Seite 1 von 1

Ausland*Krankenversicherung*Rücktransport*

Verfasst: 19.01.2016 19:48
von guzzistoni
Hallo Leute,
bekanntlich hatte ich ja im September im Süd-Schwarzwald einen sehr schweren Motorradunfall. Die erste Behandlung nach dem Unfall fand in der Schweiz (Basel) statt. Ich wurde dann zur weitern Behandlung nach Deutschland (Bremen) verlegt. Da ich als Beamter Privatpatient bin, erhalte ich immer die Rechnungen und habe damit einen sehr genauen Überblick über die Kosten der Behandlungen.
Ich will euch daher mal mitteilen, in welcher Höhe Kosten im Ausland entstanden sind.
  • Krankenhaus in Basel/Schweiz 10 Tage mit allem Drum und Dran ~ 45.000 euro
  • Hubschraubertransport REGA ~ 3600 euro
  • Rücktransport mit ADAC-Flieger (Basel-Bremen) 8000 euro
Ich will damit nur sagen, dass eine Behandlung im Ausland teuer werden kann und es m.E. sinnvoll ist, wenn man sich gut absichert -- wie auch immer :alleswisser:

Re: Ausland*Krankenversicherung*Rücktransport*

Verfasst: 19.01.2016 20:12
von Kilokante
sehr weise - dem ist nichts hinzuzufügen - aber die Kosten sind schon sehr gewaltig 8O

Gruß und weiterhin alles Gute
Frank

Re: Ausland*Krankenversicherung*Rücktransport*

Verfasst: 19.01.2016 20:55
von Xray
Die Zahlen schrecken schon ab, ich hoffe meine Zusatzversicherung für das Ausland deckt sowas auch ab, für genau so einen Fall habe ich das jedenfalls abgeschlossen. ( Ich werde mal genau nachfragen )
Meine Freundin hat da eine kleine Versicherung vom ADAC für, da haben wir letztens noch überlegt ob die weg kann, da wir allerdings sehr schnell mal in Frankreich mit den Mopeds landen hat sich das so wohl auch schnell geklärt.

Wenn ich das richtig sehe hat man so eine Rechnung ohne so eine Versicherung ( die unter 30 € in Jahr kostet) dann Privat am Hals ?

Re: Ausland*Krankenversicherung*Rücktransport*

Verfasst: 20.01.2016 4:58
von Roughneck-Alpha
Deckt genau diesen erlebten Fall nicht auch die
Plusmitgliedschaft des ADAC mit ab?

Re: Ausland*Krankenversicherung*Rücktransport*

Verfasst: 20.01.2016 6:22
von Whitestone
Es waren ja eigentlich alle 10 Tage auf der Intensivstation oder? Dann passt der Preis eigentlich. Für uns Schweizer ists ja leider auch nicht günstiger. Aber ich sag mal, Hauptsache ne gute Betreuung. Den Rest klärt man danach. Noch mal gute Besserung.

Re: Ausland*Krankenversicherung*Rücktransport*

Verfasst: 20.01.2016 6:27
von MUC_Rider
Besten Dank für die Übersicht der Kosten :ACK: So in etwa habe ich mir das schon vorgestellt, zumal die Schweiz ja auch nicht gerade als günstigstes Land bekannt ist :roll:
Da ich eh eine Auslandskrankenversicherung benötige, mache ich mich gerade auf die Suche nach einem guten Anbieter. Dabei bin ich aber auf folgende Passage gestoßen, die mich etwas stutzig gemacht hat:
http://www.reiseversicherung.com/reisev ... erung.html
Die Gesetzliche übernimmt nur Kosten für Schadensfälle, wenn sie sich innerhalb jener Staaten zutragen, die ein Sozialabkommen mit der BRD vereinbart haben, also innerhalb der sogenannten "Schengen-Staaten"
Die Schweiz ist ein Nicht-EU-Schengenmitglied. Müssten somit nicht auch die Kosten von der Gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden? Vermutlich gibt es aber auch da wieder diverse Ausnahmen im Kleingedruckten...!
Ganz abgesehen davon sind die ca. 15 Euro, die eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung jährlich kostet, eine sinnvolle Investition, die sich jeder leisten sollte ;) bier
Hat schon jemand Erfahrungen in die Richtung sammeln müssen? Gibt es Tipps, worauf man achten sollte?

Re: Ausland*Krankenversicherung*Rücktransport*

Verfasst: 20.01.2016 6:47
von guzzistoni
Also , ich möchte einfach mal sensibilisieren, auch an die möglichen finanziellen Folgen einer ärztlichen Behandlung zu denken :alleswisser: , wenn man sich ins Ausland begibt --> auch Deutschland könnte dieses Ausland sein, z.B. für unsere Freunde aus CH oder A .
Nicht mehr und nicht weniger. :roll:
Da mein Unfall in Deutschland passierte und die Behandlung aus medizinischen Gründen in der Schweiz/Ausland erfolgte, habe die Kostenträger auch anstandslos alle Kosten erstattet :D . Es hätte aber auch sehr leicht anders kommen können, da das Ziel des Ausfluges eigentlich Frankreich war, habe das Ziel eben nicht erreicht :mrgreen:

Die Behandlung (6 Tage Intensiv, 4 Operationen) in der CH war erstklassig (bis auf das Essen :| ) :ACK: und das Geld allemal wert -- dennoch hat mich die Höhe der Rechnung beeindruckt 8O :!:

Der Rücktransport per ADAC-Flieger wurde durch meine ADAC Plus Mitgliedschaft getragen.

Welche Versicherung gut und richtig ist und ob man sich überhaupt versichert, muss jeder selber für sich entscheiden. Ich kann und will da auch keinen Rat erteilen. Mein Betrag ist nur als Gedankenanstoß zu verstehen :!:

Re: Ausland*Krankenversicherung*Rücktransport*

Verfasst: 20.01.2016 7:09
von Himbeergeist
In Deutschland kann es aber genauso teuer werden. 2011 musste eine meiner Herzklappen rekonstruiert und meine Aorta aufgrund eines Aneurismas "ausgetauscht" werden. Mit OP, 2 Tage Intensivstation, 6 Tage Normalstation und furchtbaren Essen (in den 9 Tagen habe ich 6 kg abgenommen) belief sich die Rechnung auf knapp 120.000 €.

Re: Ausland*Krankenversicherung*Rücktransport*

Verfasst: 20.01.2016 7:55
von Kolbenrückholfeder
Hier schreibt die Verbraucherzentrale zusammenfassend etwas dazu:
https://www.verbraucherzentrale.de/auslandsbehandlungen

Den Skifahrern unter uns dürfte die allgemeine Zuzahlungspraxis bzw. Teilkostenübetnahme ja bekannt sein. :) trost :aua:

Es gilt mit den Zusatzkrankenversicherungen die Versorgungslücken zu füllen, die in anderen Ländern entstehen. Dort ersetzt unsere KK bei gesetzlich Versicherten nur den Teil, den die dort heimische KK auch bezahlen würde. Der Rest kommt aus der eigenen Tasche oder von der Zusatzversicherung. In einigen Staaten in Westeuropa ist es normal, bestimmte Behandlungen Op-Anteile selbst zu bezahlen.

Sicherheitshalber also immer einige große Scheine auf dem Konto platzieren bei Fahrten ins Ausland, denn wenn nix mehr geht hilft nur noch Bares als Vorschuss. :ergeben:

Wie das ist, wenn jemandem bei einem Unfall die Entscheidungsfähigkeit genommen wird, weiß ich auch nicht. Ich hoffe nur, dass in so einem Fall in unseren Augen notwendige Leistungen wegen unklarer Finanzierung nicht auf Eis gelegt werden.

Auch bei uns in Europa ticken die Gesundheitssysteme bei den Nachbarn teilweise deutlich anders. Hinzu kommt ja noch häufig die sprachliche Barriere.

Re: Ausland*Krankenversicherung*Rücktransport*

Verfasst: 20.01.2016 12:17
von mattis
Himbeergeist hat geschrieben:In Deutschland kann es aber genauso teuer werden. 2011 musste eine meiner Herzklappen rekonstruiert und meine Aorta aufgrund eines Aneurismas "ausgetauscht" werden. Mit OP, 2 Tage Intensivstation, 6 Tage Normalstation und furchtbaren Essen (in den 9 Tagen habe ich 6 kg abgenommen) belief sich die Rechnung auf knapp 120.000 €.
Selbst kleinere Eingriffe können einen ohne passende Absicherung komplett ruinieren:
http://www.e-bis.de/goae/defaultFrame.htm

Und speziell als Privatpatient bleibt immer ein ungutes Gefühl, ob sich der Versicherer am Ende nicht doch irgendwie rauswindet :roll:

Re: Ausland*Krankenversicherung*Rücktransport*

Verfasst: 20.01.2016 12:18
von B.I.G.
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Deckt genau diesen erlebten Fall nicht auch die
Plusmitgliedschaft des ADAC mit ab?
Plus - deckt alles was mit deinem Fahrzeug zu tun hat ab!....also dein Möpmöp kommt immer nach Hause :wink:
Für den Krankheitsfall(Krank-oder Unfall) im Ausland ist es ratsam eine Ausl.krankenversich. abzuschliessen!

Re: Ausland*Krankenversicherung*Rücktransport*

Verfasst: 20.01.2016 17:56
von Munky
B.I.G. hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Deckt genau diesen erlebten Fall nicht auch die
Plusmitgliedschaft des ADAC mit ab?
Plus - deckt alles was mit deinem Fahrzeug zu tun hat ab!....also dein Möpmöp kommt immer nach Hause :wink:
Für den Krankheitsfall(Krank-oder Unfall) im Ausland ist es ratsam eine Ausl.krankenversich. abzuschliessen!
Krankenrücktransport deckt der adac auch ab

Re: Ausland*Krankenversicherung*Rücktransport*

Verfasst: 16.02.2016 10:17
von sandra
Wahnsinn, was das für Kosten sind.
Eine Versicherung zu wenig und man hat noch mehr Probleme.

Danke für deinen Einblick Stoni!

Re: Ausland*Krankenversicherung*Rücktransport*

Verfasst: 19.02.2016 10:18
von bigrick
Danke für den Hinweiß, ich werde für meinen Trip dieses Jahr auch nochmal prüfen ob das in meiner Police enthalten ist, wenn nicht: Extra absichern. Die 10€ ist es einem dann doch Wert.

VG

Re: Ausland*Krankenversicherung*Rücktransport*

Verfasst: 19.02.2016 12:48
von Geli
Als mein Mann letztes Jahr auf einer Möppi-Tour in Frankreich Nierenkoliken bekam, hat er sich noch mit Mühe und Not und etlichen Stops so gerade eben noch über die deutsche Grenze geschafft. Von dort aus wurde er dann mit dem ADAC-Heli ins Krankenhaus geflogen. Bezahlen musste er nichts, wobei ich aber nicht weiß, ob das an der ADAC-Plus-Mitgliedschaft oder an seiner privaten Krankenversicherung lag.

Vor vielen Jahren hatte ich auf Ibiza mal eine extrem unangenehme Magen-/Darm-Geschichte. Weil der gute Mann von der Rezeption einen Taxifahrer kannte, fuhren wir mit diesem in ein öffentliches Krankenhaus (normalerweise bringen die Taxifahrer die Touris in private Krankenhäuser, weil sie von denen Provision bekommen). Dort musste ich nichts bezahlen, die haben noch nicht einmal meine persönlichen Daten aufgenommen. Als ich mitbekam, dass die dort auch 'ner Katze ein Bein geschient haben, war ich mir allerdings nicht sicher, ob dieses Krankenhaus eine gute Wahl war. Ich bekam ein paar Infusionen und wurde am nächsten Tag wieder entlassen. Falsch gemacht haben sie also bei mir anscheindend nichts :D