl kaum Probleme haben, auch nicht bei Regen.

Es gibt überall Künstler, die dir erzählen, dass Sie Ihren Reifen nach 4000 KM komplett runtergefahren haben und zig schwere Rutscher und Quersteher hatten.

Mit der Zeit liest Du die Beiträge und lachst darüber.

Du bist schon Roller gefahren, kennst dich somit mit Zweirädern aus. Fahre, habe Spaß und alles ist gut.

Umbringen kannst Du dich auch mit einem Fahrrad, besonders wenn Du mal siehst wie Rennradfahrer in den Bergen die Pässe herunterheizen, in Sportsachen und ohne irgendwelche Protektoren.

Erzähle denen mal was von den Problemen der Serienbereifung an der SV, erwarte aber nicht, dass dich einer ernst nimmt :lol:

Viel Spaß in der Saison 2008 und vor allen Dingen eine unfallfreie Saison


Grüße, Hüni

Antworten