Nochmal Thema Funkkontakt


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Freezy


Nochmal Thema Funkkontakt

#1

Beitrag von Freezy » 13.05.2009 11:52

Hallo,

lese jetzt schon eine Zeitlang hier im Forum mit, bin grade dabei meinen Schein zu machen, konnte aber vor 2 Wochen nicht wiederstehen und habe mir schon meinen Traum erfüllt - eine blaue SV 650 N Baujahr 2003...

Also noch fahre ich nicht selbst, hoffe aber ganz bald dazu zu gehören.

Nun fährt mein Freund ja auch und ich fände es ganz nett per Funk Kontakt halten zu können - nicht um übers Essen machen für Abends zu plauschen oder auf nette Schuhgeschäfte am Straßenrand hinzuweisen, sondern um vielleicht noch den einen oder anderen Tipp grade in der Anfangszeit während der Fahrt zu bekommen.

Alle Beiträge die ich gefunden habe sind etwas älter - gibt es hier was neues ? Erfahrungen dazu ?
Mir ist jetzt u.a. "Team Scram Talk 808 PMR Funk" empfohlen worden, gibts bei Ebay incl. 2 Headsets für sage und schreibe 89,00 € - soll aber gut seinen Dienst tun.

Wäre schön wenn es hier vielleicht Neuigkeiten bzw. Erfahrungsberichte geben würde. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt....

VG, Freezy

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Nochmal Thema Funkkontakt

#2

Beitrag von Dragol » 13.05.2009 12:01

Ich hatte mal ein billiges PMR mit Headset. Hat nach genau einer Fahrt mein Möppi wieder verlassen.

Beim Motorradfahren brauch ich meine Konzentration fürs Fahren.
Das Einzige, was ich als "akustische Hilfestellung" dulde sind die Ansagen vom Navi.

Überleg es Dir bitte, ob Du insbesonders als Fahranfänger(in) mit dem gleichzeitigen Funkgespräch zurecht kommst ... eigentlich hat man mit sich und dem Bike genug zu tun.
Nicht von ungefähr ist der Helmfunk bei den Motorradsportlern wieder rausgeflogen.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

mattis


Re: Nochmal Thema Funkkontakt

#3

Beitrag von mattis » 14.05.2009 0:55

Lass es sein.
Ich bin während dem Fahren froh, das mir mal für 'ne Stunde keiner die Ohren voll blökt.

Gusi81


Re: Nochmal Thema Funkkontakt

#4

Beitrag von Gusi81 » 14.05.2009 1:16

Halte davon garnix. man kann per handzeichen auch schon ne menge regeln

ikarus.gb


Re: Nochmal Thema Funkkontakt

#5

Beitrag von ikarus.gb » 14.05.2009 10:26

Hallo,
ich finde eine Funkverbindung ganz praktisch. Wichtig dabei ist aber eine möglichst störungsfreie Übertragung. Zuerst hatte ich auch mit "Billiggeräten" experimentiert, aber das hatte keinen Zweck. Jetzt benutze ich Geräte von Alinco - allerdings doch etwas teurer...
VOX kann man vergessen da zu unzuverlässig, PTT in Griffweite des linken Daumens finde ich ideal. Der Ablenkungsfaktor ist aber auch nicht zu unterschätzen, es erfordert auch Disziplin von Deinem Kumpel nicht gerade in einer Kurvenpassage anzufunken.

Gruß aus Köln, Gerd

Martin650


Re: Nochmal Thema Funkkontakt

#6

Beitrag von Martin650 » 14.05.2009 10:53

mattis hat geschrieben:Lass es sein.
Ich bin während dem Fahren froh, das mir mal für 'ne Stunde keiner die Ohren voll blökt.
Genau, so halte ich das auch

Raider


Re: Nochmal Thema Funkkontakt

#7

Beitrag von Raider » 14.05.2009 14:10

Wenn man es langsam angehen lässt und nicht gleich auf Teufel komm raus Kurven bügeln will, dann sollte es auch so gehen, dass der Freund hinter einem fährt und dann später, wenn man mal anhält, der einem dann sagt, wo man vielleicht was besser machen kann oder wo man einen "Fehler" gemacht hat.
Und nur weil der Freund einen da vielleicht drauf hinweist, kann man das ja dann noch lange nicht gleich so umsetzen. Ich finde sogar, dass es einem beim fahrenlernen behindern kann, weil man versucht so zu fahren, das man alle Radschläge des Freundes beachtet. Das könnte zu einer sehr verkrampften Fahrweise führen. Man muss für das Fahren ein Gefühl entwickeln und das geht nur durch Fahren und dem sammeln von eigenen Erfahrungen.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1685
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Nochmal Thema Funkkontakt

#8

Beitrag von m4Dze » 14.05.2009 15:24

Ich finde sogar, dass es einem beim fahrenlernen behindern kann, weil man versucht so zu fahren, das man alle Radschläge des Freundes beachtet.
Seh ich absolut genauso. Motorrad fahren ist ein recht individuelle sache, jeder hat seine eigenen feinheiten im fahrstil. wenn du versuchst dir den fahrstil deines freundes anzueignen (und dieser dir nicht wirklich liegt), dann ist das u.U. nicht grade förderlich.

Ausserdem kann ich mich noch an die zeit in der fahrschule erinnern, als ich grade im verkehr mit geschwommen bin, mich ein bisschen in der gegend umgeschaut hab und aus dem nichts keucht einem dann der fahrlehrer ins headset... da bin ich schon das ein oder andere mal ordentlich erschrocken!

grüße
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Freezy


Re: Nochmal Thema Funkkontakt

#9

Beitrag von Freezy » 14.05.2009 15:53

Hm, vielleicht habt Ihr ja Recht - ich habe ja noch ein wenig Zeit mir das zu überlegen.

Eigentlich finde ich das mit dem Funk während der Fahrschule garnicht so schlimm, das einzige was mich stört ist das ich keine Antworten geben kann (ist aber vielleicht manchmal auch besser so :roll: )

Ich hatte auch mehr schon an Bluetooth gedacht, da fällt zumindest die Geschichte mit dem Knopf drücken weg.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Nochmal Thema Funkkontakt

#10

Beitrag von Munky » 14.05.2009 17:07

hm die konzentarzion leidet schon echt darunter so hab ichs zumindest noch von der fahrschule in erinnerung, du sollst anstämdig fahren musst aber noch zuhören was der fahrlehrer sagt.

und die hören sich ja auch am liebsten selber reden.... xD

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Nochmal Thema Funkkontakt

#11

Beitrag von SV 650 2000 » 15.05.2009 16:59

Wir hatten am Anfang so eine Lösung mit zwei Funkgeräten, Kabeln und Mikro/Kopfhörer im Helm.

Positiv:
- hat funktiniert
- Preis (90€)
- gute Sprachqualität
- große Reichweite, auch wenn mal einer falsch abbiegt
Negativ:
- etwas zu leise - besonders ab ca. 80 Km/h
- immer Knopf drücken (also keine schnelle Warnung wie "Schotter" (oder "Radar" :wink:) möglich)
- Kabelwust !!!!!!
- ab und zu Probleme mit Kontakten

Jetzt haben wir das Scala Rider (via Bluetooth)

Positiv
- bessere Sprachqualität (lauter)
- einfache Montage / keine Kabel - einfach an den Helm klipsen und einschalten
- Einbindung von Navi / Telefon möglich
- keinen Sprachknopf drücken
Negativ
- Verbindung besteht ständig (also immer ein leichtes Rauschen), dafür schnelle Warnung möglich
- Reichweite nur ca. 500m (reicht völlig, auch für Überholanweisungen, aber nicht, wenn man sich wirklich verliert)
- Preis - ist OK, aber 330€ ist nun mal mehr (ab und zu bei Louis -20%, also 250€)

Brauchen tut man das ganze nicht unbedingt. Wir fahren beide nicht übermäßig schnell (und auch nicht übermäßig gut :D). Wenn man mit einer Frau fährt, spart man sich immer das Anhalten vor natürlich genau dem falschen Restaurant :D Durch die Überholhilfe ist man flüssiger unterwegs und spart sich auch den einen oder anderen Halt zur Abstimmung.

Man muß es nicht haben, aber wir sind froh drum.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Antworten