Noch ein Unfall


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Mellox


Noch ein Unfall

#1

Beitrag von Mellox » 19.05.2010 19:13

Hallo allerseits,

auch mir ist letztens ein kleines Missgeschick passiert: bin mit ca. 70 km/h aus der Kurve gerutscht (kleine Steinchen auf der Fahrbahn) und glücklicherweise einigermaßen weich in das angrenzende Feld geflogen. Mir ist bis auf einen gebrochenen Daumen nichts weiter passiert, doch die SV hat es anscheinend schwer getroffen.
Nüchtern betrachtet sieht sie garnicht mal so schlimm aus (siehe Bilder) aber nachdem sie nun beim Sachverständigen vermessen wurde und ich heute in der Werkstatt nachgefragt hab, bekam ich folgendes Ergebnis:

"Beide Standrohre, sowie der Steuerkopf unten sind zu erneuern, in Verbund sind die Lenkkopflager unten und oben zu erneuern. Die Gabelbrücke oben ist aus Sicherheitsgründen zu erneuern" (Zitat Vermessungsprotokoll). Der Rahmen ist immerhin in Ordnung aber dazu kommen noch ein verbogener Kühler und die Frontverkleidung sowie der linke Stummellenker, der anscheinend auch verbogen ist.
Naja jedenfalls hab dann einen reinen Teilepreis von 2784 € (!)bekommen. War natürlich erstmal geschockt weil der Sachverständige noch gesagt hat, dass die Gabel nicht so ins Geld gehen würde. Nach Auskunft der Werkstatt würde aber jedes der beiden Standrohre schon über 500€ kosten. Nun meine Frage kann das wirklich sein?!
Weil wenn ja würde die Reparatur ja überhaupt keinen Sinn mehr machen. Die Arbeitszeit noch mit eingerechnet bin ich ja dann über 3500€ für ein Bike das ich neu für 5000€ gekauft hab.
Das andere Problem ist, dass ich technisch völlig unbegabt bin und auch garnicht über passendes Werkzeug verfüge um die SV in Teilen zu verkaufen. Was würdet ihr mir also raten?

Würde mich über jegliche Vorschläge freuen!

http://img9.imageshack.us/img9/1267/dsc00689h.jpg
http://img6.imageshack.us/img6/1968/dsc00690e.jpg

Benutzeravatar
Prince
SV-Rider
Beiträge: 695
Registriert: 08.02.2010 11:14
Wohnort: Remshalden

SVrider:

Re: Noch ein Unfall

#2

Beitrag von Prince » 19.05.2010 19:21

Hallo mein beileid ... istja nen saftiger Kostenvoranschlag mal ....

ob sichs lohnt hengt davon ab wie sehr du an deiner SV hengst ;)

und das die Standrohre nicht billig sind kann ich mir denken .... für meine alte Dax kostet ne Gabel vorne neu auch 700€ ....

mit ein paar Teilen aus der Bucht oder so würdest bestimmt günstiger davon kommen ....
Triumph Tiger 800, Moto Guzzi Griso 1200 8v SE Rosso Trophy, Honda ST50 Dax AB23 BJ.1988

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Noch ein Unfall

#3

Beitrag von riemaer » 19.05.2010 19:21

Hi, mein Beileid! Verkleidung ab, Gabel einer Gixxe und ne N draus machen. So schlecht sieht sie ja nun nicht aus!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Noch ein Unfall

#4

Beitrag von ingo H. » 19.05.2010 19:58

Hallo erstmal!

Da will wohl Deine Werkstatt voll zulangen.

Von der Verkleidung würde ich mich trennen & eine N draus machen lassen.

Ob die Gabel wirklich so teuer ist kann ich leider nicht sagen.

Aber irgendwie mußt Du wohl da durch, wenn Du Deine SV weiter fahren willst.


Leise Bollergrüße aus dem total verregneten Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Noch ein Unfall

#5

Beitrag von Munky » 19.05.2010 20:19

bei ebay bekommst zum beispiel ne Gabel ohne Obere Gabelbrücke für 500 klick

und diesen Superbikelenekrumbau für 260 haben hier aus m Forum auch schon einige verbaut klick
Thread

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4398
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Noch ein Unfall

#6

Beitrag von Duffy » 19.05.2010 22:23

Hi,

auch von mir mein Beileid. Hauptsache, dir gehts gut...
Ich würde auch zu einem Aufbau tendieren. Auf den Bildern siehts echt nicht schlimm aus und du musst ja auch nicht alles reparieren was der Gutachter aufgeschrieben hat. Zum Beispiel die Vollverkleidung kannst du ja mal draußen lassen. Beim Scheinwerfer sind bestimmt eins oder zwei Halterungen gebrochen, die kannst du aber wieder hin bekommen. Die Kanzel hat nen Riss, so wie ich das sehe. Kannst du auch reparieren lassen. Wenn dein Kühler nur verbogen ist aber noch einwandfrei funktioniert, warum dann direkt nen neuen verbauen? Würde das dann nach hinten schieben.
Ich habe meine SV 2006 in der Leitplanke geparkt und auch wieder aufgebaut. Und die sah schlimmer aus ;-)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Noch ein Unfall

#7

Beitrag von TronWorrior » 19.05.2010 22:53

HI!

erstmal gute besserung, dass dein daumen bald heile ist!!!!

un dann hoffe ich, dass du noch ne gute lösung findest für deine sv, wenn die gable so teuer wird, würde ich auch eine gebrauchte gixxer gabel dran machen. da solltest du etwa mit 1500 euro hinkommen.
da es nur "simples" austauschen wäre könntest du dass vll sogar selber machen.

weil du die gabel ja nicht in einzelteile zerlegen musst.

noch ne andere frage, hast du sie gleich zum sachverständigen gebracht zum vermessen?
oder hast du gemerkt, dass die krumm läuft fährt?

nach meinem unfall hab ich sie nicht vermessen lassen, ist das ein fehler? was meint ihr?

cucu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

svleo


Re: Noch ein Unfall

#8

Beitrag von svleo » 19.05.2010 22:55

Meine SV 1000 sah nach meinem Crash 2007 auch schlimmer aus. Standrohre gibt es im Zubehör für 139 für die 650er den Rest in der Bucht oder bei Teile Händlern zusammen suchen und dann solltest Du mit 1000 € hinkommen

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Noch ein Unfall

#9

Beitrag von Hasenfuß » 19.05.2010 23:03

Finde auch, dass deine SV gar nicht soooo übel ausschaut.
Solltest dir in deiner Nähe jemanden suchen, der das mit dir in Angriff nehmen könnte, somit sparst du dir schon mal die Arbeitszeit. Dann die Teile in der Bucht und bei bike-teile.de zusammensuchen und wieder aufbauen. Vielleicht kann man die Kanzel und die VVK sogar noch retten...
Hauptsache dir ist nichts schlimmeres passiert!!!!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

bax


Re: Noch ein Unfall

#10

Beitrag von bax » 19.05.2010 23:32

HI :)

Bin auch für einen Aufbau. Bei mir war damals komplett vorne alles im A***.

Hab ne komplette Gabel für 500 bekommen. Evtl ist de Kühler ja noch dicht, wenn nicht gab es doch so ne Firma die den nachbaut ?

Ansonsten würd ich an der Verkleidung flicken was geht, hauptsache sie fährt erstmal wieder. Danach kannst du im Winter umbauen so wie du sie haben willst :)
Also wenns wirklich nur die Gabel komplett ist die du tauschen musst und evtl bisschen Verkleidung/Lenker/Hebel, würde ich sagen das du mit 1000-1500 hinkommst.

Benutzeravatar
VypA
SV-Rider
Beiträge: 38
Registriert: 03.06.2009 19:48
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Noch ein Unfall

#11

Beitrag von VypA » 20.05.2010 11:29

Die Standrohre sollten sich eigentlich richten lassen, die sehen auf den Bildern ja nicht wirklich schlimm aus.

Wie es bei Gabelbrücke/joch aussieht ist schwer zu sagen, da man Aluguss nunmal nur sehr begrenzt richten kann.
Frag doch einfach mal telefonisch oder per Mail bei Köster an.
Ich habe meine Standrohre und die Vorderradfelge dort richten lassen und kann den Laden nur empfehlen. Vorallem weils deutlich günstiger ist als Neu kaufen.
Die frage ist halt, was die Werkstatt dazu sagt, wenn du die alten Teile richten lässt, statt über die Werstatt neue zu kaufen.
Bis zum bitteren Ende...

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Noch ein Unfall

#12

Beitrag von x-stars » 20.05.2010 15:10

Die Werkstatt hat da nichts zu sagen: Sie können den Auftrag annehmen und so ihr Geld mit der Arbeitszeit machen oder es halt sein lassen, in der heutigen Zeit findet sich immer jemand, der das auch nach den WÜnschen des Kunden macht. Hab bei meinem vom-LKW-Umschubser damals gefragt, ob ich Teile vorbeibringen kann, da ich keine 50EUro für einen Original-Suzuki-Handbremshebel zahlen wollte, da hat man mir gesagt, dass sie auch Zugriff auf günstige Drittherstellerartikel haben. Da hab ich dann nen Preis in der Größenordnung wie auch bei den gängigen Ebay-Angeboten bezahlt und alle waren zufrieden :)

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Noch ein Unfall

#13

Beitrag von ingo H. » 20.05.2010 15:51

x-stars hat geschrieben:Die Werkstatt hat da nichts zu sagen: Sie können den Auftrag annehmen und so ihr Geld mit der Arbeitszeit machen oder es halt sein lassen, in der heutigen Zeit findet sich immer jemand, der das auch nach den WÜnschen des Kunden macht. Hab bei meinem vom-LKW-Umschubser damals gefragt, ob ich Teile vorbeibringen kann, da ich keine 50EUro für einen Original-Suzuki-Handbremshebel zahlen wollte, da hat man mir gesagt, dass sie auch Zugriff auf günstige Drittherstellerartikel haben. Da hab ich dann nen Preis in der Größenordnung wie auch bei den gängigen Ebay-Angeboten bezahlt und alle waren zufrieden :)

Hallo nochmal!

So sehe ich das auch.

Ist der Händler clever, dann besorgt er auch Teile die dem Original entsprechen, wenn verfügbar, zu erschwinglichen Preisen & fertig ist die Laube.

Wenn nicht, guck Dich nach einer freien Werkstatt in Deiner Nähe um.


Leise Bollergrüße aus dem noch verregneten Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Gelöschter Benutzer 10919


Re: Noch ein Unfall

#14

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 20.05.2010 17:57

wenn du ausm raum berlin kommst, reparier ich dir deine SV gerne!
die teile können wir dann gemeinsam bei ebay und co besorgen, oder gleich ne gsx-r gabel einbauen.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 8785
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Noch ein Unfall

#15

Beitrag von Black Jack » 20.05.2010 21:05

ich hätte noch ne komplette Gabel von meiner 1000er.
Die fuhr tadellos, ist halt nur vom Umbau übrig geblieben.

(komlett heißt Gabel mit beiden Brücken, Bremsen mit Pumpe, Tourenstummel)
ich hoffe ich hab nix vergessen...
Gruß Jürgen

Antworten